Produkte
Erfolgreicher Launch der Geräteserien TERRA und URANOS - © voestalpine Böhler Welding
24.07.2019

Erfolgreicher Launch der Geräteserien TERRA und URANOS

Ende Juni veranstaltete voestalpine Böhler Welding das schon traditionelle „Open House“ am Produktionsstandort in Hamm. Einer der Höhepunkte der dreitägigen Veranstaltung war der Launch der Schweißmaschinen-Serien „TERRA“ und „URANOS“ von Böhler Welding. Die Kombination aus Schweißzusatz und Stromquelle ermöglicht es, bei allen Standard- und vielen Sonderschweißprozessen Schweißnähte von bester Qualität auszuführen.

 

Produktserie TERRA

TERRA Schweißmaschinen eignen sich für die Verfahren MMA, WIG DC HF und MIG/MAG und bieten eine Leistungsspanne von 150 bis 500 Ampere. Die kompakte und gleichzeitig robuste Bauweise der Maschinen dieses Typus machen den Einsatz in vielfältigen Arbeitsumgebungen, auch in räumlich beengten Situationen, möglich.

Merkmale der TERRA-Schweißmaschinen:

  • Einfache Handhabung
  • Anwenderfreundliche Ergonomie
  • Geringes Gewicht
  • Ideal für Stahlschweißungen
  • Flexibel Einsatzmöglichkeiten

Der Anwendungsbereich von TERRA-Schweißmaschinen wird durch den Schweißprozess bestimmt. Für jeden Prozess bietet Böhler Welding das passende Schweißgerät an.

Schweißmaschinen der Produktlinie TERRA verfügen über notwendigen Funktionen und Eigenschaften zum Stabelektroden-, WIG- und MIG/MAG Schweißen.

Einsatzgebiete der TERRA-Schweißgeäte:

  • Allgemeiner Stahlbau
  • Metallverarbeitende Industrie
  • Zementindustrie

 

Produktserie URANOS

Schweißmaschinen der Produktlinie URANOS können bei den Verfahren MMA, WIG DC HF, MIG/MAG, MIG/MAG Puls sowie Multiprozess zum Einsatz kommen und verfügen über eine Leistungsspanne von 150 bis 500 Ampere. Die Premium-Inverter der URANOS-Baureihe sind mit zahlreichen technischen Feinheiten ausgestattet. Sie bieten unter anderem das bedarfsgerechte Abrufen voreingestellter Schweißparameter je nach Anforderung und garantieren damit eine Reproduzierbarkeit der Schweißergebnisse

Merkmale der URANOS-Schweißmaschinen:

  • Exzellente Drahtfördereigenschaften durch innovatives Drahtvorschubkonzept
  • mögliche Anbindungen an Automatisierungen und Robotersysteme
  • Digitales Farbdisplay für eine einfache Prozessauswahl
  • Neueste, digitale Inverter-Technologie
  • Kostensparende Energieeffizienz (auch im anspruchsvollen Dauerbetrieb)

Auch der Anwendungsbereich von URANOS-Schweißmaschinen wird durch den Schweißprozess bestimmt. Für jeden Prozess ist das passende Schweißgerät erhältlich.

Maschinen der URANOS-Produktlinie haben eine bedienerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche. Voreingestellte Schweißprogramme ermöglichen ein effizientes Arbeiten ermöglichen. URANOS kann für das manuelle Schweißen, aber auch als Roboterstromquelle verwendet werden. Maschinen dieser Produktlinie werden hauptsächlich in folgenden Branchen eingesetzt:

  • Strom- und Energieerzeugung
  • Öl & Gas
  • Chemische Industrie
  • Transport

Weitere Informationen zum Geräteportfolio finden Sie hier und im Video unten.

(Quelle: Presseinformation von voestalpine Böhler Welding)

Schlagworte

MAG SchweißenMIG SchweißenMIG-/MAG PulsMMAStabelektrodenVideoWIG Schweißen

Verwandte Artikel

05.05.2025

Online-Shop gelauncht

Ab sofort gibt es die Möglichkeit, im neuen Online-Shop von Fronius zu bestellen. Vom 05. bis 18. Mai 2025 gibt es einen Willkommensrabatt von 15% auf das Schweißtechnik-...

E-Hand Schweißen MAG-Schweißen MIG Schweißen Online-Shop Schweißen WIG Schweißen
Mehr erfahren
DVS Group
01.05.2025

Neufassung Merkblatt DVS 0922-3

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0922-3 Industrierobotersysteme zum Schutzgasschweißen – Schweißtechnische Ausrüstung für das MIG-/MAG-S...

Industrieroboter MAG-Schweißen MIG Schweißen Schutzgasschweißen Schweißen
Mehr erfahren
21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren