Unternehmen
© Schüco
06.12.2021

Branchenkampagne gegen fehlende Fachkräfte und Auszubildende im Metallbau

Fehlende Fachkräfte und Auszubildende im Metallbau: Schüco startet Branchenkampagne

Momentan fehlen rund 50.000 Fachkräfte und Auszubildende im Metallbau. Eine Tatsache mit Folgen: Denn Fenster, Türen, Fassaden, Schiebetüren und Sonnenschutzsysteme sind essenzielle Elemente beim Bauen. Mit einer umfassend angelegten Branchen- und Recruiting-Kampagne für Schüco Metallbaupartner sollen potenzielle Fachkräfte angesprochen und dem Nachwuchs den Weg in die Metallbaubranche aufgezeigt werden. Denn die Branche hat einiges zu bieten: moderne und vielfältige Arbeitsplätze im Handwerk – inklusive Zukunftsperspektive.

Das fällt ins Auge: Ein Schaf hat es sich auf dem Bett gemütlich gemacht, denn die Schiebetür zur angrenzenden Weide fehlt. Oder: Vögel sitzen zwitschernd im Schlafzimmer, denn das Fenster fehlt. Mit diesen und weiteren Motiven visualisiert die Kampagne den Fach- und Nachwuchskräftemangel plakativ und mit einer Prise Humor.

Auf allen Social-Media-Kanälen, auf Google und Youtube sowie an Schulen, Bahnhöfen und Bushaltestellen soll so Aufmerksamkeit erregt und Interesse für die Metallbau-Branche geniert werden. Denn den meisten potenziellen Nachwuchskräften und deren Eltern ist nicht bekannt, welche Entwicklungschancen und abwechslungsreiche, spannende Tätigkeiten diese zukunftsorientierte Branche bietet. Auch Quereinsteigern werden Aus-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in diesem attraktiven und vielseitigen Handwerksberuf geboten.  

© SCHÜCO
© SCHÜCO

Der Erfolg der zusammen mit der in Düsseldorf ansässigen Agentur YeaHR kreierten Kampagne basiert auf der Initiative einer ganzen Branche: Je mehr Metallbaupartner teilnehmen, desto höher wird die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sein. Auf diese Weise können im Vergleich zu einzelnen Aktionen mehr Menschen erreicht, informiert und motiviert werden, sich zu bewerben oder sich für einen metallverarbeitenden Beruf zu entscheiden.

Das Herz der Kampagne ist die Website www.metallbaut-zukunft.com, auf der Interessenten Wissenswertes über die Metallbau-Branche, die jeweiligen Berufe sowie die freien Stellen der teilnehmenden Betriebe finden. Schüco Metallbaupartner können sich auf dieser Website ebenfalls anmelden und gegen eine geringe Gebühr, die direkt die Reichweite erhöht, ab sofort Teil der Kampagne sein. Anschließend können sie über diese Website diverse Werbematerialien wie Online-Banner für die eigene Homepage, Social-Media-Posts, Poster, Flyer oder Aufkleber für den Firmenwagen bestellen.

Auch individuelle Maßnahmen lassen sich in das Maßnahmen-Portfolio integrieren. So hat jeder Betrieb beispielsweise die Möglichkeit, eigene Stellenangebote zu platzieren. Unter einem Direkt-Link können sich Metallbaupartner weiter informieren und gleich anmelden:

Als Metallbaupartner an der Kampagne teilnehmen

Einen YouTube-Beitrag über die recruiting-Kampagne finden Sie hier:

YouTube-Beitrag ansehen

Ansprechpartner bei der SCHÜCO International KG:

Ulrike Krüger
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressestelle
Telefon +49 (521) 783-803
Fax +49 (521) 783-950803

Ute Minartz
Pressereferentin
Telefon +49 (521) 783-6307
Fax +49 (521) 783-9506307

Schlagworte

FachkräftemangelFachkräftequalifizierungHandwerkMetallbau

Verwandte Artikel

15.09.2023

Fachkräftemangel in jedem dritten Handwerksberuf

Die Zahl der Engpassberufe im Handwerk steigt weiter. Mittlerweile identifiziert die BA in jedem dritten Handwerksberuf einen Fachkräftemangel. Noch im Jahr 2019 wurden v...

Demografischer Wandel Fachkräftemangel Handwerk Heizungstechnik Klimatechnik Sanitärtechnik
Mehr erfahren
14.09.2023

Neuer DVS-Service sorgt für digitalen Durchblick bei Qualifikationen

Rechtzeitig zur Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN gibt es einen neuen, digitalen Service des DVS: Ab sofort ist es möglich, die individuell erlangten DVS-Qualifikation...

Fachkräftequalifizierung Schweißtechnik
Mehr erfahren
14.09.2023

„Jeder Schweißer wird gebraucht“

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 läuft auf Hochtouren. Es gilt Eindrücke und Informationen zu sammeln und interessante Gespräche zu führen. Im Interview spricht WELDPROF®...

Energieeffizienz Fachkräfte Fachkräftemangel Nachhaltigkeit Schweißtechnik Umweltschutz
Mehr erfahren
DVS Group
13.09.2023

Elting GmbH gewinnt den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“

Zum fünften Mal ist der Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ vom ZDH und dem DVS verliehen worden. Im Rahmen der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN haben die Geschäftsführer der Elti...

Handwerk Innovationspreis
Mehr erfahren
Jonas Kappel, Produktmanagement und Marketing bei Lorch Schweißtechnik GmbH
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
13.09.2023

Die Schweißfertigung von morgen: clean, nachhaltig, effizient

Im Interview gibt Jonas Kappel, Leitung Produktmanagement und Marketing bei Lorch, einen Ausblick auf die Messehighlights zur SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 und die aktuelle...

Fachkräftemangel Nachhaltigkeit Schweißtechnik
Mehr erfahren