Unternehmen
08.04.2020

EWM feiert 10 Jahre Partnerschaft mit BOC in Australien

EWM feiert 10 Jahre Partnerschaft mit BOC in Australien

Mit einer Reihe von Veranstaltungen feierte die EWM AG in Australien ihre zehnjährige Partnerschaft mit dem führenden Gas- und Industrietechnikunternehmen BOC. Unter anderem eröffneten die Partner gemeinsam das neue BOC-Anwendungszentrum in Minto bei Sydney.

Seit zehn Jahren besteht die Partnerschaft zwischen BOC, die zur Linde Group gehören, und der EWM AG inzwischen. „Die technische Kompetenz von BOC im Bereich Schweißen und die Leidenschaft von EWM für Technologie passen perfekt zusammen. Unsere vertrauensvolle Partnerschaft mit BOC hat bisher dazu geführt, dass derzeit fast 15.000 EWM-Schweißgeräte von Kunden in Australien und Neuseeland eingesetzt werden, und wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft in Zukunft auszubauen“, sagte Susanne Szczesny-Oßing, Aufsichtsratsvorsitzende der EWM AG, die zusammen mit Robert Stöckl, Vorstand Vertrieb, die Veranstaltungen in Australien begleitete.

Neueste Schweißtechnik präsentiert

Bei zwei abendlichen Gemeinschaftsevents in Minto und Rocklea unter dem Motto „Discover the Welding 4.0 Revolution“ stellten EWM, BOC und das australische Schweißinstitut Weld Australia Unternehmen vor Ort und Mitgliedern des Instituts die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik vor.

Mit Vorträgen zu Welding 4.0 und ewm Xnet 2.1 informierte Boyan Ivanov, Leiter Digital Welding Solutions bei EWM, Kunden von BOC und Mitglieder des autralischen Schweißinstituts Weld Australia über die Digitalisierung in der Schweißtechnik. - © EWM
Mit Vorträgen zu Welding 4.0 und ewm Xnet 2.1 informierte Boyan Ivanov, Leiter Digital Welding Solutions bei EWM, Kunden von BOC und Mitglieder des autralischen Schweißinstituts Weld Australia über die Digitalisierung in der Schweißtechnik. © EWM

„Die Schweißtechnik erlebt einen revolutionären Wandel mit dem Aufkommen von mehr Automatisierung und Datenaustausch zwischen den Geräten“, betonte Tony Newnham, Leiter der SPW Group & BOC Welding Business. Mit seinen Vorträgen zu Welding 4.0 zeigte Boyan Ivanov, Leiter Digital Welding Solutions bei EWM, konkrete EWM-Lösungen für die Digitalisierung von Schweißprozessen. Dabei präsentierte er ewm Xnet, das Qualitätsmanagement fürs Schweißen.

Es unterstützt, dokumentiert und analysiert den gesamten Fertigungsprozess eines Bauteils von der Arbeitsvorbereitung bis zur Nachkalkulation – vollkommen papierlos. Sämtliche Schweißdaten erfasst ewm Xnet von allen vernetzten Schweißgeräten – ob EWM- oder Schweißgeräte beliebiger Hersteller – in Echtzeit, verwaltet sie und übermittelt die Verbrauchswerte. Schweißvorführungen, bei denen Area Sales Manager Winfried Hahmann und EWM-Anwendungstechniker Martin Weber die innovativen Schweißprozesse von EWM sowie tigSpeed Heißdraht- und Kaltdrahtschweißen in Aktion zeigten, rundeten das Programm ab.

(Quelle: Presseinformation der EWM AG)

Schlagworte

DigitalisierungLichtbogen-SchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts von EWM auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN steht unter anderem das weiterentwickelte Schweißmanagement-System ewm Xnet – die zentrale Lösung für Welding 4.0
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
07.07.2025

Zukunftsweisende Lösungen für die Schweißtechnik von morgen

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen zeigt EWM, was moderne Schweißtechnik heute leisten kann.

Automation Cobot Digitalisierung Schweißmanagement UP-Schweißen WIG Schweißen
Mehr erfahren
05.07.2025

Unternehmensresilienz: Studie veröffentlicht

Der VDI hat eine Studie veröffentlicht, die erstmals 130 Methoden zur Stärkung der Unternehmensresilienz gegenüber externen Störungen bündelt.

Digitalisierung Diversifizierung Resilienz Ressourceneffizienz Studie
Mehr erfahren
27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
12.06.2025

„Klebtechnik ist kein Ersatz, sondern ein Enabler“

Mit der neuen Roadmap Klebtechnik gibt der GAK frische Impulse für die industrielle Klebtechnik der Zukunft – von Kreislauffähigkeit bis zu adaptiven Prozessen.

Adaptive Klebtechnik Digitalisierung Fügen Industrielle Fertigung Kleben Klebprozess Klebprozesse Klebtechnik Klebtechnologien Kreislauffähigkeit Prozesskette Prozesssicherheit Prozesssteuerung Schlüsseltechnologien Standardisierung Standards Wiederverwertung
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
08.06.2025

Löten unter Hochspannung

Im Vorfeld der DVS-Branchenveranstaltung LÖT 2025 spricht Ingo Reinkensmeier über Chancen, Herausforderungen und Zukunftstrends.

Argon Automatisierung Automobilindustrie Cobot Digitalisierung DIN DVS Energieerzeugung Energietechnik Energy Fertigung Festigkeit Festigkeitsverhalten Flussmittel Forschung Fügeverfahren Gas Gestaltung Hartlöten Industrie Innovation Laserstrahl Legierungen Löten MIG Montage Nickel Prozessentwicklung Prozessregelung Prozesssicherheit Schmelzen Schutzgas Serienfertigung Silizium TIG Turbinen UV Verarbeitung Wasserstoff Weichlöten Werkstoffe Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren