Unternehmen
© GYS GmbH
22.05.2025

GYS bezieht moderne Akademie – Zukunft beginnt jetzt

Die GYS GmbH freut sich bekanntzugeben, dass der Neubau der GYS Akademie am Standort Aachen im April 2025 bezogen wurde. Mit dem neuen Gebäude setzt das Unternehmen ein Zeichen für weiteres Wachstum und die strategische Stärkung seiner Präsenz in Deutschland.

Moderne Infrastruktur auf 793 Quadratmetern

Das moderne Schulungscenter entstand direkt neben dem bestehenden Firmengebäude und bietet auf rund 800 m² erweiterte Flächen für Schulung, Service und Logistik. Zu den neuen Bereichen gehören unter anderem 400 m² Schulungsräume, Lagerflächen sowie ein großer Kundendienstbereich.

Effiziente Technik und neue Werkstattausstattung

Ein zentrales Element der technischen Ausstattung ist das neue Kardex Lift-Regalsystem, das eine besonders effiziente Lagerung und schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen ermöglicht. Die Werkstattbereiche wurden mit modernen Arbeitstischen und präzisem Werkzeug ergonomisch ausgestattet.

Team GYS Aachen in der neuen Akademie - © GYS GmbH
Team GYS Aachen in der neuen Akademie © GYS GmbH
Fachabteilungen unter einem Dach vereint

Darüber hinaus sind im neuen Gebäude bereits mehrere Fachabteilungen untergebracht, darunter Service, die Leitung Fachberater Industrieschweisstechnik, die Leitung Anwendungstechniker sowie die Reklamationsabteilung. Die Zusammenführung dieser Bereiche unterstützt eine noch effektivere Zusammenarbeit und schafft Raum für weiteres Wachstum.

Strategische Investition in die Zukunft

Mit dem Bezug der GYS Akademie haben wir einen wichtigen Schritt in unserer Standortentwicklung vollzogen“, sagt Jean-Louis Slegers, Geschäftsführer der GYS GmbH. „Die neuen Räumlichkeiten bilden die Grundlage für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung unserer Schulungs- und Serviceangebote. “

Starke Präsenz auf dem deutschen Markt

Seit der Gründung 1964 in Laval (Frankreich) hat sich GYS zu einer internationalen Unternehmensgruppe mit über 900 Mitarbeitenden entwickelt. Mit der GYS Akademie in Aachen stärkt das Unternehmen seine Position auf dem deutschen Markt und schafft neue Kapazitäten für Entwicklung, Service und Kundenbetreuung.

(Quelle: GYS GmbH)

Schlagworte

EntwicklungInfrastrukturLagerungLogistikSchweißenWachstum

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
15.07.2025

High-End Technologie auf der Schweissen und Schneiden 2025

Cobot Inverter MAG-Schweißen MIG Schweißen Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Schweißerhelme
Mehr erfahren
13.07.2025

Modernste Schweißtechnologien für E-Mobilität

Mit modernster Technologie unterstützt KUKA beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität: 12 Rührreibschweiß-Zellen für einen Automobilhersteller in den USA.

Automobilindustrie E-Mobilität Fertigung FSW Roboter Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
12.07.2025

Digitale Schweißtechnik mit Weitblick

Die Software Welding Professional der Schweißtechnik Schwalbach GmbH wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt – mit technologische Präzision und intuitiver Bedienbar...

Effizienz Kalkulation Qualitätssicherung Schweißanweisung Schweißen Schweißnaht Software
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
10.07.2025

MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren

Mit dem MAG-Prozessgas Corgon 8 können Betriebe ihre Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme ergänzen.

Arbeitsschutzgesetz MAG-Schweißen Schutzmaßnahmen Schweißen Schweißgase Schweißrauch
Mehr erfahren
Tumpf Produktmanager Martin Stambke überprüft die PFO
09.07.2025

Systemlösung erhöht Qualität und Effizienz beim Schweißen

Trumpf hat eine neue Systemlösung entwickelt mit der Anwender die Qualität und Effizienz beim Schweißen steigern können.

Effizienz Laserstrahlschweißen OCT Qualitätskontrolle Schweißen Schweißnaht Sensorik
Mehr erfahren