Technologien
Aluminium-Kehlnaht mit DP-Fast. - © SKS Welding Systems GmbH
29.04.2022

DP-Fast für noch bessere Schweißnähte

DP-Fast für noch bessere Schweißnähte

SKS Schweißsysteme sind in der Automobilindustrie für ihren flexiblen Einsatz und Zukunftsfähigkeit bekannt. So wurde als Ergebnis von Kundenprojekten ein spezielles Setup entwickelt. Mit einer schnellen zyklischen Parameteränderung im Schweißprozess erhalten Anwender eine weitere Möglichkeit zur Prozessoptimierung.

Die Auswertung von Kundenerfahrungen, die Durchführung von Schweißversuchen und die Verwertung der daraus resultierenden Ergebnisse bilden eine Kernkompetenz von SKS. Diese Daten werden von Customer Centern und Schweißversuchslaboren weltweit gesammelt und in der Zentrale in Kaiserslautern ausgewertet. Anschließend erfolgt eine Überführung der Ergebnisse in die Praxis. Hieraus entstand eine spezielle Konfiguration in zwei Varianten, mit der die Möglichkeiten der Parametrierung und Anwendung von Schweißprozessen erweitert werden: DP-Basic und DP-Fast.

DP steht hierbei für Dualphase. Mit einem periodischen Wechsel zwischen zwei unterschiedlichen Drahtvorschubgeschwindigkeiten und/oder Leistungsparametern wird das Schmelzbad zu einer gesteuerten Schwingung angeregt. Das resultierende An- und Abschwellen der Schmelze sorgt für eine bessere Spaltüberbrückung und verbessertes Fließverhalten. Die definiert gesteuerte Umschaltung der Leistungsbereiche ermöglicht eine gezielte Wärmesteuerung. Beim Fügen von Aluminiumwerkstoffen oder beschichteten Stahlwerkstoffen kann so die Bildung von Poren reduziert werden. Die gewonnene ansprechende geschuppte Nahtoptik erfüllt die hohen visuellen Ansprüche von Sichtnähten.

DP-Basic ist mit allen SKS Schweißprozessen einsetzbar. DP-Fast ist mit den Prozessen MIG/MAG, I- sowie KF-Puls kombinierbar und ermöglicht so ein breites Anwendungsspektrum. Mit der Erhöhung der Frequenz auf bis zu 25 Hz bei DP-Fast, werden selbst bei hohen Schweißgeschwindigkeiten feine Nahtschuppungen und ein gutes Ausfließen der Nahtränder erzielt. Im Expertenmodus der Schweißsteuerung sind zudem noch feinere Einstellungen möglich, um dem optimalen Prozess möglichst nahezukommen.

Aluminium-Kehlnaht mit DP-Fast. - ©  SKS Welding Systems GmbH
Aluminium-Kehlnaht mit DP-Fast. © SKS Welding Systems GmbH

(Quelle: Presseinformation der SKS Welding Systems GmbH)

Schlagworte

AutomobilindustrieKehlnahtMAG SchweißenMIG SchweißenPulsschweißenSchweißnähteSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Schweissen und Schneiden
08.06.2025

Löten unter Hochspannung

Im Vorfeld der DVS-Branchenveranstaltung LÖT 2025 spricht Ingo Reinkensmeier über Chancen, Herausforderungen und Zukunftstrends.

Argon Automatisierung Automobilindustrie Cobot Digitalisierung DIN DVS Energieerzeugung Energietechnik Energy Fertigung Festigkeit Festigkeitsverhalten Flussmittel Forschung Fügeverfahren Gas Gestaltung Hartlöten Industrie Innovation Laserstrahl Legierungen Löten MIG Montage Nickel Prozessentwicklung Prozessregelung Prozesssicherheit Schmelzen Schutzgas Serienfertigung Silizium TIG Turbinen UV Verarbeitung Wasserstoff Weichlöten Werkstoffe Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren
Christopher Schaus (Wemag) und Vanessa Weber (Werkzeug Weber) freuen sich auf die Zukunft
21.05.2025

Wemag übernimmt Werkzeug Weber

Die Wemag GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Juni das Unternehmen Werkzeug Weber und setzt damit ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung.

Arbeitsschutz Schweißen Schweißtechnik Wachstum Werkzeug Zerspanung
Mehr erfahren
20.05.2025

Auszeichnung als Deutschlands Innovationsführer 2025

Mit der Höchstpunktzahl von 100,0 Punkten ist EWM Nr. 1 als Innovationsführer 2025 im Segment Elektrotechnik.

Auszeichnung Elektrotechnik Innovation Schweißtechnik
Mehr erfahren