Award
© Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (GDA)
24.03.2020

Der GDA ALUMINIUM PROFIL AWARD 2020 prämiert innovative Profil-Lösungen

Der GDA ALUMINIUM PROFIL AWARD 2020 Prämiert innovative Profil-Lösungen

Um die kreative, flexible und innovative Entwicklung und Gestaltung von Strangpressprofilen auszuzeichnen, lobt der GDA erstmals den „GDA ALUMINIUM PROFIL AWARD“ aus. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Mai 2020.

Im Automobil- und Nutzfahrzeugbereich werden Bleche, Profile und Gussteile ebenso bevorzugt verwendet, wie in der Luftfahrt, bei Schienenfahrzeugen, im Maschinenbau, der Bauwirtschaft, der Verpackung, der Energietechnik und bei vielen weiteren industriellen Anwendungen. Insbesondere im Strangpressverfahren hergestellte hochwertige und innovative Profilanwendungen aus Aluminium werden aus den verschiedenen Anwendungsmärkten verstärkt nachgefragt.

Die Strangpressunternehmen haben auf die gesteigerten Anforderungen reagiert und ihre Wettbewerbsfähigkeit in den letzten Jahren durch Modernisierung und starke F&E-Investitionen deutlich gesteigert.

Mit der Auslobung des „GDA ALUMINIUM PROFIL AWARD“ soll die Innovationskraft der Entwickler, Konstrukteure und Unternehmen gewürdigt werden.

Der Preis wird in folgenden Kategorien verliehen:

  • Automotive
  • Luftfahrt
  • Transport
  • Architektur
  • Design/Interieur/Lifestyle
  • Elektrotechnik/Elektronik

Zur Teilnahme eingeladen sind Strangpressunternehmen, Kundenindustrien, Institute und befreundete Verbände. Eine Einreichung kann vom Kunden bzw. Anwender, vom Hersteller oder von beiden gemeinsam erfolgen. Einreichungen müssen aussagefähige Unterlagen, wie eine Beschreibung der Idee (ca. 1-2 DIN A4-Seiten) und eine Erklärung der Innovation (ca. eine DIN A4-Seite) sowie einen ca. 1000 Millimeter langen Profilabschnitt beinhalten.

Die Fristen im Überblick:

Ende der Einreichungsfrist: 30. Mai 2020
Juryentscheidung: 31. Juli 2020
Benachrichtigung der Gewinner: 07. August 2020
Prämierung: 08. Oktober 2020 (GDA Stand auf der ALUMINIUM 2020, Halle 13, Stand D 49)

Die nominierten Profile werden außerdem auf dem GDA Stand der ALUMINIUM 2020 ausgestellt.

Ihre Ansprechpartner:

Bitte senden Sie Ihre Einreichungen an:  

Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (GDA)
Fritz-Vomfelde-Straße 30
40547 Düsseldorf 

Cornelia Beeckmann
Telefon: +49 211 4796-450
E-Mail: cornelia.beeckmann@gsb-international.de  

Wolfgang Heidrich
Telefon: +49 211 4796-271
E-Mail: wolfgang.heidrich@aluinfo.de

Schlagworte

AluminiumDesignEntwicklungGestaltungStrangpressprofile

Verwandte Artikel

Smarte Produktionsprozesse der Zukunft: KI-gestützte Vision-Systeme und Robotik im Zusammenspiel – synthetische Daten ermöglichen effizientes Training solcher Anwendungen bereits vor dem realen Einsatz.
11.06.2025

Konsortialstudie erschließt Potenziale für KI-gestützte Vision-Anwendungen

Die industrieübergreifende Initiative untersucht den Einsatz synthetischer Daten, Simulation und KI zur Effizienzsteigerung in Produktion, Logistik und Robotik.

AR Automatisierung Digitaler Zwilling Effizienzsteigerung Entwicklung Forschung Industrie KI Logistik Produktion Qualitätsprüfung Robotik Simulation Technologie Technologien Training Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
10.06.2025

CyberJoin Wissenstransfer-Tage

Die nächsten Wissenstransfer-Tagen an der MPA sind gleichzeitig die letzten in der vom BKWK geförderten Projektphase von CyberJoin und damit ein finaler Abschluss.

Aluminium Automobilbau Batterie Batteriefertigung Batteriezellen Energie Energie Effizienz Herstellung IT Karosserie Leichtbau Mobilität Optimierung Produktion Roboter Technik Transformation Veranstaltung Verbindungen Verfahren Werkstoffe ZfP
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
08.06.2025

Löten unter Hochspannung

Im Vorfeld der DVS-Branchenveranstaltung LÖT 2025 spricht Ingo Reinkensmeier über Chancen, Herausforderungen und Zukunftstrends.

Argon Automatisierung Automobilindustrie Cobot Digitalisierung DIN DVS Energieerzeugung Energietechnik Energy Fertigung Festigkeit Festigkeitsverhalten Flussmittel Forschung Fügeverfahren Gas Gestaltung Hartlöten Industrie Innovation Laserstrahl Legierungen Löten MIG Montage Nickel Prozessentwicklung Prozessregelung Prozesssicherheit Schmelzen Schutzgas Serienfertigung Silizium TIG Turbinen UV Verarbeitung Wasserstoff Weichlöten Werkstoffe Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
29.05.2025

Deutsche Aluminiumindustrie: Sorgen halten an

Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin unter erheblichem Druck. Das Produktionsvolumen in den Betrieben hat sich im ersten Quartal auf geringem Niveau st...

Aluminium Aluminiumindustrie Energiepreise Industrie Investitionen Produktion Recycling Recyclingaluminium
Mehr erfahren
22.05.2025

GYS bezieht moderne Akademie – Zukunft beginnt jetzt

Im April wurde der Neubau der GYS Akademie am Standort Aachen bezogen und setzt damit ein Zeichen für weiteres Wachstum und die strategische Stärkung seiner Präsenz in De...

Entwicklung Infrastruktur Lagerung Logistik Schweißen Wachstum
Mehr erfahren