Produkte
Die neuen Beschichtungen IC1010 und IC1030 von ISCAR spielen ihre Stärken beim Abstechen von Stahl aus. - © ISCAR
31.12.2019

Hart im Nehmen

Hart im Nehmen

ISCAR hat neue Beschichtungen für Schneideinsätze zum wirtschaftlichen Abstechen von ISO P- und ISO M-Werkstoffen entwickelt. Die Varianten IC1010 und IC1030 sind besonders widerstandsfähig und erlauben zuverlässige Prozesse.

Beide Sorten, IC 1010 und IC 1030, sind Aluminiumtitannitrid (AlTiN)-beschichtet. Dies macht die Einsätze besonders verschleißfest und ermöglicht eine lange Werkzeug-Standzeit. Die Schneiden sorgen für eine effiziente Bearbeitung von unlegiertem, legiertem und nicht rostendem Stahl. ISCAR bietet die Sorten für TANG-GRIP und DO-GRIP Systeme an.

Schneideinsätze mit der Beschichtung IC1010 bestehen aus dem feinkörnigen Substrat IC08. Dieses überzeugt insbesondere bei allgemeinen Stechbearbeitungen und der Herstellung von Nuten bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten. Für ein breites Einsatzgebiet eignet sich die Sorte IC1030. Der Grundkörper ist aus dem sehr zähen Substrat IC28 gefertigt und sorgt für lange Standzeiten bei niedrigen bis mittleren Bearbeitungs-Geschwindigkeiten.

Beide Sorten sind sehr widerstandsfähig und eröffnen den Anwendern ein breites Einsatzgebiet. - © ISCAR
Beide Sorten sind sehr widerstandsfähig und eröffnen den Anwendern ein breites Einsatzgebiet. © ISCAR

(Quelle: Presseinformation der ISCAR Germany GmbH)

Schlagworte

Legierte StähleNichtrostende StähleSchneidenStahlUnlegierte Stähle

Verwandte Artikel

Das neue automatische Schneidtischsystem Atom FlashCut Twins 1515B erweitert die Fertigungsmöglichkeiten des Unternehmens
01.07.2025

Fertigungskapazitäten und -möglichkeiten gezielt erweitert

Mit einem neuen automatischen Schneidtischsystem erweitert Berger S2B nicht nur seine Fertigungskapazitäten, sondern setzt auch modernste Verarbeitungstechnik ein.

Schneiden Schneidtische Ultraschallschneiden Wasserstrahlschneiden
Mehr erfahren
27.06.2025

Bohren, Gewindeschneiden, Entgraten - ohne Werkzeugwechsel

Mit dem Ultimatecut Kombi-Maschinengewindebohrers erhalten Anwender ein Werkzeug, mit dem Arbeitsprozesse deutlich verkürzt und mit höherer Profitabilität erledigt werden...

Arbeitsprozesse Bohren Effizienz Entgraten Handwerk Schneiden Werkzeug
Mehr erfahren
Handgeführtes Laserstrahlschweißen
Der Prakitker
18.06.2025

Mit Schutzgas die Porosität reduzieren

Das handgeführte Laserstrahlschweißen zeichnet sich durch hohe Schweißgeschwindigkeiten und eine gezielte Energieeinbringung aus, was zu minimalem Schweißverzug und gerin...

DER PRAKTIKER Gas Handgeführtes Laserstrahlschweißen Laser Laserstrahl Schmelzbad Schutzgas Schutzgase Schweißen Stahl Steel Welding Technology
Mehr erfahren
16.06.2025

20 Jahre Cold Metal Transfer-Schweißverfahren

Fronius feiert das 20-jährige Jubiläum seines Cold Metal Transfer-Schweißverfahrens (CMT), dass seit der Einführung im Jahr 2005 die Schweißwelt nachhaltig verändert hat.

3D Aluminium Automobilbau CMT Cold Metal Transfer Flugzeugbau Lichtbogen Schweißen Stahl
Mehr erfahren
DVS Group
06.06.2025

30-jähriges Jubiläum: DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt

Der DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt feiert sein 30-jähriges Jubiläum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025.

Beruf Handwerk Jubiläum Jugend schweißt Nachwuchs Schneiden Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Wettbewerb
Mehr erfahren