Unternehmen
Die Evosys Laser GmbH ist für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. - © Evosys Laser GmbH
22.12.2020

EVOSYS nominiert zum Großen Preis des Mittelstandes

EVOSYS nominiert zum Großen Preis des Mittelstandes

Erneut ist die Evosys Laser GmbH zu einem begehrten Wirtschaftspreis nominiert worden. Der jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene „Große Preis des Mittelstandes“ ist deutschlandweit eine angesehene Auszeichnung. Nach dem Erhalt des IHK Gründerpreises 2018, der Nominierung für den Bayerischen Gründerpreis 2019 und der Verleihung des TOP 100 Deutschland Innovationspreises im Juni 2020 wird EVOSYS damit noch einmal eine große Anerkennung für seine unternehmerischen Leistungen zuteil.

Das Erlanger Unternehmen entwickelt und fertigt Laserschweißanlagen für die Bearbeitung von Kunststoffen. Eingesetzt werden diese dann zum Beispiel in der Automotive-, Medizintechnik- oder Consumerprodukte-Industrie. Das Laserschweißen von Kunststoffen ist ein etabliertes und weit verbreitetes Fertigungsverfahren. Es wird vor allem wegen seiner Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Wirtschaftlichkeit geschätzt.

Nun wurde EVOSYS zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2021 nominiert. Ziel des deutschlandweit begehrten Wirtschaftspreises ist es vor allem die unternehmerische Verantwortung zu fördern. Die Nominierung, zu dem man sich nicht selbst bewerben kann, gilt als Eintrittskarte ins „Netzwerk der Besten“. Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands werden hier nicht allein Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze betrachtet, sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft. Eine hochkarätige Jury aus angesehenen Vertretern der Wirtschaft bestimmt Mitte 2021 anhand diverser Kriterien die Gewinner. Erst im September nächsten Jahres werden die Finalisten dann auf einem Galaabend in Würzburg bekannt gegeben und prämiert.

Der Maschinenbauer EVOSYS, dessen Geschäftsjahr 2020 trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen bisher gut verlaufen ist, blickt spannend auf das Preisergebnis. „Wir betrachten den ‚Großen Preis des Mittelstandes’ als Aushängeschild zur Stärkung unseres Unternehmens, allein die Nominierung dazu bedeutet für unser Team ein großes Lob“ freut sich Frank Brunnecker, Geschäftsführer der Evosys Laser GmbH.

(Quelle: Presseinformation der Evosys Laser GmbH)

Schlagworte

FügetechnikKunststoffeLaserschweißenSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Das Kupfer-Symposium sorgte für einen regen Austausch zwischenTeilnehmern und Vortragenden.
08.12.2023

Volles Haus beim Kupfer-Symposium 2023

Über 130 Kupferinteressierte informierten sich Ende November auf der diesjährigen Werkstofftagung des Kupferverbandes über Neuigkeiten in der Entwicklung und Verarbeitung...

Additive Fertigung Digitalisierung Fügetechnik Kupfer Kupferlegierungen Kupferwerkstoffe Nanotechnik Oberflächentechnik Simulation Verfahrenstechnik Wasserstoff
Mehr erfahren
05.12.2023

BBW Lasertechnik führt Laserstrahlschweißen im Reinraum ein

Das auf laserbasierte Auftragsfertigung spezialisierte Unternehmen BBW Lasertechnik bietet seinen Industriekunden ab sofort das Laserstrahlschweißen im Reinraum an.

Laserschweißen Laserstrahlschweißen Qualitätssicherung Reinraum Schweißbaugruppen
Mehr erfahren
Schlüsselübergabe in der neuen Industriehalle der Yaskawa Europe GmbH in Allershausen – u.a. mit Martin Vaas, amtierender Bürgermeister von Allershausen (4. von rechts), Rebecca Hammes, Division Managerin Robotics Yaskawa Europe (Bildmitte), und Sebastian Kuhlen, Vorstand der DIBAG Industriebau AG (3. von rechts).
04.12.2023

Schlüsselübergabe für neue Yaskawa-Werkshalle

Mit einer weiteren neuen Werkshalle am Headquarter-Standort der europäischen Robotics Division in Allershausen schafft Yaskawa noch mehr Fläche für den Systembau.

Roboter-Schweißsysteme Roboterschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Das Icon des URBAN STEEL ROCKSTARS 2024, das Symbol für das weltweit erste Festival der Schweiß- und Stahlbranche.
02.12.2023

Festival-Premiere: URBAN STEEL ROCKSTARS 2024

Am 5. und 6. September 2024 wird Berlin mit den URBAN STEEL ROCKSTARS zur Bühne einer revolutionären Veranstaltung, die die Schweiß- und Stahlbranche in ein neues Licht r...

Schweißtechnik Stahlbranche
Mehr erfahren
Christof (l.) und Dirk Rosenberg (r.) wechseln in den Beirat der aquatherm GmbH, Maik Rosenberg (Mitte) führt die Geschäfte ab 1. Januar zusammen mit Jan Kriedel.
01.12.2023

aquatherm-Unternehmensleitung stellt sich neu auf

Die Unternehmensleitung der aquatherm GmbH stellt sich neu auf: Jan Kriedel wird ab 1. Januar 2024 gemeinsam mit Maik Rosenberg die Geschäftsführung des weltweit führende...

Anlagenbau Haustechnik Kunststoff-Rohrleitungen Kunststoffe Rohrleitungen
Mehr erfahren