Produkte
© Parweld Ltd.
07.04.2021

WIG-Schweißbrenner PRO-GRIP MAX

Anzeige

WIG-Schweißbrenner PRO-GRIP MAX

Die WIG-Schweißbrenner-Serie „Pro-Grip Max“ von Parweld wurde gemäß der Parweld-Philosophie entwickelt, den Schweißer und dessen Anliegen in den Mittelpunkt zu stellen.

Optimale Handhabung – das markante Griffdesign mit verbessertem Profil bietet dem Schweißer einen viel entspannteren Griff, reduziert das RSI-Risiko (Verletzung durch wiederholte Belastung) und bietet maximalen Komfort und Manövrierfähigkeit.

Integrierte Griffgriffe – hergestellt mit den neuesten Überformtechniken. Der Griff verfügt über große weiche Griffflächen, die maximale Sicherheit bieten und jede Bewegung des Brenners in der Hand des Schweißers verhindern.

Unendliche Flexibilität – Plug-and-Play-Schaltertechnologie in Kombination mit mehreren Kopfoptionen und einer großen Auswahl an Kabelsteckern und -anschlüssen ermöglicht die Herstellung eines Brenners für praktisch jede Maschine und Anwendung.

Kennmerkmale

Jedes Detail der „Pro-Grip Max“-WIG-Schweißbrenner wurde speziell für den Benutzer entwickelt. Wir arbeiten daran, dass jeder Aspekt des Designs einfach, komfortabel und effektiv ist. Die vollständig konfigurierbare, leichte und ergonomische Pro ist führend im WIG-Schweißen.

Auslöseschalter

Der Auslöseschalter befindet sich in neutraler Fingerposition. Mit der Plug-and-Play-Technologie können die Schalter innerhalb von 5 Sekunden ausgewechselt werden. Es gibt Schalter-Optionen für jede Anwendung.

Auslöseschalter-Varianten - © Parweld Ltd.
Auslöseschalter-Varianten © Parweld Ltd.
Brennerköpfe

Leicht und langlebig, hergestellt mit hochtemperaturbeständiger Silikonkautschukisolierung. Kupferkomponenten sorgen für einen kühleren Betrieb und maximale Stromkapazität. Wir bieten unsere Brennerköpfe als Standard, Flexibel und mit Schwenkhals an. Somit können Sie die für Ihre Anwendung ideale Variante wählen.

Front-End-Verbrauchsmaterialien

Umfangreiches Sortiment verfügbar. Hergestellt nach den höchsten Spezifikationen. Sowohl in Standardausführungen als auch unsere innovativen Gasspar-Verbrauchsteile.

Griffsystem

Ergonomisch überlegen mit integrierten doppelten weichen Griffen, um sicherzustellen, dass der Griff bei minimalem Griffdruck an Ort und Stelle bleibt.

Gelenkverbindung

Die Position des Brenners wird durch die Kombination von Gelenkverbindung und einer flexiblen Ledereinkleidung erleichtert, die den ersten Meter des Brenners unmittelbar hinter dem Griff abdeckt.

Kabelsysteme

Overbraid-Stromkabel garantieren Leistung und Flexibilität. Abgeschirmte Schalterleitungen für minimale Störungen und maximalen Maschinenschutz. Standardlängen sind 12.5 Fuss (4m) und 25 Fuss (8m). Sonderlängen können auf Anfrage hergestellt werden.

© Parweld Ltd.
© Parweld Ltd.
Composite TGC WIG Kabelabschluss erhältlich

Das geformte Gehäuse sorgt für ordentliche Kabel. Konische TPE-Schlauchhalterungen und Zugentlastung des Kabelsatzes. Zahlreiche Konfigurationen passend für die meisten Stromquellen. Wir beraten Sie gerne bezüglich der richten Wahl von Kabelanschluss und Kabelstecker. Wenn Sie uns mitteilen, mit welcher Stromquelle, Marke und Modell, Sie Ihren WIG-Brenner betreiben wollen, konfigurieren wir Ihren Brenner entsprechend.

© Parweld Ltd.
© Parweld Ltd.
Integriertes Netzteil – der bessere Weg der Verbindung

Unsere integrierten Netzteile bieten ein innovatives Design zum Abschluss des Brenners. Die kompakte Größe gewährleistet, dass es auf kleinsten Maschinen problemlos eingesetzt und gedreht werden kann. Die integrierte Zugentlastung verhindert ein Knicken des Stromkabels und verringert das Risiko eines Brenner- oder Schweißversagens aufgrund von Gas- oder Wassermangel.

