Produkte
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
07.07.2020

Schweißequipment für Cobots in perfekter Symbiose

Schweißequipment für Cobots in perfekter Symbiose

Cobots sind eine ideale Möglichkeit, um als Unternehmen wirtschaftlicher und effizienter zu fertigen. Die kleinen Roboter benötigen nur wenig Sicherheitstechnik, arbeiten problemlos mit ihren menschlichen Kollegen zusammen und sind zudem enorm produktiv – bei gleichbleibend hoher Qualität. Als fertig konfektionierte Systemlösung für Cobots ist der ROBiPAK von ABICOR BINZEL sofort einsatzbereit.

Das ROBiPAK ist eine UR+ zertifizierte Lösung für das MIG/MAG-Schweißen mit den Robotern UR5/UR5e und UR10/UR10e von Universal Robots. Auch für diese Systemlösung von ABICOR BINZEL gilt das „Ready-To-Weld“-Prinzip: eine ROBiPAK Teilenummer – ein Gesamtpaket für den Cobot. Das gesamte System ist darauf ausgelegt, dass die Installation am Cobot schnell vorgenommen werden kann. 

ROBiPAK gibt es sowohl für luft- als auch für flüssiggekühlte Anwendungen. Luftgekühltes Equipment ist ideal geeignet zum Beispiel für das Dünnblechschweißen bis ca. 290 Ampere, flüssiggekühltes Equipment ist speziell für höhere Einschaltdauern, dickere Bleche und größere Wärmeentwicklung konzipiert.

Das ROBiPAK-Gesamtpaket besteht aus dem kompletten Schweißequipment mit Schweißbrenner, Halter und Schlauchpaket sowie der Stromquelle iROB, die auch Puls- und Sonderkennlinien zur Verfügung stellt. Wegen der hohen TCP-Stabilität muss ein Bauteil über das Bedienpanel nur einmal programmiert werden, eine spezielle Schulung für die Programmierung ist dafür aber nicht erforderlich. Befehle wie „Schweißen Start“ bzw. „Schweißen Stopp“ als auch die Funktion „Schweißparameter einstellen“ helfen bei der schnellen Programmierung.

Das Cobot-Schweißen mit dem ROBiPAK gelingt in fünf einfachen Schritten:
  1. Den Roboter an das Bauteil führen.
  2. Am Bedienpanel die Schweißparameter auswählen.
  3. Dem Roboter einmal zeigen, wo's langgeht.
  4. Eine Testfahrt starten.
  5. Und dann automatisiert schweißen.

Das Video zeigt, wie es funktioniert.

Schlagworte

Automatisiertes SchweißenCobot SchweißenCobotsMAG SchweißenMetall-AktivgasschweißenMetall-InertgasschweißenMIG Schweißen

Verwandte Artikel

Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Mit dem Schweiß-Roboter Seite an Seite können Fachkräfte bei sich wiederholenden oder Routine-Tätigkeiten, wie etwa dem Handschweißen klassischer Blechbauteile, körperlich wie zeitlich entlastet werden.
19.09.2023

Stahlspezialist Südstahl steigt ins automatisierte Schweißen ein

Zu den aktuellen Investitionen bei Südstahl, dem Spezialisten für die Stahlverarbeitung und Anbieter von Lagersystemen, gehört die neue Schweißzelle „Cobot Weld Space 4.0...

Automation Cobots Cobotschweißen Robotik Schweißproduktion Stahlbau
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 [EN]
12.09.2023

Worry-free welding: Well-thought-out concepts for every need

At the SCHWEISSEN & SCHNEIDEN fair EWM will be exhibiting as a full-range provider. The company will be presenting state-of-the-art welding technology for manual welding,...

Automation Cobots Quality Control Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Torch Welding Welding 4.0 Wires
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
12.09.2023

Rohr-Magnete von Alfra

Heben, Positionieren, Fixieren – Alfra-Permanentmagnete für Rundstahl machen die täglichen Abläufe auf Baustellen und in Betrieben schneller und sicherer. Das Prisma in d...

MAG Schweißen Rohre Rohrmagnete SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Schweißnähte Stahl Transport WIG Schweißen
Mehr erfahren
11.09.2023

Industrieforum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Das Industrieforum findet am 12. und 13. September 2023 im Congress Center West im Saal Europa (1. OG) statt. Diverse Unternehmen berichten dort über neueste Entwicklunge...

Cobot Schweißen Cobots Euipment Fachkräftemangel Finanzierung Qualitätssicherung Roboterschweißen Robots Schweißaufsichtspersonen
Mehr erfahren