Produkte Veranstaltung
Trockeneisreinigung mit der i3 MicroClean2 einer Spritzgussform - © Cold Jet GmbH
11.08.2023

Nachhaltig, umweltfreundlich und Kosten sparend in der Kunststoffindustrie

Nachhaltig, umweltfreundlich und Kosten sparend in der Kunststoffindustrie

Cold Jet, Marktführer in der Entwicklung von innovativen und umweltfreundlichen Trockeneisreinigungslösungen und Produktionsequipment, präsentiert auf der Messe Fakuma nachhaltige Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen.

Es ist kein Geheimnis, dass Nachhaltigkeit und ESG-Initiativen auf der Prioritätenliste von Unternehmen immer weiter nach oben rücken. Kunststoffverarbeiter richten ihre Unternehmensziele darauf aus, verantwortungsvoll, wettbewerbsfähig und leistungsfähig zu bleiben.
Die Verwendung von Trockeneis in verschiedenen Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung hilft der Industrie, sich auf eine Kreislaufwirtschaft umzustellen und unsere Umwelt besser zu schützen. Das CO₂, das für die Herstellung von Trockeneis verwendet wird, ist ein Verfahren zur Kohlenstoffabscheidung und -nutzung, bei dem recyceltes CO₂ verwendet wird und das umweltschädliche Reinigungsverfahren mit Lösungsmitteln ersetzt.

Kunststoff- und Kautschukverarbeiter stehen unter großem Druck, die Produktivität ihres Equipments zu erhöhen, die Qualität ihrer Teile zu verbessern und die Kosten zu senken. Dies kann eine Gratwanderung zwischen dem Einsatz der effektivsten Technologien und der Einhaltung eines knappen Budgets sein.

Die Formenreinigung ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Herstellung von Qualitätsprodukten. Die Reinigung von Formhohlräumen und Entlüftungsöffnungen von Harzausgasungen, ausgehärtetem Material oder Formtrennmitteln kann zahlreiche übliche Spritzgiessprobleme wie Short Shots, Verbrennungen, Grate, Verunreinigungen usw. verhindern. Da herkömmliche Methoden zu längeren Stillstandszeiten führen und oft den Einsatz von Chemikalien oder mechanischen Mitteln erfordern, die für die Mitarbeiter schädlich sind, die Werkzeuge abrasiv behandeln und kritische Formtoleranzen abnutzen können, verzögert sich die Reinigung oft.

Cold Jet versteht dieses Problem und bietet Lösungen an, um Formen häufiger, schneller, kostengünstiger und nicht abrasiv zu reinigen, und zwar auf nachhaltige, umweltfreundliche Weise. Cold Jet's umweltfreundliche Trockeneisreinigungs- und Oberflächenvorbereitungssysteme (ECaSP) stellen eine bewährte Lösung dar, um Produktivitäts-, Qualitäts- und Kostensenkungsinitiativen zu erreichen, die von vielen Betrieben angestrebt werden.

Trockeneis wird auch in unserer Industrie zum Entgraten und Abgraten von Kunststoffteilen eingesetzt. Duroplast-Teile (manchmal auch thermoplastische Teile) haben einen Grad und die Teilegeometrien eignen sich nicht immer zum Gleitschleifen. Cold Jet‘s Lösungen hierzu sind oft vollständig automatisiert.

Sie bieten auch Lösungen mit bedarfsgerechter Trockeneisproduktion und Strahlen für die Oberflächenvorbereitung/Reinigung von Kunststoffteilen vor dem Lackieren. Cold Jet Systeme sind so konzipiert, dass sie sich leicht in bestehende automatisierte Lackierliniensysteme integrieren lassen. Sie ersetzen wasserbasierte Reinigungsverfahren und die damit verbundenen Probleme, die mit der Nassreinigung einhergehen: großer Platzbedarf und hohe Betriebskosten für den Trockenofen und ein Wasseraufbereitungssystem sowie Ausschuss, der nicht gründlich getrocknet wird.

Trockeneisreinigung ist eine effiziente, kostengünstige, umweltfreundliche und arbeitssichere Reinigungslösung.

Cold Jet GmbH auf der FAKUMA:

Halle B3, Stand B3-3110

(Quelle: Pressemeldung der Cold Jet GmbH)

Schlagworte

AMEntgratenFAKUMAFAKUMA 2023GSIKautschukKIKreislaufwirtschaftKunststoffKunststoffindustrieKunststoffverarbeitungNachhaltigkeitOberflächenvorbereitungReinigungsverfahrenSchleifenStrahlen

Verwandte Artikel

Pilotanlage: Hier werden ausgediente Batterien in ihre Einzelteile zerlegt.
03.12.2023

Batterierecycling: Noch lange nicht das Ende

Die Empa und die Kyburz Switzerland AG suchen gemeinsam nach Wegen, ausgediente Lithium-Ionen-Batterien ressourcenschonend und effizient zu recyceln. Eine Pilotanlage zer...

Batterierecycling Lithium-Ionen-Batterien Nachhaltigkeit Recycling Ressourceneffizienz
Mehr erfahren
01.12.2023

Erneuerbarer Kohlenstoff verringert CO₂-Fußabdruck

Die RCI hat ihren neuesten Bericht „Case Studies Based on Peer-reviewed Life Cycle Assessments – Carbon Footprints of Different Renewable Carbon-based Chemicals and Mater...

Defossilisierung Dekarbonisierung Klimawandel Klimawende Kohlenstoff Kreislaufwirtschaft Ökobilanz Recycling
Mehr erfahren
Im Projekt DiRecReg entwickeln vier Institute des KIT und sieben Unternehmen eine vollständige Prozesskette, um gebrauchte Batterien und Ausschuss besser zu verwerten.
29.11.2023

Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln

Forschende des KIT entwickeln mit der Industrie einen nachhaltigeren Recyclingprozess, um Materialien aus Lithium-Ionen-Batterien wirksamer wiederzuverwerten.

Batterieproduktion E-Mobilität Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Recycling
Mehr erfahren
Verschieden gestaltete Düsen ermöglichen die optimale Anpassung der trockenen Reinigung an unterschiedliche Aufgabenstellungen. Düsendesign und -abmessungen sorgen dabei auch dafür, dass schwierig zu erreichende Bauteilbereiche gereinigt werden können.
27.11.2023

Automatisierter Strahlprozess mit Reinigungsgranulat-Produktion

Für die fertigungsintegrierte, trockene Bauteilreinigung hat acp systems die quattroClean-Powerstrahltechnologie entwickelt.

Bauteilreinigung Energieeffizienz Industrielle Bauteilreinigung Kunststoff Metalle Oberflächenbearbeitung Oberflächenbehandlung Powerstrahltechnologie Ressourceneffizienz Schweißperlen Trockeneisstrahlen
Mehr erfahren
Flexibel kombinierbar und voll automatisiert: ENESKArobotics ermöglicht die vielseitige Bearbeitung von Oberflächen ohne den Einsatz von Fachkräften.
24.11.2023

Roboterlösung kombiniert Oberflächenendbearbeitung und Automatisierung

Bei der Oberflächenfeinbearbeitung gibt es viele Herausforderungen. joke Technology bietet eine Lösung: ENESKArobotics. Das System für Entgrat-, Schleif- und Polierarbeit...

Automation Entgraten Oberflächenbehandlung Polieren Robotik Schleifen
Mehr erfahren