Unternehmen
© SLV M-V GmbH
15.05.2025

Zuwachs für die SLV Mecklenburg-Vorpommern

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Zum 1. Februar 2025 hat die neu gegründete Laser Welding Innovations GmbH Rostock (LWI GmbH) den Geschäftsbetrieb der ehemaligen Imawis GmbH übernommen. Die LWI GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Mecklenburg-Vorpommern GmbH (SLV M-V GmbH).

Mit dieser strategischen Übernahme stärkt die SLV M-V GmbH ihre Position im Bereich des Laserstrahlschweißens und erweitert ihr Dienstleistungsspektrum um spezialisierte Fertigungsangebote. Dazu gehört insbesondere die Herstellung hochpräziser, laserstrahlgeschweißter Spezialprofile und Baugruppen, die Realisierung individueller, komplexer Schweißprojekte sowie die Entwicklung und Umsetzung kundenspezifischer Lösungen.

Der Standort in Rostock bleibt erhalten und wird mit zusätzlichen Ressourcen und erweiterten Kapazitäten weiterentwickelt. Die bestehenden Zertifizierungen nach DIN EN ISO 3834, EN 1090 und DIN 2303 sichern die gewohnt hohe Qualität. Das erfahrene Team der ehemaligen Imawis GmbH wird unter dem Dach der LWI GmbH weitergeführt.

© SLV M-V GmbH
© SLV M-V GmbH

Kundinnen und Kunden profitieren von einer nahtlosen Fortführung des bisherigen Leistungsportfolios, erhöhter Fertigungskapazität und Effizienz sowie dem Zugang zu den umfangreichen Kompetenzen der SLV M-V GmbH in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Verfahrensprüfung sowie schweißtechnischer Aus- und Weiterbildung.

„Mit der Gründung der LWI GmbH sichern wir nicht nur wertvolles Know-how und Arbeitsplätze in der Region, sondern schaffen neue Perspektiven für zukunftsweisende Entwicklungen in der Schweißtechnik“, betont Dr. Rigo Peters, Geschäftsführer der LWI GmbH.

(Quelle: Pressemeldung DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

 

 

Schlagworte

GeschäftsübernahmeLaserstrahlschweißenNeugründungZertifizierung

Verwandte Artikel

Tumpf Produktmanager Martin Stambke überprüft die PFO
09.07.2025

Systemlösung erhöht Qualität und Effizienz beim Schweißen

Trumpf hat eine neue Systemlösung entwickelt mit der Anwender die Qualität und Effizienz beim Schweißen steigern können.

Effizienz Laserstrahlschweißen OCT Qualitätskontrolle Schweißen Schweißnaht Sensorik
Mehr erfahren
24.06.2025

Vision-on-the-fly optimiert den Laserstrahlschweißprozess

Blackbird Robotersysteme GmbH präsentiert auf der Fachmesse Laser World of Photonics in München verschiedene Produktneuheiten, insbesondere aus dem Bereich der Prozess-Se...

Laserstrahlschweißen Robotik Schweißen Schweißparameter Sensorik
Mehr erfahren
20.06.2025

Noch nie war Laserstrahlfügen so flexibel und anwenderfreundlich

Die taktile Laseroptik MPH Tactile von Abicor Binzel ist ein System, das vielfältige Anwendungen abdecken kann – ohne zeitraubende und kostspielige Umbauten.

Automobilbau Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen
Mehr erfahren
17.06.2025

Laserstrahlschweißen ohne Laserschutzzelle

Scansonic präsentiert auf der LASER World of Photonics eine neue Laserstrahlschweißoptik, die die Anforderungen der Laserklasse 1 erfüllt. Eine aufwändige und teure Laser...

Laserschutz Laserstrahlschweißen Roboter Sensorik
Mehr erfahren
28.05.2025

Faserkabel für Industrieanwendungen bis 200 W und mehr

Das Faserkabel mit aktiver oder passiver Kühlung wurde von Laser Components speziell für die Anforderungen von Hochleistungslasern entwickelt.

Hochleistungslaser Laserstrahllöten Laserstrahlschneiden Laserstrahlschweißen Schweißen
Mehr erfahren