Anwendung

Geeignet für alle luft- oder wassergekühlten Brenner mit Dinse-Anschluss. Verfügbar in 10-25 oder 35-95 Bolzengröße. Beachten Sie, dass dieses System auf dem Brenner aufgebaut ist und nicht zum Standard-3/8-Zoll-BSP-Brenner hinzugefügt werden kann.

Übersicht über unsere WIG-Brenner-Reihe:
© Parweld Ltd.
© Parweld Ltd.
© Parweld Ltd.
© Parweld Ltd.
© Parweld Ltd.
© Parweld Ltd.
Die Konfiguration Ihres WIG-Brenners

In der gezeigten Tabelle, sehen Sie die vielzähligen Konfigurationen unserer WIG Brenner, damit Sie diese genau an Ihre Bedürfnisse und Stromquellen anpassen können:

Ausschnitt aus der Konfigurationsübersicht. Die vollständieg Liste können Sie sich nachfolgend herunterladen. - © Parweld Ltd.
Ausschnitt aus der Konfigurationsübersicht. Die vollständieg Liste können Sie sich nachfolgend herunterladen. © Parweld Ltd.

Schlagworte

HandschweißenWIG SchweißenWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

Die vier Sieger des Wettbewerbes Jugend schweißt des Bezirksverbandes Flensburg-Kiel
DVS Group
09.05.2023

„Jugend schweißt“ mit Rekordteilnehmerzahl auf Bezirksebene

Am 29. April 2023 fand der Wettbewerb „Jugend schweißt“ des DVS-Bezirksverbandes Flensburg-Kiel statt. Er verzeichnete dabei eine Rekord-teilnehmerzahl von 43 Teilnehmern...

E-Hand Schweißen Gasschweißen Kehlnaht Lichtbogenhandschweißen MAG Schweißen Nachwuchsförderung Stumpfnaht Wettbewerb WIG Schweißen
Mehr erfahren
05.05.2023

Neue Generation in Perlkupfer: EWS bringt Wolframelektrode GEN3 auf den Markt

Die EWS European Welding Service GmbH erweitert ihr TIGZONE-Sortiment um eine neue Wolframelektrode. Sie heißt GEN3, hat erstmals einen perlkupfernen Farbcode und hat ein...

Gleichstrom Hochlegierte Stähle Kupferlegierungen Magnesiumlegierungen Nickellegierungen Schweißen Schweißtechnik Titanlegierungen Unlegierte Stähle Wechselstrom WIG Schweißen Wolfram-Inertgasschweißen Wolframelektroden
Mehr erfahren
Das patentierte TFC Elektrodenspannsystem (wobei TFC für Tungsten-Fast-Clamp steht) löst und spannt die Wolframelektrode per Knopfdruck und die neue Kaltdraht Zuführung kann bei intelligenten WIG Schweißbrennern einfach montiert werden.
25.04.2023

Ein passender Brenner für jede Herausforderung

In die eigene Schweißbrennerentwicklung und -fertigung packt Fronius über 70 Jahre Schweiß-Knowhow und sehr hohe Qualitätsansprüche. Das Portfolio umfasst eine beachtlich...

Absaugbrenner MAG Schweißen MIG Schweißen Plasmabrenner Schweißbrenner Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
20.04.2023

Live-Webinar: Schweißrauch-Absaugbrenner der neuesten Generation

Am 25. April 2023 dreht sich in einem Live-Webinar von ABICOR BINZEL alles um die neueste Generation von Absaugbrennern. Von 14:00 – 14:45 Uhr erfahren Sie alles Wissensw...

Absaugbrenner Absaugung Arbeitsschutz Gesundheitsschutz MAG Schweißen MIG Schweißen Punktabsaugung Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
13.04.2023

Absaugung beim WIG-Schweißen: ein Muss und kein Luxus

Die Schweißrauchentwicklung beim WIG-Schweißen ist zwar gering, kann es dennoch aber in sich haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Faktoren zu beachten sind und w...

Absaugbrenner Absaugung Aluminium Arbeitsschutz Edelstahl Edelstahllegierungen Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren