Produkte
© Comau
14.07.2022

Comau und Seabery bringen AR-Roboterschweißtraining auf den Markt

Comau und Seabery bringen AR-Roboterschweißtraining auf den Markt

Die beiden Unternehmen Comau und Seabery haben gemeinsam ein innovatives Schulungsprogramm zum Roboterschweißen für Auszubildende und Arbeitnehmer erarbeitet. Dies soll es ihnen ermöglichen, ihre erworbenen Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden mit dem Ziel, zertifizierte Roboterschweißer zu werden. Die ganzheitliche, skalierbare Lösung will dazu beitragen, der globalen Nachfrage nach Schweißfachkräften gerecht zu werden.

Die Produktionsautomatisierung im Rahmen von Industrie 4.0 stellt erhöhte Anforderungen an das Können von Schweißfachkräften. Doch wird das Roboterschweißtraining eher selten in den üblichen Schulungseinrichtungen oder Berufsbildungszentren angeboten. Darüber hinaus gibt es bislang keine standardisierte Roboterschweißausbildung. Die herkömmliche Ausbildung und praktische Anwendung sind kostspielig, zeitaufwändig und erfordern eine geeignete Sicherheitsausrüstung. Vor diesem Hintergrund bieten Comau und Seabery jetzt eine moderne, technisch ausgereifte Schulungsmethode an, die mit dem "Soldamatic"-Schweißsimulator und dem personalisierbaren, flexiblen Lernroboter "e.DO" entwickelt wurde.

Die neue Lösung bietet eine unbegrenzte praktische Anwendung mit einem simulierten Schulungsprogramm, das Augmented-Reality-Technologie nutzt, um eine wirklichkeitsgetreue Umgebung des Schweißroboters nachzubilden. Sie umfasst ein programmierbares Bediengerät und Hunderte von Schweißverfahren und Positionen, mit denen die Schweißer umfassend geschult werden. Der Simulator von Soldamatic ist mit der herstellereigenen Technologie "Hyperreal-SIMTM" von Seabery ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine multisensorische Benutzeroberfläche, die den Seh-, Tast- und Gehörsinn mit einem kalibrierten und parametrierten System anspricht und so ein realistisches Schweißschulungserlebnis bietet.

Die Lösung, die als eigenständiges Schulungsprogramm oder im Rahmen des umfassenden "e.DO"-Angebots von Comau erhältlich ist, eignet sich ideal für Schulungseinrichtungen mit einem flexiblen Lehrplan und einer Cloud-basierten Schnittstelle. Sie eignet sich auch für die Fortbildung am Arbeitsplatz, da sie für fast alle Schweißanweisungen (WPS) programmiert werden kann und Roboterschweißsimulationen für fast jede Position erstellt. "Soldamatic" in Kombination mit "e.DO" ist ein Meilenstein bei der Vermittlung von Roboterschweißtechniken, beschleunigt die Umsetzung von Industrie 4.0 und hilft dabei, dem globalen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

(Quelle: Presseinformation von Comau und Seabery Augmented Technology)

Schlagworte

AusbildungAutomatisierungBerufsbildungBildungFortbildungIndustrie 4.0RoboterRoboterschweißenSchulungenSimulationTraining

Verwandte Artikel

08.07.2025

Motek/Bondexpo startet 2026 neu durch

Ab 2026 wechselt das Messedoppel Motek/Bondexpo, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung zusammen mit der internationalen Fachmesse für Klebt...

Automatisierung Klebtechnologien Montagetechnik Veranstaltung
Mehr erfahren
03.07.2025

Europas Autobauer installieren 23.000 neue Roboter

Die europäische Automobilindustrie investiert mit insgesamt 23.000 installierten Industrierobotern auf anhaltend hohem Niveau in die Automation der Fertigung.

Automobilbau Automobilindustrie Industrieroboter Roboter
Mehr erfahren
02.07.2025

Automatisierte Qualitätsprüfung großer Bauteile

Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt zwei neue Konfigurationen der Presto Quality Station für die automatisierte Qualitätsprüfung großer Bauteile vor.

Automatisierung CAD Prüfung Qualität Qualitätskontrolle Qualitätsprüfung Scannen
Mehr erfahren
27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Bosch Rexroth bietet ein breites Lösungspaket für die Automatisierung von Robotern
24.06.2025

Automatisierungssystem ermöglicht schnelle Time-to-Market

Bosch Rexroth bietet ein Lösungspaket für die Automatisierung von Robotern, bei dem Hardware, Software und Apps nahtlos zusammenarbeiten.

Automatisierung Automotive Hardware Industrieroboter Roboter Schweißen Software
Mehr erfahren