Unternehmen
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben. - © Bernd Siegmund GmbH
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Mit tiefer Betroffenheit gibt die Bernd Siegmund GmbH bekannt, dass der Gründer und Inhaber Bernd Siegmund am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren unerwartet verstorben ist. Sein plötzlicher Tod erfüllt die Belegschaft mit großer Trauer und hinterlässt eine schmerzliche Lücke im Unternehmen und weit darüber hinaus.

Die Firma verabschiedet einen erfolgreichen und weitsichtigen Geschäftsführer, der mit seinem Engagement und seiner Innovationskraft den Grundstein für die Bernd Siegmund GmbH gelegt und deren Entwicklung zum Weltmarktführer im Bereich Schweißtische und Spannsysteme verantwortet hat. Mit seiner Leidenschaft für Innovation, seiner technischen Expertise und seinem außergewöhnlichen Unternehmergeist hat er nicht nur die Firma, sondern auch die Arbeitsweise
unzähliger Kunden nachhaltig verändert.

Die Firmengeschichte bis heute

Die Anfänge des heute so erfolgreichen Unternehmens legte Bernd Siegmund zu Beginn der 80er-Jahre. Er war viel in der Automobilindustrie tätig und erkannte dort schnell einen großen Bedarf an Anlagen, Maschinen und Transportsystemen, die das Arbeiten effizienter und qualitativ hochwertiger machen. Als Diplom-Ingenieur entwickelte, baute, optimierte und  vertrieb er diese dann selbst. 1997 spezialisierte sich Bernd Siegmund auf Schweiß- und Spanntischsysteme. Neben vielen anderen weitsichtigen Entscheidungen war dies vielleicht die beste, denn darauf baut sich in der Folge die Erfolgsgeschichte der Bernd Siegmund GmbH auf, die heute unangefochten Weltmarktführer auf diesem Gebiet ist und ihre modularen Präzisionsprodukte in über 60 Ländern vertreibt.

Sein Sohn, Daniel Siegmund, hat die Leitung als Geschäftsführer übernommen und wird die Geschicke leiten – mit neuen Ideen aber im Sinne seines Vaters und mit einer Belegschaft, die geschlossen hinter dem Unternehmen und der Inhaberfamilie steht.

(Quelle: Pressemeldung Bernd Siegmund GmbH)

Schlagworte

AutomobilindustrieFTSSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Schweissen und Schneiden
08.06.2025

Löten unter Hochspannung

Im Vorfeld der DVS-Branchenveranstaltung LÖT 2025 spricht Ingo Reinkensmeier über Chancen, Herausforderungen und Zukunftstrends.

Argon Automatisierung Automobilindustrie Cobot Digitalisierung DIN DVS Energieerzeugung Energietechnik Energy Fertigung Festigkeit Festigkeitsverhalten Flussmittel Forschung Fügeverfahren Gas Gestaltung Hartlöten Industrie Innovation Laserstrahl Legierungen Löten MIG Montage Nickel Prozessentwicklung Prozessregelung Prozesssicherheit Schmelzen Schutzgas Serienfertigung Silizium TIG Turbinen UV Verarbeitung Wasserstoff Weichlöten Werkstoffe Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren
Christopher Schaus (Wemag) und Vanessa Weber (Werkzeug Weber) freuen sich auf die Zukunft
21.05.2025

Wemag übernimmt Werkzeug Weber

Die Wemag GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Juni das Unternehmen Werkzeug Weber und setzt damit ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung.

Arbeitsschutz Schweißen Schweißtechnik Wachstum Werkzeug Zerspanung
Mehr erfahren
20.05.2025

Auszeichnung als Deutschlands Innovationsführer 2025

Mit der Höchstpunktzahl von 100,0 Punkten ist EWM Nr. 1 als Innovationsführer 2025 im Segment Elektrotechnik.

Auszeichnung Elektrotechnik Innovation Schweißtechnik
Mehr erfahren