Unternehmen
© Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH
28.04.2025

SW gründet Tochterfirma in Indien

Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) baut ihre internationale Präsenz weiter aus und hat zum 1. April 2025 eine eigene Niederlassung im indischen Pune eröffnet. Mit diesem Schritt stärkt SW seine Marktpräsenz vor Ort und stellt sicher, dass Kunden künftig noch schneller von den smarten Fertigungslösungen des Unternehmens profitieren können.

Die Tochtergesellschaft ‚Schwaebische Werkzeugmaschinen India Private Limited‘ unter der Leitung von Rakesh Patel übernimmt künftig den Vertrieb und Service für die hochmodernen CNC-Bearbeitungszentren und Automationslösungen des schwäbischen Unternehmens. SW ist bereits seit 18 Jahren erfolgreich über lokale Vertretungen in Indien aktiv. Ausschlaggebend für die Gründung der Tochtergesellschaft war der Wunsch nach mehr Kundennähe durch eigene Experten vor Ort. „Internationalisierung ist für SW gelebte Realität. ‘Global denken, lokal handeln‘ ist ein entscheidender Bestandteil unserer Strategie für den internationalen Markt“, betont Dr. Daniel Rieser, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von SW. „Der direkte Draht zum Kunden ist für uns unersetzlich. Dafür braucht es vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen und ein starkes, lokales Serviceteam.“

Strategischer Wachstumsmarkt Indien

Mit der Tochtergesellschaft geht das Unternehmen nun den nächsten logischen Schritt und bietet seinen indischen Kunden Service und Vertrieb im eigenen Land. Schließlich mache der hohe Industrialisierungsgrad und der wachsende Bedarf an intelligenten Fertigungstechnologien Indien zu einem wichtigen Standort für die SW-Gruppe, so Rieser. Auch der Standort Pune ist bewusst gewählt: Die Stadt entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für Industrieparks, ist Sitz vieler Zuliefer- und Produktionsbetriebe und bietet neben einer wachsenden Infrastruktur einen großen Markt an gut ausgebildeten Fachkräften.

Mehrspindler als Wachstumsmotor

Als Marktführer für mehrspindlige Bearbeitungszentren weiß SW um die Chancen, die in der boomenden Wirtschaft des Landes liegen. „Für SW bietet Indien die Möglichkeit, gemeinsam mit der Wirtschaft zu wachsen, insbesondere in den Bereichen Automotive, Luftfahrt, Medizintechnik, E-Mobility und der Zweiradindustrie“, erklärt Rakesh Patel, Geschäftsführer in Pune. „Die Smart Manufacturing Solutions von SW treffen hier auf einen hohen Bedarf an schnellen und effizienten Fertigungsprozessen mit hohen Stückzahlen.“ Mittlerweile ist SW mit zahlreichen Niederlassungen global vertreten. Dazu gehören Standorte in den USA und China sowie in Frankreich, Italien, Polen, Ungarn, Mexiko und Korea. „Jedes Land hat seine Besonderheiten“, sagt Daniel Rieser. „Deshalb ist es von großem Wert, auf erfahrene Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter vor Ort zählen zu können, die uns bei der internationalen Expansion von SW unterstützen.“ Die neue Tochtergesellschaft in Pune ist nun ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, Kompetenz und Know-how aus Waldmössingen weltweit zu etablieren.

(Quelle: Pressemeldung Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH)

Schlagworte

AutomationAutomotiveCNCE-MobilityFertigungFertigungsprozesseFTSInfrastrukturLuftfahrtManufacturingMaschinenMedizinMedizintechnikProzesseTIGUnternehmenWerkzeugmaschinen

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
15.07.2025

Technologies for Arc Welding

Carl Cloos Schweisstechnik will present technologies for arc welding at SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 with the focus on the new MIG/MAG welding process Tandem+, robot syste...

Application Arc Welding Automation CEO Exhibit Fair IoT MAG MIG MIG/MAG Power Robot Robot Systems Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Solutions Technologies Trade Fair Welding Welding Machine
Read more
13.07.2025

Modernste Schweißtechnologien für E-Mobilität

Mit modernster Technologie unterstützt KUKA beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität: 12 Rührreibschweiß-Zellen für einen Automobilhersteller in den USA.

Automobilindustrie E-Mobilität Fertigung FSW Roboter Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
13.07.2025

Case Study: Tackling Compressed Air Leaks in Automotive Parts Manufacturing with Acoustic Imaging

Facing rising energy costs and increasing pressure to meet CO₂ regulations, an automotive parts manufacturer explored the FLIR Si124 acoustic imaging camera for compresse...

Automotive Brazing CO2 Emissions Energy Imaging Joining Manufacturing OEM Parts Production Quality Control Soldering Welding Workplace Safety
Read more
Hexapod H-815 for continuous industrial operation
12.07.2025

Hexapod H-815 for 24/7 Industrial Processes

Physik Instrumente (PI) has added the new Industrial Hexapod H-815 to its range, a parallel-kinematic precision system developed for use in automated 24/7 industrial proc...

Automation Manufacturing Processing
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
11.07.2025

Future-Ready Solutions in Welding Technology

EWM will be presenting tried-and-tested solutions for automated and manual welding with focus on process reliability, digitalization and resource efficiency at SCHWEISSEN...

Automation Cobot Cobots Digitialization Digitization Energy Fumes Joining Process Quality Control Resources Robot Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Solutions Submerged Arc Welding Sustainability Technology TIG Welding
Read more