Wirtschaft
von links: Thomas Reiche, Dr. Matthias Heider, Gitta Connemann, Frank Kreller, Clemens Schumacher - © Christina Czybik
12.06.2025

Haushaltsausschuss gibt Fördermittel in Höhe von bis zu 272 Mio. Euro frei

Auf dem Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin überbrachte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eine gute Nachricht: Überplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von bis zu 272 Mio. Euro wurden in dieser Woche vom Haushaltsausschuss freigegeben – unter anderem zur Unterstützung der Industrieforschungsprogramme Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF), Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und Innovationskompetenz INNO-KOM. 

„Damit wird der Stillstand aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung überwunden – eine gute Nachricht für viele Forschungsvereinigungen, Institute und deren Mitarbeitende. Es geht weiter! Handbremse gelöst, Deutschland handelt!“ freut sich der Geschäftsführer der AIF – Allianz für Industrie und Forschung e. V., Dr. Matthias Heider.

Seit Jahresanfang stapelten sich in den Forschungsförderprogrammen Anträge, die geprüft, aber nicht bewilligt werden konnten. Das Haushaltsgesetz 2025 ist noch nicht verabschiedet worden und die Beratungen beginnen erst im Sommer des Jahres. „Damit wäre vielleicht nur noch das letzte Quartal des Jahres geblieben, um mit den vorgesehenen Fördermitteln in den Projekten zu arbeiten. Stillstand und sogar eine wirtschaftlich aussichtslose Lage wären für viele Institutionen im AIF-Netzwerk die Folge gewesen“, so Heider.

Nach aktuellen Informationen aus Berlin sollen die Haushaltsberatungen nach der Sommerpause dennoch zügig abgeschlossen werden. Dr. Matthias Heider: „Das Signal für mehr Dynamik in der Forschung und insbesondere in den Industrieforschungsprogrammen ließe sich noch deutlicher aussenden, wenn der Etat erhöht würde.“ Die AIF hatte sich schon vor der Bundestagswahl für eine Mittelerhöhung auf jährlich 1 Mrd. Euro ausgesprochen: 300 Mio. Euro für die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF), 600 Mio. Euro für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und 100 Mio. Euro für INNO-KOM.

(Quelle: AIF e. V)

Schlagworte

FördermittelFörderprogrammForschungsvereinigungenGemeinschaftsforschungIndustrieforschungInnovationMittelstand

Verwandte Artikel

15.07.2025

EU Regional Funding Boosts Jobs and Innovation

The Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) today published the final report on the research project "Evaluation of the ERDF Programs in the Funding Perio...

BMWE Climate Development Economy Employment Europe Funding Innovation Investment Job Jobs Project Report Resources Support
Read more
15.07.2025

Wachsender Weltmarkt für bio-basierte Klebstoffe erwartet

Zucker, Stärke oder Soja: mehr als 15 % aller Klebstoffe werden bereits aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Auch bei Klebe-Produkten nimmt der Anteil pflanzlicher...

Bauindustrie Innovation Klebstoffe Kreislaufwirtschaft Papierindustrie Recycling Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
12.07.2025

Leichtbau 2.0 – Beitrag zur technologischen Souveränität

Die Fraunhofer-Gesellschaft möchten mit ihrem Positionspapier aufzeigen, wie Leichtbau als Schlüsseltechnologie langfristig zum Erfolg des Hightech-Standorts Deutschland...

Dekarbonisierung Effizienz Fahrzeugbau Innovation Leichtbau Nachhaltigkeit Rohstoffe Schlüsseltechnologien
Mehr erfahren
10.07.2025

Regionales Auktionsmaklermodell für Maschinenauktionen

Surplex, eine europäische Industrieauktionsplattformen, führt in Deutschland ein neues Servicemodell ein, um ungenutzte Maschinen, Werkzeuge und Fahrzeuge einfach und gew...

Auktion Maschinenpark Mittelstand Nachhaltigkeit Werkzeug
Mehr erfahren
Joining Plastics [EN]
06.07.2025

Precision, Flexibility, Efficiency - Laser-Based Infrared Welding on the Rise - an Interview

Laser-based infrared welding is becoming increasingly important in response to the demand for precise and flexible processes. Joining Plastics spoke with Beatrice Maus, a...

Development Digital Twin Energy Efficiency Industry Infrared Infrared Welding Innovation Joining Joining Plastics Laser Laser Beam Plastics Process Optimisation Process Security Welding
Read more