Produkte
© SONOTRONIC Nagel GmbH
04.04.2023

Der richtige Dreh zur Schweißbarkeit von Kunststoffen

Der richtige Dreh zur Schweißbarkeit von Kunststoffen

Mit der Wissensscheibe „Schweißbarkeit von Kunststoffen“ bietet SONOTRONIC ein cleveres Tool, das bereits bei der Produktidee und in der Planungsphase aufschlussreiche Informationen liefert.

Für die Kunststoffverarbeitung ist die Fügetechnik von besonderer Bedeutung. Zum Verbinden von Spritzgussteilen und extrudierten Kunststoffteilen setzt die SONOTRONIC Nagel GmbH, je nach Anwendung, Ultraschall-, Heizelement- oder Heißluft-Technologie ein. Aufgabenstellungen bekommt das Unternehmen aus allen Bereichen der kunststoffverarbeitenden Industrien.

Stellen Sie sich nun selbst die Frage, welche Kunststoffe sich überhaupt verschweißen lassen und welche Fügetechnologie dabei die besten Ergebnisse bietet? Mit der cleveren Wissensscheibe der SONOTRONIC Nagel GmbH weiter haben Sie im buchstäblichen Sinne ganz schnell „den Dreh raus“. Die Wissensscheibe hilft Ihnen, bereits bei der Produktidee und der Planungsphase für Ihre Bauteilauslegung wichtige Kriterien, wie die Auswahl des Materials und die Fügetechnik festzulegen. Das macht Ein hilfreiches Instrument, das aufschlussreiche Informationen liefert.

So funktioniert die Wissensscheibe

Auf dem äußeren Rand der beidseitig beschrifteten Scheibe sind insgesamt 24 Kunststoffgruppen angeordnet. Beim Drehen an der Scheibe erscheinen in einem Sichtfeld detaillierte Angaben zu deren jeweiliger Schweißbarkeit. Bei der Nutzung von Ultraschall informiert die Wissenscheibe über die Eignung des Materials beim Schweißen im Nah- und im Fernfeld, beim Einbetten, beim Nieten und beim Punktschweißen. Werden Heizelemente genutzt, lassen sich auf der Scheibe Informationen zum Kontaktschweißen N und Ha sowie zur Strahlungswärem ablesen. Und bei der Verwendung von Heißluft informiert die Wissenscheibe über den Eignungsgrad des Materials beim Nieten.

Ihr persönliches, kostenloses Exemplar der Drehscheibe „Schweißbarkeit von Kunststoffen“ können Sie einfach per E-Mail unter Angabe der Versandadresse anfordern:

Jetzt Wissensscheibe anfordern

Haben Sie ein aktuelles Projekt, bei dem Sie das Sales-Team der SONOTRONIC Nagel GmbH unterstützen kann?

Kontaktieren Sie die Expertinnen und Experten von SONOTRONIC NAgel für ein persönliches Beratungsgespräch! Gerne führt das Unternehmen auch kundenspezifische Musterarbeiten für Sie durch. Als Hersteller von Standard- und Sondermaschinen für verschiedene Branchen begleiten Sie die Expertinnen und Experten von  SONOTRONIC Nagel kompetent von der Idee bis zum Start Ihrer Serienfertigung und stehen Ihnen darüber hinaus jederzeit mit unserem Service zur Verfügung.

(Quelle: Presseinformation der SONOTRONIC Nagel GmbH)

Schlagworte

BauteileFügen von KunststoffenFügetechnikHeißluft-TechnologienHeizelementschweißenKunststoffschweißenKunststoffverarbeitungSchweißtechnikSpritzgussUltraschallschweißen

Verwandte Artikel

Schlüsselübergabe in der neuen Industriehalle der Yaskawa Europe GmbH in Allershausen – u.a. mit Martin Vaas, amtierender Bürgermeister von Allershausen (4. von rechts), Rebecca Hammes, Division Managerin Robotics Yaskawa Europe (Bildmitte), und Sebastian Kuhlen, Vorstand der DIBAG Industriebau AG (3. von rechts).
04.12.2023

Schlüsselübergabe für neue Yaskawa-Werkshalle

Mit einer weiteren neuen Werkshalle am Headquarter-Standort der europäischen Robotics Division in Allershausen schafft Yaskawa noch mehr Fläche für den Systembau.

Roboter-Schweißsysteme Roboterschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Das Icon des URBAN STEEL ROCKSTARS 2024, das Symbol für das weltweit erste Festival der Schweiß- und Stahlbranche.
02.12.2023

Festival-Premiere: URBAN STEEL ROCKSTARS 2024

Am 5. und 6. September 2024 wird Berlin mit den URBAN STEEL ROCKSTARS zur Bühne einer revolutionären Veranstaltung, die die Schweiß- und Stahlbranche in ein neues Licht r...

Schweißtechnik Stahlbranche
Mehr erfahren
Burkhard Poll, Ansprechpartner für den neuen Geschäftsbereich automatisierte Fügetechnik I Klebtechnik.
30.11.2023

Venjakob erweitert Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Der Maschinenbauspezialist Venjakob nimmt sich einem weiteren Bereich im automatisierten Fertigungsprozess an und erweitert sein Portfolio nun um die automatisierte Klebt...

Anlagenbau Automation Automatisierung Fügetechnik Klebtechnik Masachinenbau
Mehr erfahren
Der Neubau in farbigem Licht zur Eröffnungsveranstaltung.
DVS Group
29.11.2023

Feierliche Eröffnung des „BBZ Schiene“

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das „Berufsbildungszentrum zur Kapazitätserweiterung der Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Schweißen im Schienenfahrzeugbau – BBZ...

Ausbildung Ausrüstungstechnik Automatisiertes Schweißen Berufsbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Konstruktionsmechanik Schinenfahrzeugbau Schweißen Schweißtechnik Weiterbildung
Mehr erfahren
Hightech: Bei Lorch SeamPilot übernimmt ein Linienlaser Nahtsuche und Nahtverfolgung. Selbst komplexere Konturen werden automatisch ohne viele Zwischenpunkte geschweißt. Für Bauteilfamilien genügt ein einziges Programm.
28.11.2023

Lorch perfektioniert das Cobot-Schweißen

Lorch Schweißtechnik steigert mit smarter Sensorik für die Nahtverfolgung nochmals den Automatisierungsgrad des Cobots. Und mit dem Top-Feature SeamPilot führt Lorch das...

Cobot Schweißen Cobots Kehlnähte Nahtkorrektur Nahtverfolgung Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren