Unternehmen
© picjumbo.com/Viktor Hanacek
06.04.2020

Der ABIBLOG: Immer up-to-date

Der ABIBLOG: wissen, was läuft ...

Die Welt des Schweißens ist ständig in Bewegung: Gesundheit bekommt einen immer größeren Stellenwert, Vorgaben und Grenzwerte werden enger, Fragen von Anwendern zu speziellen Schweißaufgaben wollen kompetent beantwortet werden. Um Kunden und Anwender immer up-to-date zu halten, hat ABICOR BINZEL den ABIBLOG ins Leben gerufen, der in deutscher, englischer, spanischer und portugiesischer Sprache veröffentlicht wird.

Der Unternehmens-Blog befasst sich in seinen Artikeln mit verschiedensten Aspekten der Schweißtechnik. Die Beiträge thematisieren daher sowohl technische Innovationen und Trends als Fragen zur Gesundheit und zur Arbeitssicherheit. Auch Wissenswertes zum MIG- und MAG-Schweißen und zur Rauchgasabsaugung und Basiswissen werden im ABIBLOG berücksichtigt.

© Abicor Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
© Abicor Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Wer gezielt auf der Suche nach einem Thema ist, kann dieses auf der „ABIBLOG“-Seite vorfiltern. Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, durch die verschiedenen Newsbeiträge zu scrollen, um zu erfahren, was in der Welt des Schweißens und Schneidens los ist. Der aktuellste Blog-Beitrag findet sich außerdem immer auf der Startseite des Unternehmens im Menü „News & Themen“.

ABICOR BINZEL ist es wichtig, im Blog auch Themen oder Fragen zu berücksichtigen, die unmittelbar aus dem schweißtechnischen Markt selbst gestellt werden. Leser und Kunden des Unternehmens sind daher herzlich eingeladen, Themenvorschläge einzureichen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Christine Rinn
E-Mail: rinn@binzel-abicor.com

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitFügetechnikGesundheitsschutzHerstellerMAG SchweißenMIG SchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

26.09.2023

Update für die DIN EN 15085-1 „Schweißen im Schienenfahrzeugbau“

Mit Ausgabedatum September 2023 ist die DIN EN 15085-1 „Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen – Teil 1: Allgemeines“ in einer neuen Fassu...

Schienenfahrzeugbau Schienenfahrzeugteile Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
22.09.2023

Digitaler Campus für die Schweißtechnik

EWM bietet mit der EWM eXperience eine neue digitale Expertenplattform rund ums Schweißen. Anwendungsvideos nach Werkstoffen, Werkstücken sowie Schweißparametern und viel...

Blechdicken Schweißpositionen Schweißtechnik Werkstoffe
Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Apparatebau Behälterbau Beschichtungstechnik Brückenbau Digitalisierung Energiewende Fügetechnik KI Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Nachhaltigkeit Prüftechnik Qualitätssicherung Recycling Schweißtechnik Stahlbau Trenntechnik
Mehr erfahren
Hauptsitz von Blackbird in Garching-Hochbrück (Großraum München).
20.09.2023

Blackbird Robotersysteme feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück und wächst weiter. Das Unternehmen hat...

Automation Batterieproduktion Elektromobilität Hairpin-Schweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Remote-Laserschweißen Remote-Laserstrahlschweißen Robotik Schutzgasschweißen Schweißbrenner Schweißtechnik
Mehr erfahren