Wirtschaft
Gasschweißer - © DVS e. V.
12.12.2018

Autogentechnik: Optimistischer Ausblick

Allen negativen (welt-)konjunkturellen Vorzeichen zum Trotz rechnen die deutschen Autogentechnik-Hersteller für das erste Halbjahr 2019 im In- und Ausland mit weiteren Umsatzzuwächsen von rund 4 Prozent.

Die Basis für eine weiterhin positive Erwartungshaltung liefert die bisherige Geschäftsentwicklung: Von Januar bis Oktober 2018 verzeichneten die Hersteller im Inland eine Umsatzsteigerung von 5,4 Prozent, im Ausland gab es ein Plus von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Ausfuhren in den wichtigsten Exportmarkt – die USA – nahmen in den bisherigen drei Quartalen 2018 um 5,8 Prozent zu, die Lieferungen nach Italien stiegen sogar um die Hälfte. Damit liegt das Land in der Liste der wichtigsten Abnehmerländer hinter den USA und Frankreich aktuell auf Platz drei.

Weniger Grund zur Freude gaben die Rohstoffpreisentwicklungen. Von Januar bis Oktober 2018 musste man bei Roheisen, Rohstahl, Stabstahl und warmgewalzten Facherzeugnissen Preissteigerungen zwischen 7,8 bis 12,6 Prozent hinnehmen. Eher moderat zeigte sich demgegenüber die Entwicklung der Kupferpreise, die von Januar bis November 2018 um 1,9 Prozent zulegten.

Der VDMA Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik zählt 26 Mitgliedsunternehmen, die Autogentechnik (Handschneidbrenner, Druckminderer, Apparate und Geräte zum Löten, Schweißen, Brennschneiden und Oberflächenhärten) sowie Gaseversorgungsanlagen und Sicherheitstechnik herstellen.

(Quelle: VDMA-Pressemitteilung)

 

Schlagworte

AutogentechnikHerstellerSchweißenSchweißgaseVDMAVerbändeWirtschaft

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
15.07.2025

High-End Technologie auf der Schweissen und Schneiden 2025

Cobot Inverter MAG-Schweißen MIG Schweißen Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Schweißerhelme
Mehr erfahren
13.07.2025

Modernste Schweißtechnologien für E-Mobilität

Mit modernster Technologie unterstützt KUKA beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität: 12 Rührreibschweiß-Zellen für einen Automobilhersteller in den USA.

Automobilindustrie E-Mobilität Fertigung FSW Roboter Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
12.07.2025

Digitale Schweißtechnik mit Weitblick

Die Software Welding Professional der Schweißtechnik Schwalbach GmbH wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt – mit technologische Präzision und intuitiver Bedienbar...

Effizienz Kalkulation Qualitätssicherung Schweißanweisung Schweißen Schweißnaht Software
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
10.07.2025

MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren

Mit dem MAG-Prozessgas Corgon 8 können Betriebe ihre Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme ergänzen.

Arbeitsschutzgesetz MAG-Schweißen Schutzmaßnahmen Schweißen Schweißgase Schweißrauch
Mehr erfahren
Tumpf Produktmanager Martin Stambke überprüft die PFO
09.07.2025

Systemlösung erhöht Qualität und Effizienz beim Schweißen

Trumpf hat eine neue Systemlösung entwickelt mit der Anwender die Qualität und Effizienz beim Schweißen steigern können.

Effizienz Laserstrahlschweißen OCT Qualitätskontrolle Schweißen Schweißnaht Sensorik
Mehr erfahren