Award
© KUKA Group
15.04.2022

Open Platform Challenge: Der KUKA Innovation Award 2023 betritt Neuland

Open Platform Challenge: Der KUKA Innovation Award 2023 betritt Neuland

Sofort loslegen, auch ohne große Fachkenntnisse: Die kommenden Runde des KUKA Innovation Award steht im Zeichen von einfacher Bedienung und maximaler Flexibilität. Zum ersten Mal wird der mit 20.000 € dotierte Robotik-Wettbewerb auf dem neuen KUKA Roboterbetriebssystem und dazugehörigen Ecosystem basieren – und bietet kreativen Köpfen damit völlig neue Möglichkeiten.

Viele Aufgaben in kleinen und mittelständischen Unternehmen sind noch nicht automatisiert. Wie lassen sich Engineering, Setup und Programmierung vereinfachen? Mit diesem Thema beschäftigt sich der KUKA Innovation Award 2023.

Kreative Köpfe aus der Robotik-Community sind eingeladen, unter dem Leitthema „Open Platform Challenge“ ihre Ideen und Konzepte einzureichen. Das Ziel: Endanwenderinnen und Endanwender sollen schnell und sicher Aufgaben automatisieren können, ohne selbst Experten auf dem Gebiet der Automatisierung zu sein.

© KUKA Group
© KUKA Group

„Mit unserem neuen Betriebs- und Ecosystem iiQKA wird Robotik intuitiv und für alle verfügbar“, sagt Dr. Kristina Wagner, Vice President Technology and Innovation Center & Director iiQKA. „Dadurch sind mehr Menschen als je zuvor in der Lage, die enormen Vorteile der Automatisierung zu nutzen. iiQKA bietet die perfekte Grundlage, völlig neue und hochflexible Ideen für die Produktion umzusetzen – und ist damit wie geschaffen für unseren Innovation Award.“ iiQKA bietet offene Schnittstellen, eine intuitive Bedienung und ermöglicht es, eigene Hard- und Software-Erweiterungen viel einfacher als bisher auf einem KUKA Roboter zu implementieren.

Um ihre Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen, stellt KUKA den Finalisten für die Zeit des Wettbewerbs den sensitiven Cobot LBR iisy kostenlos zur Verfügung, inklusive eines kostenlosen Trainings sowie Coaching während des Wettbewerbs.

Die Bewerbungsfrist endet am 8. Mai 2022:

Mehr erfahren und am KUKA Innovation Award 2023 teilnehmen

Das Finale findet 2023 auf einer Industriemesse statt, wo die Finalisten ihre Konzepte einem breiten Fachpublikum präsentieren, Kontakte knüpfen und sich austauschen.

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

Schlagworte

AutomationInnovationenRobotik

Verwandte Artikel

14.06.2025

77 % of Germans Want Robots in the Workplace

The majority of employees in Germany believe that robot deployment in factories will ensure competitiveness. Three out of four are convinced that robotics can help allevi...

AI AR Automatica Automation Development Exhibit Exhibition Fair Industry International IT Manufacturing Production Robot Robotics Robots Skills SME Trade Trade Fair Trend Work
Read more
11.06.2025

77 % der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz

Die große Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland ist der Meinung, dass Roboter in der Fabrik die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sichern.

Automatica Automation Mittelstand Roboter Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Smarte Produktionsprozesse der Zukunft: KI-gestützte Vision-Systeme und Robotik im Zusammenspiel – synthetische Daten ermöglichen effizientes Training solcher Anwendungen bereits vor dem realen Einsatz.
11.06.2025

Konsortialstudie erschließt Potenziale für KI-gestützte Vision-Anwendungen

Die industrieübergreifende Initiative untersucht den Einsatz synthetischer Daten, Simulation und KI zur Effizienzsteigerung in Produktion, Logistik und Robotik.

AR Automatisierung Digitaler Zwilling Effizienzsteigerung Entwicklung Forschung Industrie KI Logistik Produktion Qualitätsprüfung Robotik Simulation Technologie Technologien Training Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
07.06.2025

Saudi Arabia Launches Advanced Manufacturing and Production Center

The global industrial sector is witnessing a major shift with the adoption of Fourth Industrial Revolution (4IR) technologies. This is prompting countries to reconsider t...

4th Industrial Revolution Additive Manufacturing AI Automation Digitalization Digitization Robotics Robots Technologies
Read more
07.06.2025

WIN Eurasia Fair öffnete ihre Türen für Besucher zum 31. Mal

Die WIN EURASIA, Treffpunkt für Technologien, die die Zukunft der Fertigungsindustrie gestalten, fand vom 28. bis 31. Mai 2025 unter dem Motto „Driven by Automation“ im I...

Automation Brennstoffzellen Fertigungsindstrie KI Robotik Schweißen Wasserstoff
Mehr erfahren