Handwerk
© www.handwerk.de
29.10.2019

Rückblick: „Das geilste Praktikum der Welt“

Modernes Image des Handwerks

Der Schüler hatte sich im Sommer im Rahmen des bundesweiten Aufrufs des Handwerks für „Das geilste Praktikum der Welt“ beworben. Mit dem ausgefallenen Praktikum und weiteren Aktionen möchte das Handwerk in der Öffentlichkeit und vor allem bei Jugendlichen seine Modernität unterstreichen. „Wir möchten mit längst überholten Klischees brechen. Zum modernen Handwerk gehören Technologie, Internationalität und Pioniergeist genauso selbstverständlich wie Blaumann und Werkbank. Diese modernen Aspekte möchten wir zeigen und damit Handwerksberufe auch für junge Menschen in der Berufsorientierung attraktiv machen“, sagt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH).

Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne stellt das Handwerk in diesem Jahr die Frage: „Ist das noch Handwerk?“ und liefert die Antwort gleich mit: Handwerk heute ist modern und zukunftsgewandt. Aktionen wie „Das geilste Praktikum der Welt“ sollen der Öffentlichkeit und vor allem jungen Menschen ein zeitgemäßes Bild der Branche vermitteln. Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.handwerk.de.

(Quelle: Presseinformation des ZDH – Zentralverband des Deutschen Handwerks)

Schlagworte

AusbildungFachkräftequalifizierungHandwerk

Verwandte Artikel

DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
27.06.2025

Bohren, Gewindeschneiden, Entgraten - ohne Werkzeugwechsel

Mit dem Ultimatecut Kombi-Maschinengewindebohrers erhalten Anwender ein Werkzeug, mit dem Arbeitsprozesse deutlich verkürzt und mit höherer Profitabilität erledigt werden...

Arbeitsprozesse Bohren Effizienz Entgraten Handwerk Schneiden Werkzeug
Mehr erfahren
DVS Group
06.06.2025

30-jähriges Jubiläum: DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt

Der DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt feiert sein 30-jähriges Jubiläum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025.

Beruf Handwerk Jubiläum Jugend schweißt Nachwuchs Schneiden Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Wettbewerb
Mehr erfahren
Bundesweit erster Lehrgang für Aufsichtspersonen in der additiven Fertigung (Metall)
01.06.2025

Neue Impulse in der Schweißtechnik

Die SLV Halle GmbH bildet erstmals zertifizierte Aufsichtspersonen für die additive Fertigung von Metall aus.

Additive Fertigung Ausbildung Metalltechnik Weiterbildung
Mehr erfahren
19.05.2025

Train-the-Trainer-Workshop: NachhaltigH2

Im Rahmen des BMBF-Programms Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB) findet der Train-the-Trainer-Workshop des Projekts NachhaltigH2 statt.

Ausbildung Fachkräfte Fortbildung Nachhaltigkeit Wasserstoff
Mehr erfahren