Produkte
© Lorch Schweißtechnik GmbH
09.09.2020

Cobot-Lösung für das anspruchsvolle WIG-Schweißen

Cobot-Lösung für das anspruchsvolle WIG-Schweißen

Nach der sehr erfolgreichen Einführung des Cobot Welding Packages im Bereich MIG-MAG stellt Lorch Schweißtechnik jetzt eine Cobot-Lösung für das WIG-Schweißen vor. Mit dem neuen Schweiß-Cobot in WIG-Ausführung können Unternehmen selbst bei kleineren Losgrößen besonders anspruchsvolle Bauteile schnell, sicher und in höchster WIG-Qualität schweißen. Gerade im WIG-Bereich, in dem großer Fachkräftemangel herrscht, bietet die Lösung für Unternehmen enormes wirtschaftliches Potenzial.

Cobots, punkten durch ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine einfache Bedienung und äußerst flexible Einsatzmöglichkeiten. Mit einer neuen Cobot-Anwendung leitet Lorch diesen Quantensprung nun auch im Bereich des WIG-Schweißens ein. Die Lösung von Lorch besteht aus einem Cobot UR 10, der Lorch Cobotronic Software, einer Lorch Schweißanlage inklusive Hochleistungsbrenner und weiterem Zubehör wie einem ausgeklügelten Sicherheitspaket.

Zum Leistungspaket gehören zudem Services wie Beratung, Schulung und eine Rund-um-Betreuung, die über die zertifizierten Lorch Cobot Partner vor Ort angeboten werden. Der Cobot UR 10 hat sich schon in der MIG-MAG-Ausführung für eine schnelle und effiziente Serienfertigung kleiner und mittlerer Losgrößen bewährt und ist bei Anwendern sehr erfolgreich im Einsatz. Für das anspruchsvolle WIG-Schweißen hat Lorch das System nochmals optimiert.

Die Schweißanlage ist mit einem Hochfrequenz-Pulsprozess bis 20 kHz ausgestattet, der ein automatisiertes WIG-Schweißen in sehr hoher Geschwindigkeit ermöglicht. Zudem wurden die Zündeigenschaften der Stromquelle für den automatisierten Einsatz verbessert. Die Cobot-optimierte Brennerhalterung garantiert eine ruhige Brennerführung und sorgt für eine reproduzierbare Bahngenauigkeit.

Mit der neuen WIG-Edition des Lorch Cobot Welding Package schweißen Unternehmen jeder Größenordnung qualitativ hochwertige und absolut spritzerfreie Schweißnähte automatisiert schnell und sicher. - © Lorch Schweißtechnik GmbH
Mit der neuen WIG-Edition des Lorch Cobot Welding Package schweißen Unternehmen jeder Größenordnung qualitativ hochwertige und absolut spritzerfreie Schweißnähte automatisiert schnell und sicher. © Lorch Schweißtechnik GmbH

„Mit der neuen Cobot-Edition von Lorch können Unternehmen ihre Produktivität im Bereich WIG-Schweißen deutlich erhöhen. Die Unternehmen profitieren dabei von einem leicht bedienbaren System, das vielseitig einsetzbar ist und anspruchsvolle Schweißanwendungen, wie sie beispielsweise in der Lebensmittel-, Pharma- oder Möbelindustrie gefordert werden, sehr einfach löst. Außerdem schweißen sie kleine bis mittlere Losgrößen nicht nur wesentlich schneller, sondern können stets auch die geforderte hohe Schweißqualität garantieren“, fasst Paul Spronken, Head of Automation Solutions bei Lorch Schweißtechnik, die Vorteile der Cobot WIG-Edition zusammen.

Die im Verhältnis geringe Investitionssumme trägt darüber hinaus zu einer schnellen Amortisierung auch bei kleinen und mittleren Losgrößen bei. Zudem sind Unternehmen weniger abhängig von gerade im WIG-Bereich raren Fachkräften: Ist die Cobot-Lösung einmal eingestellt, können die Arbeitsprozesse von einem Bediener übernommen werden. Durch die hohe Prozessqualität entfallen Nacharbeiten und das automatisierte Abfahren der Schweißreihenfolge sichert zu jeder Zeit Schweißnähte in Top-Qualität.

(Quelle: Presseinformation der Lorch Schweißtechnik GmbH)

Schlagworte

Cobot SchweißenCobotsWIG SchweißenWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

Hightech: Bei Lorch SeamPilot übernimmt ein Linienlaser Nahtsuche und Nahtverfolgung. Selbst komplexere Konturen werden automatisch ohne viele Zwischenpunkte geschweißt. Für Bauteilfamilien genügt ein einziges Programm.
28.11.2023

Lorch perfektioniert das Cobot-Schweißen

Lorch Schweißtechnik steigert mit smarter Sensorik für die Nahtverfolgung nochmals den Automatisierungsgrad des Cobots. Und mit dem Top-Feature SeamPilot führt Lorch das...

Cobot Schweißen Cobots Kehlnähte Nahtkorrektur Nahtverfolgung Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
12.11.2023

Wenn sich Mensch und Maschine einen Arbeitsplatz teilen

Eine Dissertation untersucht den Tätigkeitsspielraum bei teilautomatisierten Produktionstätigkeiten am Beispiel der Mensch-Roboter-Interaktion.

Assistenzsysteme Cobots Digitalisierung Mensch-Maschine-Kollaboration Produktion Produktionsstätten Teilautomatisierung
Mehr erfahren
Roboterschweißzelle: WIG-Schweißen von sogenannten Hauptträgern, ein Handling-Roboter positioniert die Palette mit Bauteilen.
09.11.2023

Fit für die Zukunft dank smarter Roboterschweißtechnik

Das österreichische Unternehmen Anton Paar fertigt hochpräzise Messgeräte. Wegen Fachkräftemangel und permanent steigender Stückzahlen investierte das Unternehmen in eine...

Automatisiertes Schweißen MAG Schweißen Messgeräte Messtechnik MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Schweißnähte Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
The QINEO ArcBoT relieves employees and ensures consistent, reproducible welding quality.
06.11.2023

CLOOS Combines Automation, Robotics and Welding

At SCHWEISSTEC from November 7 through 10 in Stuttgart, visitors can experience innovative technologies from entry to premium and from manual welding machines to complex...

Automation Cobots Robotics Schweisstec Welding
Read more
Insgesamt acht Firmen aus dem Bereich der Schweißtechnik präsentierten in der Schweißerei ihre Produkte und luden die Teilnehmer auch zum persönlichen Testen der Neuentwicklungen insbesondre im Bereich der Schweißmaschinen ein.
DVS Group
05.11.2023

„Tag des Schweißens“ in der HWK Flensburg

Mit dreijähriger Verzögerung wurde die neue Schweißerei in der Handwerkskammer Flensburg nunmehr offiziell Fachleuten aus dem Stahl- und Metallbau vorgestellt.

E-Hand Schweißen Fachkräftequalifizierung Gasschweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen MAG Schweißen Roboterschweißen Schweißtechnik Schweißtrainersysteme Virtuelle Schweißtrainer Wasserstoff-Brennschneiden WIG Schweißen
Mehr erfahren