Wirtschaft
© stock.adobe.com/oxie99
04.03.2023

„Deutsches Strategieforum für Standardisierung“ soll Rolle in globaler Normung stärken

„Deutsches Strategieforum für Standardisierung“ soll Deutschlands Rolle in der globalen Normung stärken

Normen und Standards sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der digitalen und grünen Transformation, aber auch bei neuen Technologien aller Art. Ebenso erlangen sie global für eine erfolgreiche Standort- und Wettbewerbspolitik eine immer stärkere Bedeutung.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Februar 2023 das „Deutsche Strategieforum für Standardisierung“ gegründet. Unter Leitung der Parlamentarischen Staatsekretärin Dr. Franziska Brantner werden Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Normung aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik strategische Themen für den Standort Deutschland identifizieren. Auch eine strategisch stärker ausgerichtete Beteiligung deutscher Expertinnen und Experten in der europäischen und internationalen Normung steht im Fokus des neuen Gremiums. Dabei soll die Anbindung an bereits existierende Gremien der Normung sichergestellt werden. Das deutsche Strategieforum wird bei Beachtung der privatwirtschaftlichen Grundlagen der Normung nach dem deutschen Normungsvertrag unter anderem zu entscheidenden Normungsvorhaben und -notwendigkeiten, förderpolitischen Fragen und Grundsatzentscheidungen bei internationalen und europäischen Normungsorganisationen beraten. Nicht zuletzt soll das Gremium die Verzahnung mit dem neuen strategischen „High-Level Forum on European Standardisation“ der Europäischen Kommission sicherstellen, in dem Franziska Brantner die Bundesregierung vertritt.

Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner: „Normung wird für Deutschland und somit auch für Europa aus strategischer und wettbewerbspolitischer Sicht immer wichtiger. Nur gemeinsam und in konkreter Abstimmung mit den Vertreterinnen und Vertretern der an der Normung interessierten Kreise kann eine bessere Koordinierung gelingen, um die deutschen Interessen in der internationalen Normung und Standardisierung weiter zu stärken. Gleichzeitig wollen wir das europäische Forum für Standardisierung (High-Level Forum), in dem wir aktiv mitarbeiten, unterstützen und spiegeln.“

Das nach einer Ausschreibung zusammengesetzte Forum besteht aus 42 Mitgliedern, die für einen Zeitraum von zwei Jahren ernannt wurden. Die Mitgliederliste im PDF-Format können Sie nachfolgend herunterladen:

(Quelle: Presseinformation des BMWK – Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz)

Schlagworte

NormungStandardisierung

Verwandte Artikel

Schweissen und Schneiden
12.06.2025

„Klebtechnik ist kein Ersatz, sondern ein Enabler“

Mit der neuen Roadmap Klebtechnik gibt der GAK frische Impulse für die industrielle Klebtechnik der Zukunft – von Kreislauffähigkeit bis zu adaptiven Prozessen.

Adaptive Klebtechnik Digitalisierung Fügen Industrielle Fertigung Kleben Klebprozess Klebprozesse Klebtechnik Klebtechnologien Kreislauffähigkeit Prozesskette Prozesssicherheit Prozesssteuerung Schlüsseltechnologien Standardisierung Standards Wiederverwertung
Mehr erfahren
26.05.2025

Staffelübergabe im Vorsitz des ISO/TC 44/SC 10 beim DIN in Berlin

Am 20. Mai 2025 fand beim Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin die Sitzung des internationalen Normungsgremiums ISO/TC 44/SC 10 statt.

DIN Elektrodenstrahlschweißen Laserstrahlschweißen Lichtbogenschweißen Metallische Werkstoffe Normung Qualitätsanforderungen Schweißen
Mehr erfahren
Geradrohr
25.02.2025

Wasserstoffversprödung in Edelstahlrohren

Der erfolgreiche Einsatz von Wasserstofftechnologien braucht Messmethoden und Bewertungskriterien für Materialien sowie internationale Normen und Standards.

Edelstahlrohre Normung Technische Regeln Wasserstoff
Mehr erfahren
28.10.2024

140 Jahre VDI-Richtlinien – Standards für Technik und Sicherheit

Der Verein Deutscher Ingenieure feiert das 140-jährige Bestehen seiner ersten Richtlinie. Seit der Veröffentlichung 1884 hat sich das VDI-Regelwerk zu einem unverzichtbar...

Ingenieurwesen Standardisierung Technische Regeln
Mehr erfahren
27.08.2024

Update für Poster über biologisch abbaubare Polymere

Das weltweit führende Poster zur biologischen Abbaubarkeit wurde vom nova-Expertenteam aktualisiert: Aktuelle Normen und Zertifizierungen sowie neueste wissenschaftliche...

Biologische Abbaubarkeit Normung Polymere Zertifizierung
Mehr erfahren