Unternehmen
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben. - © Bernd Siegmund GmbH
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Mit tiefer Betroffenheit gibt die Bernd Siegmund GmbH bekannt, dass der Gründer und Inhaber Bernd Siegmund am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren unerwartet verstorben ist. Sein plötzlicher Tod erfüllt die Belegschaft mit großer Trauer und hinterlässt eine schmerzliche Lücke im Unternehmen und weit darüber hinaus.

Die Firma verabschiedet einen erfolgreichen und weitsichtigen Geschäftsführer, der mit seinem Engagement und seiner Innovationskraft den Grundstein für die Bernd Siegmund GmbH gelegt und deren Entwicklung zum Weltmarktführer im Bereich Schweißtische und Spannsysteme verantwortet hat. Mit seiner Leidenschaft für Innovation, seiner technischen Expertise und seinem außergewöhnlichen Unternehmergeist hat er nicht nur die Firma, sondern auch die Arbeitsweise
unzähliger Kunden nachhaltig verändert.

Die Firmengeschichte bis heute

Die Anfänge des heute so erfolgreichen Unternehmens legte Bernd Siegmund zu Beginn der 80er-Jahre. Er war viel in der Automobilindustrie tätig und erkannte dort schnell einen großen Bedarf an Anlagen, Maschinen und Transportsystemen, die das Arbeiten effizienter und qualitativ hochwertiger machen. Als Diplom-Ingenieur entwickelte, baute, optimierte und  vertrieb er diese dann selbst. 1997 spezialisierte sich Bernd Siegmund auf Schweiß- und Spanntischsysteme. Neben vielen anderen weitsichtigen Entscheidungen war dies vielleicht die beste, denn darauf baut sich in der Folge die Erfolgsgeschichte der Bernd Siegmund GmbH auf, die heute unangefochten Weltmarktführer auf diesem Gebiet ist und ihre modularen Präzisionsprodukte in über 60 Ländern vertreibt.

Sein Sohn, Daniel Siegmund, hat die Leitung als Geschäftsführer übernommen und wird die Geschicke leiten – mit neuen Ideen aber im Sinne seines Vaters und mit einer Belegschaft, die geschlossen hinter dem Unternehmen und der Inhaberfamilie steht.

(Quelle: Pressemeldung Bernd Siegmund GmbH)

Schlagworte

AutomobilindustrieFTSSchweißtechnik

Verwandte Artikel

18.01.2025

Automatisierte Schweißlösungen bei OMAS

Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz automatisierter Schweißlösungen ist das italienische Unternehmen OMAS. Durch die Integration von ABB-Schweißrobotern in Kombina...

Automatisierung Cobot FTS KMU Roboter Schweißlösungen Schweißroboter TIG
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren
Schuler liefert zwei Servopressenlinien, eine Tryout-Presse und eine Laser Blanking Line an Ceer nach Saudi-Arabien.
29.12.2024

Errichtung des innovativsten Presswerks in der MENA-Region

Ceer, Saudi-Arabiens erste Elektrofahrzeugmarke ist mit Schuler eine Partnerschaft eingegangen, um das erste vollständig automatisierte Presswerk zu errichten.

Automobilindustrie E-Mobilität Fahrzeugbau Laser Blanking
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren