Produkte
Bei der smarten Steuerung Expert 3.0 werden alle Parameter in einem Ablaufdiagramm auf dem hochauflösenden 7-Zoll-Farbdisplay dargestellt. - © EWM
05.04.2022

Die neue Tetrix XQ-Serie von EWM

WIG-Schweißen zwischen 230 A und 600 A: die neue Tetrix XQ-Serie von EWM

Smart, robust, raffiniert und digital vernetzbar – EWM schreibt die Erfolgsgeschichte der XQ-Serie fort und liefert damit WIG-Schweißgeräte im Leistungsbereich von 230 A bis 600 A. Ob modular oder demodular – die konfigurierbaren Geräte der Tetrix XQ-Serie können an jede Aufgabe angepasst werden und sind damit digitaler, universeller und noch persönlicher. Dabei überzeugen sie durch einen hohen Wirkungsgrad und eine anwenderfreundliche Ausführung mit zahlreichen cleveren Details. Das Ergebnis: ein neues WIG-Schweißerlebnis mit jederzeit reproduzierbaren, optimalen Schweißergebnissen.

Was macht die neuen Tetrix XQ-Geräte von EWM so besonders? Sie sind äußerst energieeffizient, bieten eine hohe Prozesssicherheit sowie einen maximalen Bedienkomfort und lassen sich perfekt an die jeweilige Schweißaufgabe anpassen. Der Anwender kann zwischen verschiedenen Leistungsklassen von 230 A bis 600 A für DC- oder AC/DC-Schweißprozesse wählen und erhält ein Schweißgerät mit überdurchschnittlich hoher Einschaltdauer. Zahlreiche intelligente WIG- und E-Hand-Funktionen stehen zur Verfügung und erleichtern damit die tägliche Arbeit des Schweißers in einem breiten Anwendungsspektrum. Schweißbrenner in gas- oder wassergekühlter Ausführung und umfangreiches Zubehör ermöglichen eine ideale Konfiguration der Tetrix XQ-Geräte.

WIG-Schweißen auf hohem Niveau mit den Tetrix XQ-Geräten von EWM: Zusätzlich zur modularen ist ab sofort auch eine demodulare Variante erhältlich. - © EWM
WIG-Schweißen auf hohem Niveau mit den Tetrix XQ-Geräten von EWM: Zusätzlich zur modularen ist ab sofort auch eine demodulare Variante erhältlich. © EWM
Einfache Bedienung und digitale Vernetzung

Anwender profitieren von einer intelligenten Steuerung, die sich einfach und intuitiv bedienen lässt – und das sogar mit Schweißhandschuhen (kein Touchscreen). Zusätzlich zur bewährten Steuerung Comfort 3.0 ist die neue Expert 3.0 mit hochauflösendem 7-Zoll-Farbdisplay verfügbar. Sie unterstützt visuell bei der Parametereinstellung. Mithilfe von fünf Favoritentasten lassen sich vorprogrammierte Schweißaufgaben wieder abrufen. Mit dem Xbutton schafft EWM eine individuelle Zugangsberechtigung zum Schweißmanagement-System ewm Xnet. Dieses innovative System lässt Industrie 4.0 wahr werden – für Schweißbetriebe jeglicher Größe und Ausrichtung. Die Vorteile sind offensichtlich: Die stärkere Vernetzung von Produkt und Mensch steigert Effizienz und Qualität, senkt Kosten und schont Ressourcen. Das Schweißmanagement-System bietet einen messbaren Mehrwert in der gesamten Wertschöpfungskette, durch intelligentes Monitoring und transparente Abläufe von Planung, Fertigung, Qualitätsmanagement, Schweißaufsicht und Nach- sowie Vorkalkulation.

Funktionales Gehäuse und individuelle Konfiguration

Die demodularen Geräte der Tetrix XQ-Serie zeichnen sich durch robuste, praxisgerechte, kranbare Gehäuse mit großen Rädern aus. Die große Spurbreite bietet einen zuverlässigen Stand, selbst in Schräglagen bis 15°. Das Gehäusesystem ermöglicht eine variable Befestigung von Brennerhaltern, Behältern für Schweißzusätze oder anderen nützlichen Komponenten. Zusätzliche Features sorgen für einen verbesserten Arbeitsprozess. Ein großer Pluspunkt der Tetrix XQ-Serie ist die variable und individuelle Anpassung an die jeweilige Schweißaufgabe. Ob ein zusätzlicher Staubfilter, der WIG-Brenner TIG 450 GRIP RETOX XQ, ein robuster Rammschutz oder zahlreiche Halterungen für Schlauchpakete, Brenner und Schweißstäbe – das Schweißgerät lässt sich individuell konfigurieren und erfüllt damit unterschiedliche, auch spezielle Anforderungen.

Der WIG-Brenner TIG 450 GRIP RETOX XQ ist gewichtsoptimiert, ergonomisch gestaltet und bietet viele clevere Funktionen. Damit sorgt er für ermüdungsfreies Arbeiten. - © EWM
Der WIG-Brenner TIG 450 GRIP RETOX XQ ist gewichtsoptimiert, ergonomisch gestaltet und bietet viele clevere Funktionen. Damit sorgt er für ermüdungsfreies Arbeiten. © EWM

Bei der Auswahl des richtigen Schweißgerätes steht das EWM-Team mit Rat und Tat zur Seite, denn der kundenorientierte Service und die umfassende Beratung sind wichtige Pfeiler der EWM- Unternehmensphilosophie.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite von EWM:

Zur EWM-Webseite

(Quelle: Presseinformation der EWM AG)

Schlagworte

E-Hand SchweißenLichtbogenhandschweißenManuelles SchweißenSchweißenSchweißgeräteSchweißstromquellenWIG Schweißen

Verwandte Artikel

Das Prozessangebot der Master M 323 und 205 ist mit seinen erstklassigen Optionen vielseitig: MIG/MAG, WIG-Gleichstromschweißen und Elektrodenschweißen. Darüber hinaus ist die Master M 205 mit einer Option für gepulstes MIG-Schweißen ausgestattet.
26.05.2023

Neue tragbare Schweißmaschinen der Master M-Serie

Kemppi stellt seine neuen tragbaren Schweißmaschinen für das MIG/MAG-Schweißen vor: Master M 205 und Master M 323. Sie eignen sich perfekt für das industrielle Schweißen...

Aluminium MAG Schweißen MIG Schweißen Reparaturschweißen Rostfreier Stahl Schweißgeräte Schweißstromquellen Schweißtechnik
Mehr erfahren
15.05.2023

Update: DVS-Merkblatt „Fülldraht-elektroden zum Schweißen von Stählen“

Es gibt eine Neufassung des Merkblatts DVS 0941-2 „Fülldrahtelektroden zum Metall-Lichtbogenschweißen mit und ohne Schutzgas von unlegierten, Feinkorn sowie hochfesten St...

Feinkornstähle Hochfeste Stähle Lichtbogenschweißen Schutzgase Schweißen Schweißtechnik Schweißverbindungen Schwweißeigenschaften Unlegierte Stähle
Mehr erfahren
Mehr als 100 KUKA Roboter schweißen, kleben oder verpacken in der MED Smart Factory.
10.05.2023

Mehr als 100 KUKA Roboter bei FAW-Volkswagen im Einsatz

Bis zu 300.000 Batteriepacks fertigt FAWVolkswagen im südchinesischen Foshan pro Jahr. Bei der Produktion sind rund 100 KUKA Roboter im Einsatz, wo sie unter anderem schw...

Automation Automobilbau E-Mobilität Fügetechnik Klebtechnik Robotik Schweißen Schweißtechnik Smart Factory
Mehr erfahren
Die vier Sieger des Wettbewerbes Jugend schweißt des Bezirksverbandes Flensburg-Kiel
DVS Group
09.05.2023

„Jugend schweißt“ mit Rekordteilnehmerzahl auf Bezirksebene

Am 29. April 2023 fand der Wettbewerb „Jugend schweißt“ des DVS-Bezirksverbandes Flensburg-Kiel statt. Er verzeichnete dabei eine Rekord-teilnehmerzahl von 43 Teilnehmern...

E-Hand Schweißen Gasschweißen Kehlnaht Lichtbogenhandschweißen MAG Schweißen Nachwuchsförderung Stumpfnaht Wettbewerb WIG Schweißen
Mehr erfahren
ENESKAimpulse 230 ermöglicht präzises Reparaturschweißen für Anfänger und Profis.
07.05.2023

joke Technology: Vielfalt der Systeme zur Oberflächenbearbeitung

Im Bereich der Oberflächenbearbeitung kommen unterschiedliche Bearbeitungs-systeme und -materialien zum Einsatz. joke Technology  stellt eine Vielzahl seiner Lösungen auf...

AM Drehzahl Druckluft Energie Entgraten ERP KI Laser MES Nachbearbeitung Oberflächen Oberflächenbearbeitung Rauch Schleifen Schweißen
Mehr erfahren