Suchergebnisse für „Hybridschweißen“  12

Artikel  11

25.05.2025

Rückblick: 22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau

Am 13. und 14. Mai 2025 fand die 22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau hoch über dem Hamburger Hafen statt – veranstaltet von der SLV Nord, de...

Mehr erfahren
Das Team von WeldNova bei der Preisverleihung.
06.12.2024

BAM-Startup WeldNova gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024

Das BAM-Startup WeldNova GmbH wurde für seine innovative Schweißtechnologiemit dem renommierten Innovationspreis Berlin Brandenburg 2024 ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Laserstrahl-MSG-Hybridschweißprozess: Schweißversuche mit MSG-Brenner in Neutralstellung und schleppendem Laserstrahl.
04.10.2024

Stahlbauteile effizienter schweißen mit Dickdraht

Dicke Stahlbauteile schneller und effizienter schweißen: Um das zu ermöglichen, entwickelt das LZH einen neuartigen Prozess zum Laserstrahl-MSG-Hybridschweißen mit Dickdr...

Mehr erfahren
Seit genau 40 Jahren liefert Yaskawa roboterbasierte Turnkey-Schweißanlagen aus eigenem europäischen Systembau und illustriert dieses Jubiläum auf der EuroBLECH mit einer komplexen Lichtbogen-Schweißzelle. (
21.08.2024

Yaskawa auf der EuroBLECH 2024

Seit 40 Jahren liefert Yaskawa roboberbasierte Turnkey-Schweißanlagen aus eigenem Systembau und illustriert dieses Jubiläum auf der EuroBLECH.

Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
21.08.2023

Wie Schweißroboter von KUKA Unternehmen produktiver und flexibler machen

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN präsentiert KUKA in Halle 3 an Stand C47 Automatisierungs-lösungen für die effiziente Metallbearbeitung und zum Messemotto „get connected –...

Mehr erfahren
Das neue Verfahren COLLAR Hybrid Additive Manufacturing setzt auf eine Kombination von Lichtbogen- und Laserauftrag.
01.09.2022

Wenn ein Laserkragen den Lichtbogen bändigt …

Am Fraunhofer-Institut in Aachen entstanden eine neue Optik mit Glassubstraten und ein Lichtbogenbrenner. Damit wurden das Metallschutzgas (MSG)-Schweißen und das Laserau...

Mehr erfahren
Das Hauptgebäude der LPKF WeldingQuipment GmbH in Fürth.
07.01.2021

20 Jahre Laser-Kunststoffschweißen

Bereits vor zwanzig Jahren begann das Unternehmen LPKF damit, den Laser als Werkzeug einzusetzen, um Kunststoffbauteile sicher und staubfrei, materialfest und hygienisch...

Mehr erfahren
Batteriewannen schützen die Akkus von E-Autos vor Umwelteinflüssen oder auch bei einem Crash – dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Schweißnähte. Auf dieses und ähnliche neuartige Bauteile, hat sich Fronius im Prototypen-Zentrum spezialisiert.
17.11.2020

Fronius eröffnet neues Prototypen-Zentrum

Ab Anfang Dezember bietet Fronius in Wels im neu geschaffenen Prototypen-zentrum eine Möglichkeit zur Ausla-gerung des Prototypenbaus für Automobilhersteller, deren Zulie...

Mehr erfahren
19.03.2020

Allround-Roboter mit hoher Tragkraft

Der QIROX-Roboter QRC-30/45/60-PL von CLOOS ist ein Allround-Talent mit einer hohen Tragkraft für ein vielfältiges Einsatzspektrum, zum Beispiel beim Laser- oder Laser-Hy...

Mehr erfahren
24.02.2020

Laser-Hybrid-Schweißen punktet bei Strangpressprofilen

Der Automobilzulieferer Alu Menziken investierte in ein Laser-Hybrid-Schweißsystem für die Fertigung von Batteriewannenkomponenten und erzielt mit Schweiß- und Robotertec...

Mehr erfahren
Das Schienenschweißfahrwerk FlexTrack 45 Pro ist für verschiedene Aufgaben im Behälter-, Kraftwerks-, Brücken-, Schiff- oder Fahrzeugbau geeignet.
10.07.2019

So sparen Unternehmen beim Schweißen Zeit und Kosten

Fronius Perfect Welding zeigt auf dem Metallbaukongress 2019 Lösungen, um Schweißprozesse zeit- und kosteneffizienter zu gestalten.

Mehr erfahren