Handwerk
Trophäe und Urkunde vom Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ - © DVS/martinmaier.com
07.10.2019

Vorschläge für den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ 2020 gesucht

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ 2020: ZDH und DVS nehmen ab sofort Vorschläge entgegen

Handwerkskammern, Fachverbände und Innungen des Handwerks sowie DVS-Bildungseinrichtungen können ab sofort und bis zum 1. März 2020 Handwerksbetriebe nominieren, die sich in besonderer Weise um den Innovationstransfer und die Personalentwicklung in der Fügetechnik verdient gemacht haben. Denn zum vierten Mal loben der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. den gemeinsamen Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ aus.

Alle zwei Jahre wird der Preis im Rahmen des DVS CONGRESS vergeben. Er ist ein Zeichen für die gemeinsamen Aktivitäten von ZDH und DVS sowie für den hohen Stellenwert der Fügetechnik im Handwerk. Die Schirmherrschaft hat erneut ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer inne. „Fügetechniken spielen in vielen Gewerken des Handwerks eine wichtige Rolle: Im Metallhandwerk ebenso wie beispielsweise im Karosserie- und Fahrzeugbau, im SHK-Handwerk, in der Kälte- oder Zahntechnik. Mit unserem Innovationspreis möchten wir den Stellenwert dieser hochkomplexen Verfahren für das Handwerk hervorheben und gleichzeitig auf die Bedeutung des Handwerks für den Innovationstransfer aufmerksam machen“, erläutert Wollseifer die Zielsetzung der Auszeichnung.

Auch DVS-Präsidentin Dipl.-Betriebsw. Susanne Szczesny-Oßing unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Preises und hebt hervor: „Das Handwerk hat im DVS eine große Bedeutung, denn hier wird Fügetechnik in verschiedenen Berufen praktisch umgesetzt. Mit dem gemeinsamen Innovationspreis zeichnen ZDH und DVS attraktive und zukunftsorientierte Handwerksunternehmen aus, die ihre Mitarbeiter motivieren und fördern. Das ist ein kleiner Beitrag, bestehende Fachkräfte zu halten und auch neue Fachkräfte für einen fügetechnischen Beruf zu begeistern.“

Der Innovationspreis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird im September 2020 auf dem DVS CONGRESS in Koblenz vergeben. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern der Koordinierungsgruppe Handwerk-DVS zusammen.

Bisherige Preisträger des Innovationspreises „Fügen im Handwerk“

2018: PSL Technik GmbH, Oberhausen
2016: MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH, Ibbenbüren
2014: SIMONMETALL GmbH & Co. KG aus Tann (Rhön)

2018 erhielt die Firma PSL Technik GmbH aus Oberhausen den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“. - © DVS/martinmaier.com
2018 erhielt die Firma PSL Technik GmbH aus Oberhausen den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“. © DVS/martinmaier.com

Die Bewerbungsunterlagen sind unter www.zdh.de bzw. über die Geschäftsstelle der Koordinierungsgruppe Handwerk-DVS (koglin@zdh.de) zu beziehen. Für Rückfragen steht Dr. Gesa Koglin (030/206 19 324) zur Verfügung.

Ansprechpartnerin im DVS:

Dr.-Ing. Ursula Beller
Telefon 49 211 1591-187
E-Mail: ursula.beller@dvs-hg.de

Ein Faktenblatt zum Innovationspreis sowie eine Vorlage zum Einreichen von Vorschlägen haben wir nachfolgend zum PDF-Download bereit gestellt.

Schlagworte

FügetechnikHandwerkSchweißtechnik

Verwandte Artikel

14.07.2025

Stimmung im Metallhandwerk bleibt gedrückt

Die wirtschaftliche Stimmung im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk bleibt auch zur Jahresmitte 2025 angespannt.

Feinwerkmechanik Handwerk Metallbau Metallhandwerk
Mehr erfahren
DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
27.06.2025

Bohren, Gewindeschneiden, Entgraten - ohne Werkzeugwechsel

Mit dem Ultimatecut Kombi-Maschinengewindebohrers erhalten Anwender ein Werkzeug, mit dem Arbeitsprozesse deutlich verkürzt und mit höherer Profitabilität erledigt werden...

Arbeitsprozesse Bohren Effizienz Entgraten Handwerk Schneiden Werkzeug
Mehr erfahren
27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
DVS Group
06.06.2025

30-jähriges Jubiläum: DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt

Der DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt feiert sein 30-jähriges Jubiläum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025.

Beruf Handwerk Jubiläum Jugend schweißt Nachwuchs Schneiden Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Wettbewerb
Mehr erfahren