Technologien
Aluminium-Kehlnaht mit DP-Fast. - © SKS Welding Systems GmbH
29.04.2022

DP-Fast für noch bessere Schweißnähte

DP-Fast für noch bessere Schweißnähte

SKS Schweißsysteme sind in der Automobilindustrie für ihren flexiblen Einsatz und Zukunftsfähigkeit bekannt. So wurde als Ergebnis von Kundenprojekten ein spezielles Setup entwickelt. Mit einer schnellen zyklischen Parameteränderung im Schweißprozess erhalten Anwender eine weitere Möglichkeit zur Prozessoptimierung.

Die Auswertung von Kundenerfahrungen, die Durchführung von Schweißversuchen und die Verwertung der daraus resultierenden Ergebnisse bilden eine Kernkompetenz von SKS. Diese Daten werden von Customer Centern und Schweißversuchslaboren weltweit gesammelt und in der Zentrale in Kaiserslautern ausgewertet. Anschließend erfolgt eine Überführung der Ergebnisse in die Praxis. Hieraus entstand eine spezielle Konfiguration in zwei Varianten, mit der die Möglichkeiten der Parametrierung und Anwendung von Schweißprozessen erweitert werden: DP-Basic und DP-Fast.

DP steht hierbei für Dualphase. Mit einem periodischen Wechsel zwischen zwei unterschiedlichen Drahtvorschubgeschwindigkeiten und/oder Leistungsparametern wird das Schmelzbad zu einer gesteuerten Schwingung angeregt. Das resultierende An- und Abschwellen der Schmelze sorgt für eine bessere Spaltüberbrückung und verbessertes Fließverhalten. Die definiert gesteuerte Umschaltung der Leistungsbereiche ermöglicht eine gezielte Wärmesteuerung. Beim Fügen von Aluminiumwerkstoffen oder beschichteten Stahlwerkstoffen kann so die Bildung von Poren reduziert werden. Die gewonnene ansprechende geschuppte Nahtoptik erfüllt die hohen visuellen Ansprüche von Sichtnähten.

DP-Basic ist mit allen SKS Schweißprozessen einsetzbar. DP-Fast ist mit den Prozessen MIG/MAG, I- sowie KF-Puls kombinierbar und ermöglicht so ein breites Anwendungsspektrum. Mit der Erhöhung der Frequenz auf bis zu 25 Hz bei DP-Fast, werden selbst bei hohen Schweißgeschwindigkeiten feine Nahtschuppungen und ein gutes Ausfließen der Nahtränder erzielt. Im Expertenmodus der Schweißsteuerung sind zudem noch feinere Einstellungen möglich, um dem optimalen Prozess möglichst nahezukommen.

Aluminium-Kehlnaht mit DP-Fast. - ©  SKS Welding Systems GmbH
Aluminium-Kehlnaht mit DP-Fast. © SKS Welding Systems GmbH

(Quelle: Presseinformation der SKS Welding Systems GmbH)

Schlagworte

AutomobilindustrieKehlnahtMAG SchweißenMIG SchweißenPulsschweißenSchweißnähteSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Schlüsselübergabe in der neuen Industriehalle der Yaskawa Europe GmbH in Allershausen – u.a. mit Martin Vaas, amtierender Bürgermeister von Allershausen (4. von rechts), Rebecca Hammes, Division Managerin Robotics Yaskawa Europe (Bildmitte), und Sebastian Kuhlen, Vorstand der DIBAG Industriebau AG (3. von rechts).
04.12.2023

Schlüsselübergabe für neue Yaskawa-Werkshalle

Mit einer weiteren neuen Werkshalle am Headquarter-Standort der europäischen Robotics Division in Allershausen schafft Yaskawa noch mehr Fläche für den Systembau.

Roboter-Schweißsysteme Roboterschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
04.12.2023

Trüber Ausblick für deutsche Metallbranche

Die deutsche Metallbranche steht seit den 2000er Jahren vor einer Reihe von wirtschaftlichen Hürden. Dennoch ist die Zahl der Insolvenzen im Metallsektor im Jahr 2023 geg...

Aluminium Automobilindustrie E-Mobilität Metallindustrie Stahl
Mehr erfahren
Das Icon des URBAN STEEL ROCKSTARS 2024, das Symbol für das weltweit erste Festival der Schweiß- und Stahlbranche.
02.12.2023

Festival-Premiere: URBAN STEEL ROCKSTARS 2024

Am 5. und 6. September 2024 wird Berlin mit den URBAN STEEL ROCKSTARS zur Bühne einer revolutionären Veranstaltung, die die Schweiß- und Stahlbranche in ein neues Licht r...

Schweißtechnik Stahlbranche
Mehr erfahren
Der Neubau in farbigem Licht zur Eröffnungsveranstaltung.
DVS Group
29.11.2023

Feierliche Eröffnung des „BBZ Schiene“

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das „Berufsbildungszentrum zur Kapazitätserweiterung der Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Schweißen im Schienenfahrzeugbau – BBZ...

Ausbildung Ausrüstungstechnik Automatisiertes Schweißen Berufsbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Konstruktionsmechanik Schinenfahrzeugbau Schweißen Schweißtechnik Weiterbildung
Mehr erfahren
Hightech: Bei Lorch SeamPilot übernimmt ein Linienlaser Nahtsuche und Nahtverfolgung. Selbst komplexere Konturen werden automatisch ohne viele Zwischenpunkte geschweißt. Für Bauteilfamilien genügt ein einziges Programm.
28.11.2023

Lorch perfektioniert das Cobot-Schweißen

Lorch Schweißtechnik steigert mit smarter Sensorik für die Nahtverfolgung nochmals den Automatisierungsgrad des Cobots. Und mit dem Top-Feature SeamPilot führt Lorch das...

Cobot Schweißen Cobots Kehlnähte Nahtkorrektur Nahtverfolgung Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren