Veranstaltung
„Jugend schweißt“ ist der DVS-Wettbewerb zur Nachwuchsförderung in der Schweißtechnik. - © DVS
01.10.2019

DVS-Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2019: So sehen Sieger aus!

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

„Mit ‚Jugend schweißt‘ will der DVS junge Menschen aus der Praxis für das Schweißen begeistern. Die Leidenschaft der Teilnehmer und auch die hervorragenden Resultate auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene zeigen mir, dass uns das mit diesem Wettbewerb gelingt. Wir freuen uns über so viel Engagement und Spaß am Schweißen bei allen Beteiligten“, so Dipl.-Betriebsw. Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin des DVS, „Egal, ob Teilnehmende, ehrenamtliche Helfer, Jury oder Organisatoren – alle haben hier großartigen Einsatz gezeigt.“ Diese Meinung teilt DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking und fügt hinzu: „Aus Erfahrung wissen wir, dass jeder „Jugend schweißt“-Teilnehmer ein Gewinner ist – nicht nur die Preisträger. Hier profitieren alle von den Erfahrungen und der Begeisterung fürs Schweißen, die sie während des Wettbewerbs erleben dürfen.“

(Quelle: Presseinformation des DVS ‒ Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Das Team von DVS-TV war ebenfalls vor Ort und hat einen Filmbeitrag über den DVS-Bundeswettbewerb gedreht.

Schlagworte

E-Hand SchweißenFachkräftequalifizierungGasschweißenHandschweißenJugend schweißtMAG SchweißenMetall-AktivgasschweißenNachwuchsförderungVideoWIG Schweißen

Verwandte Artikel

Offener Orbitalschweißkopf Fronius FOH.
29.09.2023

Ergonomisch schweißen – ein Paradox?

Beim Schweißen von Hand nehmen Schweißer häufig Positionen ein, die Gelenke und Muskeln belasten – zum Beispiel in Zwangslagen. Diese beeinträchtigen die Gesundheit der S...

Gesundheitsschutz Handschweißen Schweißtechnik Zwangslagen
Mehr erfahren
Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
15.09.2023

Aus der Türkei in die Welt

Gedik Welding wurde 1963 in der Türkei gegründet und ist heute ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Schweißzusatzwerkstoffe und -ausrüstungen.

AM Automatisierung Draht Elektrode Gas Inverter Roboter Robotik Schutzgas SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Schweißzusatzwerkstoffe Welding WIG Schweißen Zertifizierung Zusatzwerkstoffe
Mehr erfahren
14.09.2023

Die Gewinner des 14. DVS-Bundeswettbewerbs „Jugend schweißt“

Sie haben gekämpft, sie haben geschwitzt und am Ende haben sie sich gegen eine starke Konkurrenz erfolgreich durchgesetzt: Die Gewinner des diesjährigen, 14. DVS-Wettbewe...

DVS-Wettbewerb Jugend schweißt Nachwuchsförderung
Mehr erfahren
14.09.2023

Neuer DVS-Service sorgt für digitalen Durchblick bei Qualifikationen

Rechtzeitig zur Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN gibt es einen neuen, digitalen Service des DVS: Ab sofort ist es möglich, die individuell erlangten DVS-Qualifikation...

Fachkräftequalifizierung Schweißtechnik
Mehr erfahren