

Der bekannteste Wettbewerb der Fügetechnik in Deutschland für junge Leute geht in die nächste Runde: „Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Alter von 16 bis 23 Jahren auf, ihr fachliches Wissen unter Beweis zu stellen. In vier Handschweißprozessen treten sie auf Bezirksebene, bei Erfolg auch auf Landesebene und schließlich auf Bundesebene im Rahmen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 in Essen gegeneinander an.
Hier zeigen sie nicht nur ihr Können in Theorie und Praxis, sondern gewinnen zahlreiche Eindrücke und wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, die Schweißerprüfungsbescheinigung zu erhalten und wertvolle Sachpreise zu gewinnen.
Der Wettbewerb „Jugend schweißt“ beginnt in Kürze in vielen DVS-Bezirksverbänden in ganz Deutschland. Wer dort gewinnt, zeigt danach in den DVS-Landesverbänden sein Können. Die Sieger der DVS-Landeswettkämpfe nehmen schließlich am DVS-Bundeswettbewerb vom 15. bis 19. September 2025 in Essen teil. Dort ist ihnen ein großes Publikum in der „Jugend schweißt“-Teka-Arena auf der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN sicher.

Der Schweißernachwuchs in Deutschland hat jetzt die Chance, Wettkampferfahrung zu sammeln, Spaß mit Gleichgesinnten zu haben und sich einen der begehrten Plätze auf dem Siegertreppchen zu sichern. Anmeldungen nimmt der nächste DVS-Bezirksverband entgegen.
Eine Übersicht mit den DVS-Bezirksverbänden sowie weitere Informationen über den DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“ sind stets aktuell zu finden unter folgendem Link:
(Quelle: Pressemeldung DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)
Schlagworte
GasschweißenHandschweißenLichtbogenhandschweißenMAG-SchweißenNachwuchsförderungSchweißtechnikWIG Schweißen