Forschung
© pixabay.com/livia wong
12.01.2021

Erfolgreiches Jahr 2020 für die Forschungsgemeinschaft Automation

Erfolgreiches Jahr 2020 für die Forschungsgemeinschaft Automation

Die ZVEI-Forschungsgemeinschaft Automation versammelt als Expertengremium für Forschungs- und Innovationsprojekte die führenden deutschen Hersteller sowie renommierte Forschungsinstitute aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Im Jahr 2020 sind in den Sitzungen der FG Automation wieder zahlreiche spannende Projektideen diskutiert worden.

Die vielversprechendsten Ideen werden zu Förderanträgen weiterentwickelt, die auch im neuen Jahr im Rahmen des BMWi-Förderprogramms „Industrielle Gemeinschaftsforschung“ mit anderen Anträgen aus allen Teilen der deutschen Wirtschaft um öffentliche Fördermittel konkurrieren.

Die von der FG Automation angestoßenen Gemeinschaftsvorhaben befassen sich mit zukunftsweisenden digitalen Technologien und zeichnen sich dabei stets durch eine hohe Mittelstandsrelevanz aus. So konnte beispielsweise jüngst das Projekt „IoT_EnRG“ zur Entwicklung von Energiemanagementschnittstellen für IoT-Technologien gestartet werden. Noch bis Sommer 2021 werden im Projekt „CLArA“ cloudbasierte Assistenzsysteme zur Überwachung komplexer Produktionsanlagen erforscht. Das 2020 abgeschlossene Vorhaben „AMEIDA“ befasste sich erfolgreich mit einem adaptiven Medienzugriff für Echtzeit-Funksysteme in der Automation.

Unternehmen können sich 2021 weiter in der FG Automation engagieren und dabei von einem schnellen Zugang zu den neuesten Forschungsergebnissen und einem Wissensvorsprung bei aktuellen Zukunftstechnologien profitieren. Die Mitarbeit von Forschungsinstituten ist ebenso weiter sehr willkommen.

(Quelle: ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.)

Schlagworte

AutomationDigitalisierungForschungIndustrie 4.0Mittelstand

Verwandte Artikel

Burkhard Poll, Ansprechpartner für den neuen Geschäftsbereich automatisierte Fügetechnik I Klebtechnik.
30.11.2023

Venjakob erweitert Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Der Maschinenbauspezialist Venjakob nimmt sich einem weiteren Bereich im automatisierten Fertigungsprozess an und erweitert sein Portfolio nun um die automatisierte Klebt...

Anlagenbau Automation Automatisierung Fügetechnik Klebtechnik Masachinenbau
Mehr erfahren
(v.l.n.r.:) Joachim Kalwe (Geschäftsführer Kemppi GmbH), Tobias Bellaire und Fabian Jentner (beide Wiggert & Co. GmbH) sowie Igor Mikulina und Johannes Ried (beide IndustryFusion Foundation).
26.11.2023

Digitalisierungsrallye: Der Hauptpreis geht nach Karlsruhe

Bei der interaktiven Digitalisierungsrallye auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN konnten Aussteller ihre Lösungen präsentieren und Besucher attraktive Preise gewinnen. Der Haup...

Digitalisierung Digitalisierungsrallye IFF SCHWEISSEN & SCHNEIDEN
Mehr erfahren
Flache Hierarchien kräftigen die Arbeitgeberattraktivität mittelständischer Unternehmen.
25.11.2023

Unternehmenskultur: Warum der Mittelstand ein Vorbild ist

Positive Markenimages lassen keine Rückschlüsse auf die gelebte Unternehmenskultur zu. Was diese betrifft, sind Betriebe „von nebenan“ oft Lernschulen für die Großen.

Agiles Arbeiten Führungskompetenz Führungsstil Lean Management Mittelstand Unternehmenskultur
Mehr erfahren
Flexibel kombinierbar und voll automatisiert: ENESKArobotics ermöglicht die vielseitige Bearbeitung von Oberflächen ohne den Einsatz von Fachkräften.
24.11.2023

Roboterlösung kombiniert Oberflächenendbearbeitung und Automatisierung

Bei der Oberflächenfeinbearbeitung gibt es viele Herausforderungen. joke Technology bietet eine Lösung: ENESKArobotics. Das System für Entgrat-, Schleif- und Polierarbeit...

Automation Entgraten Oberflächenbehandlung Polieren Robotik Schleifen
Mehr erfahren
Das ME Industrial Simulation Software Team besteht aus Mitgliedern von Visual Components und Mitsubishi Electric Corporation
17.11.2023

Joint-Venture für neues Level der digitalen Fertigung

Visual Components und die Mitsubishi Electric Corporation, ein führender Hersteller von elektrischen und elektronischen Produkten, haben die Gründung des Joint-Venture-Un...

Digitaler Zwilling Digitalisierung Fertigung Produktion Simulation
Mehr erfahren