Unternehmen
22.06.2022

Green Steel hebt ab

Green Steel hebt ab

Wenn in Zukunft ein Flugzeug in die Luft abhebt, dann ist es gut möglich, dass auch „Grüner Stahl“ der Swiss Steel Group dabei ist. Denn die Swiss Steel Group liefert ab dem kommenden Jahr ausschließlich grünen Stahl an thyssenkrupp Aerospace, ein Unternehmen von thyssenkrupp Materials Services.

Ab 2023 versorgt die Swiss Steel Group thyssenkrupp Aerospace, ein Zulieferer der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen, mit grünem geschmiedeten und gewalzten Blank- und Stabstahl. Der Herstellungsprozess dieses Materials ist besonders umweltverträglich und weist Emissionen aus, die 80 bis 95 Prozent unter dem Branchendurchschnitt liegen.

Neben dem Anspruch die eigenen Aktivitäten ab 2030 klimaneutral zu gestalten, unterstützt thyssenkrupp Materials Services auch seine Kunden bei der Dekarbonisierung ihrer Lieferketten. Grüne Produkte und Services sind dabei essentiell und unterstützen den Anspruch des größten werksunabhängigen Werkstoffhändlers und -Dienstleisters der westlichen Welt, auch in Sachen Nachhaltigkeit Branchenführer zu werden. Zu dieser grünen Zusammenarbeit äußert sich Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group: „Diese Vereinbarung ist ein weiterer Höhepunkt in unserer bisherigen Zusammenarbeit mit dem thyssenkrupp Konzern. Wir kennen und schätzen einander seit Jahren und freuen uns auf eine gemeinsame ‚Grüne Zukunft‘“!

Absicht beider Partner Unternehmen ist es die Beziehung weiter auszubauen und soweit sinnvoll auch weitere Geschäftsfelder mit einzubeziehen.
Patrick Marous, CEO von thyssenkrupp Aerospace ergänzt: „Wir sehen bei unseren Kunden einen immer stärkeren Bedarf an CO2 reduziertem Material. Insbesondere die Luftfahrtindustrie ist stark involviert in dem Thema. Es freut uns daher, dass wir gemeinsam mit einem langjährigen Partner, diesen Bedarf bedienen können.“

(Quelle: Presseinformation der Swiss Steel Holding AG)

Schlagworte

BlankstahlDekarbonisierungLuftfahrtRaumfahrtStabstahlStahl

Verwandte Artikel

Der neue Brenner und die Komplettpakete von Lorch sind mit allen gängigen Roboteranlagen kompatibel.
05.06.2023

Roboterschweißen mit der neuen Brennergeneration LMR 2 von Lorch

Die neuen Hochleistungsbrenner LMR 2 von Lorch eröffnen beim Roboterschweißen durch zahlreiche Innovationen ganz neue Leistungs-dimensionen.

Anlagen Automation Brenner Draht Fertigung Gas Industrielle Anwendungen Innovationen Konstruktion Lichtbogen Nachhaltigkeit Praxis Prozesse Robotersysteme Schutzgas Schweißen Stahl Stromquellen
Mehr erfahren
27.05.2023

WSM: Mittelständische Industriepolitik braucht Blick nach vorn

Auftragslage und Produktion in der Industrie sind im ersten Quartal 2023 rückläufig, der Vergleich zum Vorjahr ist negativ. In den Branchen des Wirtschaftsverbands Stahl-...

Auftragslage Branche Energie Energiepolitik Erneuerbare Energien Industriepolitik Industriestrompreis Klima Planung Politik Produktion Sicherheit Stahl Strom Strompreis Verarbeitung Wachstum Wirtschaft
Mehr erfahren
Beim Schruppen des großen Bauteils produziert der Hochvorschubfräser GoldSFeed von INGERSOLL 13 Tonnen Späne in knapp 26 Stunden.
25.05.2023

13 Tonnen Späne für ein Bauteil

Das Produktspektrum der Windschiegl Maschinenbau GmbH ist groß. Hohe Präzision ist in jedem Fall verlangt. Als für ein Werkstück 13 Tonnen Stahl zerspant werden mussten,...

Anlagenbau Fräsen Großteilefertigung Maschinenbau Nockenwellen Stahl Verzahnung Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
Mit dem Teileseparator TruTool PS 100 von TRUMPF lassen sich lasergeschnittene Kleinteile ergonomisch und schnell aus den Restgittern der Blechtafeln lösen.
16.05.2023

Lasergeschnittene Kleinteile effizient auslösen

Der Teileseparator TruTool PS 100 ist ein neues Werkzeug, das die Arbeit mit hochproduktiven 2D-Laserschneid-maschinen erleichtert: Kleinteile lassen sich damit schnell a...

Aluminium AM Baustahl Bauteile Betriebe Bleche Chrom Chromstahl Ergonomie Festigkeit LED Stahl Werkzeug Werkzeuge
Mehr erfahren
Bis zu 25 Mikrometer dünn: Kundenspezifische Dichtungen aus PET von MARTIN.
12.05.2023

Viel konstruktiver Freiraum dank großer Materialauswahl

MARTIN zählt zum Kreis der deutschen Premiumzulieferer von Passelementen, Umformteilen und Dekorauflagen. Dazu nutzt das Unternehmen auch ein wachsendes Materialsortiment...

Antriebstechnik Automotive Beschaffung Dünnbleche Feinbleche Formteile Instandhaltung Konstruktion Kunststoffe Kunststofftechnik Luftfahrt Raumfahrt
Mehr erfahren