Veranstaltung
© Messe Essen GmbH und DVS/Fotograf: Hans Hartwig
28.08.2023

Unterwassertechnik steht auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 im Fokus

Tagung und Tauchcontainer – Unterwassertechnik steht auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 im Fokus

Spannende Lösungen zu Themen wie dem Schweißen unter Wasser werden auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN vom 11. bis 15. September in der Messe Essen greifbar. Auf der Weltleitmesse für das Fügen, Trennen und Beschichten erhalten Marktführer, Nischenplayer, Start-ups, Experten, Anwender und Entscheider der internationalen Industrie endlich wieder eine gemeinsame Plattform. Sie alle freuen sich darauf, in der Messe Essen Markttrends zu diskutieren sowie Lösungen und Produkte zu präsentieren.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema Unterwassertechnik. „In vielen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche ist der Wunsch deutlich geworden, die Unterwassertechnik vermehrt in den Fokus zu rücken. Die Arbeit Offshore oder in Hafen-Anlagen nimmt eine immer wichtigere Rolle in der Unterwasser-Arbeit ein, daher sind wir dem Bedürfnis gerne nachgekommen“, erklärt Christina Kleinpaß, Projektleiterin der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN.

Auch im Programm der Weltleitmesse spiegelt sich das Thema Unterwassertechnik wider. Am 12. und 13. September findet die Tagung Unterwassertechnik (UWT) statt. Dort haben Vertreter der Aussteller und Besucher die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auszutauschen und gegenseitig mit Ideen und Anregungen zu bereichern.
Die Veranstaltung ist aufgeteilt in ein deutsch- und in ein englischsprachiges Programm. Das Fachpublikum kann mitverfolgen, wie die wichtigsten Akteure aus den jeweiligen Anwendungsbereichen verschiedene Themen in Fachvorträgen beleuchten und anschließend in die Diskussion treten.

Primär stehen folgende Themen bei der 9. Tagung UNTERWASSERTECHNIK auf der Agenda: Aktuelles aus Forschung und Entwicklung, Unterwasserschweißen- und schneiden, Elektrodenentwicklung, Normen und Regelwerke, zerstörungsfreie Prüfung unter Wasser sowie Praxisbeispiele aus der Unterwassertechnik.

Letztere sehen Interessierte am Gemeinschaftsstand Unterwassertechnik in Halle 7. Die Aussteller Certilas GmbH, DCN Diving, das Institut Fraunhofer IGP, Hansataucher GmbH, Gedik Welding Inc., Marex Subsea Welds, HYTORC Seis GmbH, Subsea Global sowie die GSI mbH NL SLV Hannover zeigen mit Hilfe eines Tauchcontainers verschiedene Techniken, Ideen und Lösungen im Gebiet der Unterwassertechnik. Hier bietet sich Besuchern die Gelegenheit, direkt ein Bild in einem exemplarischen Einsatzfeld von neuen Techniken zu gewinnen. Vorgestellt werden im Tauchcontainer unter anderem Präsentationen zu den Themen Anwendung von Verschraubungen unter Wasser, hyperbares Schweißen in einem Mikro-Habitat oder Trennverfahren in der Unterwasseranwendung.

Informationen zur Tagung Unterwassertechnik können der Internetseite www.schweissen-schneiden.com entnommen werden. Hier ist auch das Programm auf der Präsentationsfläche einzusehen.

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

Maritime TechnikSchneidenSchweißenUnterwasserschneidenUnterwasserschweißenUnterwassertechnik

Verwandte Artikel

DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren