Produkte
Mit ihren neuen MIG/MAG-Multiprozess-Schweißgeräten Phoenix XQ puls  und Taurus XQ Synergic erweitert die EWM AG aus Mündersbach ihre XQ-Serie um die Titan XQ puls. - © EWM
22.02.2021

Erfolgreiche Erweiterung der MIG-/MAG XQ-Serie

Energiesparend und förderfähig

Ob beim Schweißen von niedrig- bis hochlegiertem Stahl oder beim Schweißen von Aluminium in allen Materialstärken, die MIG/MAG-Multiprozess-Schweißgeräte Titan XQ puls, Phoenix XQ puls und Taurus XQ Synergic unterstützen den Anwender in allen Schweißpositionen dabei, perfekte Schweißnähte zu erzielen. Ein maximaler Bedienkomfort, der niedrige Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer sind weitere Pluspunkte. Dass in den Geräten ab Kauf und ohne Aufpreis die innovativen EWM-Schweißprozesse in den Geräten enthalten sind, sorgt zusätzlich für deutliches Sparpotenzial im Hinblick auf Energie- und Materialkosten. Zudem sind die Stromquellen mit XQ-Technologie so energieeffizient, dass sie staatlich gefördert werden können.

Arbeitserleichterung auf Knopfdruck

Wie bei der Titan XQ puls sind auch bei der Phoenix XQ puls und Taurus XQ Synergic Steuerungsvarianten möglich, die für zusätzlichen Anwendungskomfort sorgen. Ein Beispiel dafür sind Favoritentasten: Mit ihnen kann der Anwender auf Knopfdruck den aktuell eingestellten Arbeitspunkt speichern und zu einem späteren Zeitpunkt per Tastendruck wieder abrufen. Auch die Funktionen der EWM-Schweißbrenner stehen mit der XQ-Technologie zur Verfügung. Entscheidende Parameter wie Schweißprozess, Schweißstrom, Drahtgeschwindigkeit, Schweißprogramme und -aufgaben können direkt am Brenner angezeigt und eingestellt werden. Ein zeitaufwändiges Zurückkehren an den Drahtvorschub entfällt damit.

Einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die leistungsstarke XQ-Familie mit ihren zwei neuesten Multiprozess-Schweißgeräten liefert das folgende Video:

Die TOP 5

Fünf ganz besondere Highlights der Phoenix XQ puls und Taurus XQ Synergic als neue Mitglider der XQ-Serie zeigt das folgende Video. Darin erfahren Sie, was die Geräte in Sachen Design und inverter auszeichnet, wie komfortabel der Drahtvorschub ist, welche Vorteile das integrierte LAN-/WLAN-Gateway mit sich bringt und wie sich der Brenner RG3X in Kombination mit der Phoenix XQ und Taurus XQ schlägt.

(Quelle: Presseinformation der EWM AG)

Schlagworte

Industrie 4.0MAG SchweißenMIG SchweißenSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

24.04.2025

Neufassung Merkblatt DVS 0709

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0709 Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit von Schweißverbindungen an Stahl bei Anwendung zers...

Oberflächen Schweißen Schweißverbindungen Stahl Zerstörungsfreie Prüfung
Mehr erfahren
Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren