Produkte
Mit nur 4,5 Kilogramm ist der MagicCleaner 150 ein Leichtgewicht und optimaler Begleiter im mobilen Einsatz. - © Fronius International GmbH
24.02.2022

WIG-Nähte an CrNi-Stählen und Oberflächen perfekt reinigen

Edelstahl-WIG-Schweißnähte und -Oberflächen perfekt reinigen

Die neue Generation der Fronius MagicCleaner Geräteserie ist ab sofort in zwei Größen erhältlich. Diese fortschrittlichen elektrochemischen Reinigungsgeräte liefern das perfekte Finish für WIG-Schweißnähte und -Oberflächen an hochlegierten CrNi-Stählen. Die Ergebnisse entsprechen höchsten Ansprüchen an Ästhetik und Hygiene. In der robusten Schale steckt aber noch mehr – zusätzlich können WIG-Schweißnähte glänzend poliert und Werkstücke mit Logos oder Seriennummern beschriftet werden.

Markante Anlassfarben bei WIG-Schweißnähten stören die klare Optik in der Architektur, bei Großküchen oder Edelstahl-Schwimmbädern. In der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie sind sie ebenfalls absolut unerwünscht. Sie weisen auf eine nicht intakte Chromoxid-Schutzschicht hin und können Ansatzpunkt für Korrosion oder Ablagerungen sein.

Beim Reinigen und dem sogenannten Passivieren wird diese Schutzschicht über der Schweißnaht und auf Oberflächen von hochlegierten Chrom-Nickel-Stählen wieder hergestellt. Mit dem MagicCleaner erfolgen diese beiden Schritte sogar parallel in nur einem Arbeitsgang – einfach und zeitsparend. Als perfekter mobiler Begleiter auf der Baustelle empfiehlt sich hierfür der 4,5 Kilogramm leichte MagicCleaner 150 mit 15 A. Für intensivere Anwendungen und zum Reinigen längerer WIG-Schweißnähte dient der MagicCleaner 300. Dieser verfügt bei einer Leistung von 30 A und 14 Kilogramm Gewicht über einen 1,8 l Tank für die Reinigungsflüssigkeit und ein patentiertes Druckluftgebläse. Beide Geräte lassen sich intuitiv bedienen und versorgen das Reinigungspad mit Elektrolyt. Das ist sehr praktisch, weil das umständliche Eintauchen in einen Extrabehälter mit der Flüssigkeit, entfällt.

Punktgenauer Einsatz und sparsamer Verbrauch

Mit dem MagicCleaner wird das Elektrolyt präzise dosiert und gelangt gezielt dorthin, wo es benötigt wird. Die mitgelieferten Pads und Bürsten dringen sogar in Ecken und Zwischenräume vor, was für optimale Reinigung bei minimalem Materialeinsatz sorgt.

Vorher und Nachher im Vergleich: Einfach und schnell wird die WIG-Schweißnaht elektro-chemisch gereinigt. Das Reinigungspad wird dabei automatisch mit Elektrolytflüssigkeit versorgt. - © Fronius International GmbH
Vorher und Nachher im Vergleich: Einfach und schnell wird die WIG-Schweißnaht elektro-chemisch gereinigt. Das Reinigungspad wird dabei automatisch mit Elektrolytflüssigkeit versorgt. © Fronius International GmbH

(Quelle: Presseinformation der Fronius International GmbH)

Schlagworte

EdelstahlSchweißnähteSchweißnahtreinigungWIG Schweißen

Verwandte Artikel

Die vier Sieger des Wettbewerbes Jugend schweißt des Bezirksverbandes Flensburg-Kiel
DVS Group
09.05.2023

„Jugend schweißt“ mit Rekordteilnehmerzahl auf Bezirksebene

Am 29. April 2023 fand der Wettbewerb „Jugend schweißt“ des DVS-Bezirksverbandes Flensburg-Kiel statt. Er verzeichnete dabei eine Rekord-teilnehmerzahl von 43 Teilnehmern...

E-Hand Schweißen Gasschweißen Kehlnaht Lichtbogenhandschweißen MAG Schweißen Nachwuchsförderung Stumpfnaht Wettbewerb WIG Schweißen
Mehr erfahren
05.05.2023

Neue Generation in Perlkupfer: EWS bringt Wolframelektrode GEN3 auf den Markt

Die EWS European Welding Service GmbH erweitert ihr TIGZONE-Sortiment um eine neue Wolframelektrode. Sie heißt GEN3, hat erstmals einen perlkupfernen Farbcode und hat ein...

Gleichstrom Hochlegierte Stähle Kupferlegierungen Magnesiumlegierungen Nickellegierungen Schweißen Schweißtechnik Titanlegierungen Unlegierte Stähle Wechselstrom WIG Schweißen Wolfram-Inertgasschweißen Wolframelektroden
Mehr erfahren
Das patentierte TFC Elektrodenspannsystem (wobei TFC für Tungsten-Fast-Clamp steht) löst und spannt die Wolframelektrode per Knopfdruck und die neue Kaltdraht Zuführung kann bei intelligenten WIG Schweißbrennern einfach montiert werden.
25.04.2023

Ein passender Brenner für jede Herausforderung

In die eigene Schweißbrennerentwicklung und -fertigung packt Fronius über 70 Jahre Schweiß-Knowhow und sehr hohe Qualitätsansprüche. Das Portfolio umfasst eine beachtlich...

Absaugbrenner MAG Schweißen MIG Schweißen Plasmabrenner Schweißbrenner Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
20.04.2023

Live-Webinar: Schweißrauch-Absaugbrenner der neuesten Generation

Am 25. April 2023 dreht sich in einem Live-Webinar von ABICOR BINZEL alles um die neueste Generation von Absaugbrennern. Von 14:00 – 14:45 Uhr erfahren Sie alles Wissensw...

Absaugbrenner Absaugung Arbeitsschutz Gesundheitsschutz MAG Schweißen MIG Schweißen Punktabsaugung Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
13.04.2023

Absaugung beim WIG-Schweißen: ein Muss und kein Luxus

Die Schweißrauchentwicklung beim WIG-Schweißen ist zwar gering, kann es dennoch aber in sich haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Faktoren zu beachten sind und w...

Absaugbrenner Absaugung Aluminium Arbeitsschutz Edelstahl Edelstahllegierungen Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren