Award
© KUKA AG
13.04.2020

Artificial Intelligence Challenge: Der KUKA Innovation Award 2021

Artificial Intelligence Challenge: Der KUKA Innovation Award 2021

Forscherinnen und Forscher, Entwicklerinnen und Entwickler sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der ganzen Welt sind dazu eingeladen, sich für den KUKA Innovation Award 2021 zu bewerben. Unter dem Motto „Artificial Intelligence Challenge“ sind Konzepte rund um das Thema Künstliche Intelligenz gefragt. Dem Gewinnerteam winkt ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro.

KUKA verleiht den Innovation Award seit 2014, mit jeweils unterschiedlichenTechnologien im Fokus. Im kommenden Jahr dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). „KI wird für Unternehmen und die Industrie immer wichtiger. Gerade in Kombination mit Robotik eröffnen sich hier völlig neue Möglichkeiten und Anwendungen. Wir freuen uns aufspannende Konzepte und neue Blickwinkel“, sagt Dr. Rainer Bischoff, Vice President Corporate Research bei KUKA.

© KUKA AG
© KUKA AG

Bis zum 21. Juni 2020 können Forscherteams aus der ganzen Welt ihre Ideen für die „Artificial Intelligence Challenge“ einreichen. Eine internationale Fachjury bewertet die Konzepte und wählt fünf Finalisten aus, die ihre Ideen mit KUKA Hardware umsetzen. Dafür bekommen die Finalteams für mindestens sechs Monate kostenlos einen KUKA-Roboter zur Verfügung gestellt sowie Trainings und Coaching von KUKA Experten während des gesamten Wettbewerbs.

Das Finaledes Innovation Awards findet traditionell auf einer großen Messe statt. Die Teamspräsentieren ihre Applikationen dort einem großen Fachpublikum aus Industrie und Forschung sowie Medienvertretern und Investoren. Den Gewinner erwartet darüber hinaus ein Preisgeld von 20.000 Euro.

Schlagworte

AutomatisierungKIKünstliche IntelligenzRobotik

Verwandte Artikel

15.07.2025

Neuer Geschäftsführer bei Eckelmann Automation Technology in Shanghai

Mit neuer Doppelspitze und frischem Schwung will die Eckelmann Group ihre Position im Bereich der industriellen Automatisierung und Digitalisierung im wichtigen Markt Chi...

Automatisierung Digitalisierung Geschäftsführung
Mehr erfahren
08.07.2025

Motek/Bondexpo startet 2026 neu durch

Ab 2026 wechselt das Messedoppel Motek/Bondexpo, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung zusammen mit der internationalen Fachmesse für Klebt...

Automatisierung Klebtechnologien Montagetechnik Veranstaltung
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
03.07.2025

Liquid Penetrants for Welding

NDT Italiana presents the new liquid penetrants for high temperature, up to 200 °C on hot weldings.

AD AM Energy Environment Heating IT KI Liquid Penetrant MAG Manufacture PPE Production Safety SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Service SME Standards System Technologie Technologies Testing UV Welding Work
Read more
02.07.2025

Automatisierte Qualitätsprüfung großer Bauteile

Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt zwei neue Konfigurationen der Presto Quality Station für die automatisierte Qualitätsprüfung großer Bauteile vor.

Automatisierung CAD Prüfung Qualität Qualitätskontrolle Qualitätsprüfung Scannen
Mehr erfahren
29.06.2025

WorldSkills Lyon 2024 Releases Impact Report

Capturing the size and impact of the 47th WorldSkills Competition, the newly released WorldSkills Lyon 2024 Impact Report carries forward the legacy of the event.

AR Competition Cutting Digitalisation Digitalization Digitisation Digitization EV Event International IT KI Metal Metal Works Report Skilled Workers Skills Welding
Read more