Produkte
© LBI oil free GmbH
21.02.2023

Ölfreie Schmiermittel: Vielseitig einsetzbar und extrem sparsam

Ölfreie Schmiermittel: Vielseitig einsetzbar und extrem sparsam

Metallverarbeitung kann große Dimensionen annehmen, wenn extrem viele Kleinteile oder sehr große Werkstücke bearbeitet werden. Gebraucht wird bei den klassischen Verfahren jede Menge Wasser, Reinigungsmittel, Energie und Zeit. Das kostet. „Unsere ölfreien Schmierstoffe sind eine wertvolle Alternative, denn sie sind leistungsstärker als herkömmliche Schmieröle und haben für unseren Kunden den Vorteil, dass er sich die aufwändige Waschung und damit Zeit und viel Geld spart“, sagt Sascha Keller, Geschäftsführer von LBI oil free.

Die Vorteile des breiten Portfolios des mittelständischen Schmierstoffexperten liegen auf der Hand, denn neben den ökologischen Aspekten sind den Kunden vor allem die Kostenersparnis und der Zeitgewinn in der Produktion wichtige Anhaltspunkte für die Kaufentscheidung. Das gilt insbesondere für Unternehmen aus der Automobilindustrie, für Hersteller weißer Ware aber auch für solche aus der Möbelherstellung, in der viele kleine Metallteile verarbeitet werden. Der Preiskampf ist ungebrochen und zwingt die Zulieferer auch auf die dritte oder vierte Stelle nach dem Komma zu schauen. „Da ist von Vorteil, dass die Kostenersparnis durch unserer Produkte bereits deutlich vor dem Komma sichtbar wird“, sagt Keller.

Die ölfreien Standard-Schmierstoffe werden bei der Bearbeitung von Stahl und hochfesten Stählen verwendet. Klassische Anwendungsfelder sind das Tiefziehen und Stanzen. Aber auch die Bearbeitung von Edelstählen und Aluminium profitiert von den ölfreien Schmierstoffen.

Zeitgemäße Rezepturen

Das Unternehmen, das in Kürze von Worms nach Frankenthal umzieht, bietet bereits seit Jahrzehnten die zeitgemäßen ölfreien Schmierstoffe an, die nicht nur besonders effizient sind, sondern ganz nebenbei die Umwelt und auch die Gesundheit der Mitarbeiter schonen. Die biologisch abbaubaren Schmierstoffe verzichten nicht nur auf Mineralöl, sondern sind auch frei von Chlor, Silikon, Nitrit und Teflon. Aufgetragen werden sie mittels Minimalmengenschmierung, Dornschmiersystemen oder manuell. „Unsere Kunden können meist gar nicht glauben, wie wenig Schmierstoff tatsächlich gebraucht wird“, weiß der Geschäftsführer aus Erfahrung. Das kann in einer Teststellung schnell bewiesen werden. Hier ist von Vorteil, dass das Unternehmen eine Reihe eigener Dosiertechnik im Angebot hat, so dass Technik und Schmierstoff perfekt aufeinander abgestimmt werden können.

Schnell trocken

Die Kunden schätzen neben allen offensichtlichen Vorteilen, dass die Werkstücke schnell trocken sind und schnell ohne vorheriges Waschen weiterverarbeitet werden können. Zudem ist die Standzeit des Gleitschleifmittels höher, als wenn ölhaltige Stoffe eingeschleppt werden. Bei herkömmlichen Schmierölen müssen nicht nur die Werkstücke sondern regelmäßig auch die Maschinen aufwändig gereinigt werden, bevor der Produktionsprozess weiter gehen kann. Die Abwässer, die bei der Teilereinigung entstehen, werden bislang für viel Geld im Sondermüll entsorgt. Das ist beim Einsatz der ölfreien Schmierstoffe von LBI oil free anders. Die Abwässer können nach Rücksprache mit der lokalen Kläranlage direkt eingeleitet werden, da diese biologisch abbaubar sind.

(Quelle: Presseinformation der LBI oil free GmbH)

 

Schlagworte

AluminiumMetallverarbeitungSchmiermittelStähleTeilereinigung

Verwandte Artikel

04.07.2025

Großauftrag stärkt Wachstumsstrategie im Rührreibschweißen

Ein 8 Millionen Euro Großauftrag für spezialisierte FSW-Maschinen stärkt die nachhaltige Mobilität, während ein 2 Millionen Euro Retrofit-Projekt strategische Partnerscha...

Aluminium Automobilbranche Energiewende Nachhaltigkeit Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
03.07.2025

Fronius: Celebrating 80 Years

Founded in 1945 as a regional specialist for radio and electrical equipment, Fronius grew into a global player driven by team spirit and perseverance.

Aluminium Automotive Battery Battery Charging CMT Cold Metal Transfer Control Electric Electricity Energy EV Industry International Joining MAG MIG Power PV Renewable Energy Solar Technology Transformation Transformers Welding
Read more
20.06.2025

Fräsen ohne Fehler: Zerspanung optimieren

Mit den Fräswerkzeugen von Lukas-Erzett können typische Fräsfehler vermieden, Standzeiten verlängert und die Oberflächengüte optimiert werden.

Fräsen Metallverarbeitung Oberflächengüte Verschleiß Werkzeug Zerspanen
Mehr erfahren
16.06.2025

20 Jahre Cold Metal Transfer-Schweißverfahren

Fronius feiert das 20-jährige Jubiläum seines Cold Metal Transfer-Schweißverfahrens (CMT), dass seit der Einführung im Jahr 2005 die Schweißwelt nachhaltig verändert hat.

3D Aluminium Automobilbau CMT Cold Metal Transfer Flugzeugbau Lichtbogen Schweißen Stahl
Mehr erfahren
10.06.2025

CyberJoin Wissenstransfer-Tage

Die nächsten Wissenstransfer-Tagen an der MPA sind gleichzeitig die letzten in der vom BKWK geförderten Projektphase von CyberJoin und damit ein finaler Abschluss.

Aluminium Automobilbau Batterie Batteriefertigung Batteriezellen Energie Energie Effizienz Herstellung IT Karosserie Leichtbau Mobilität Optimierung Produktion Roboter Technik Transformation Veranstaltung Verbindungen Verfahren Werkstoffe ZfP
Mehr erfahren