Trendthema
Verbrennung von Wasserstoff - © Fives
08.07.2024

Komplettlösung zur Dekarbonisierung industrieller Verbrennungsprozesse

Lhyfe und Fives bieten eine Komplettlösung zur Dekarbonisierung industrieller Verbrennungsprozesse mithilfe von grünem Wasserstoff

Lhyfe, einer der weltweiten Vorreiter in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff, und Fives, Weltmarktführer in der industriellen Verbrennung, geben die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt. Damit bieten sie der Industrie ein komplettes dekarbonisiertes Angebot, von der Produktion bis zur Verbrennung von Wasserstoff.

Dieses Angebot beschleunigt die Energiewende, denn es erleichtert die Nutzung von Wasserstoff in der Verfahrensindustrie, ohne Änderung der gesamten Ausrüstung: Lhyfe stellt den grünen Wasserstoff her und liefert ihn, während Fives die optimierten und sicheren Lösungen für dessen Einsatz in industriellen Verbrennungsprozessen bereitstellt. Seit einigen Jahren hat sich die Verbrennung von Wasserstoff, die kein CO2 ausstößt, als eine der vielversprechendsten Lösungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei industriellen Prozessen etabliert.

LHYFE ist einer der weltweiten Vorreiter in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff. Das Unternehmen produziert grünen und erneuerbaren Wasserstoff durch Elektrolyse von Wasser in Produktionsanlagen, die mit erneuerbaren Energiequellen betrieben werden. Der erste Standort des Unternehmens ist bereits seit der zweiten Jahreshälfte 2021 in Betrieb, und zwei weitere Standorte wurden im Jahr 2023 eingeweiht. Mehrere weitere Standorte in ganz Europa befinden sich im Bau oder im Ausbau.

Die Teams von Fives und Lhyfe am Standort Lhyfe Bessières (Okzitanien, Frankreich) im Rahmen der Unterzeichnung der Absichtserklärung. - © Lhyfe
Die Teams von Fives und Lhyfe am Standort Lhyfe Bessières (Okzitanien, Frankreich) im Rahmen der Unterzeichnung der Absichtserklärung. © Lhyfe

Fives ist der international führende Anbieter von Industrietechnik mit über 100-jähriger Erfahrung in der industriellen Verbrennung. Die Gruppe ist seit über 50 Jahren im Bereich Wasserstoff technologisch führend und entwickelt Spitzentechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unter den Marken ITAS, North American und Pillard® bietet Fives die größte Auswahl an Wasserstoffbrennern auf dem Markt – für alle Industriebranchen.

Matthieu Guesné, Gründer und CEO von Lhyfe: „Wir erleben eine entscheidende Phase im Industriebereich, insbesondere in der industriellen Verbrennung: Nach mehreren Jahren der Entwicklung sind Wasserstofflösungen nun ausgereift und auf dem Markt sowie in verschiedenen Regionen verfügbar. Wir sind stolz und erfreut, diese Vereinbarung mit einem wichtigen Stakeholder wie Fives zu unterzeichnen. Fives leistet einen entscheidenden Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende in der Glas-, Zement- und Metallindustrie durch die Bereitstellung von schlüsselfertigen Lösungen für ihre Prozesse.“

Frédéric Thrum, stellvertretender Geschäftsführer von Fives und Vorsitzender des Geschäftsbereichs Energy: „Als Vorreiter in der Dekarbonisierung begleitet Fives die Industrie bei ihrer Energiewende und insbesondere bei der Umstellung auf Wasserstoff. Unsere einzigartigen und innovativen Verbrennungssysteme sind darauf ausgelegt, die Umweltbelastung unserer Kunden weltweit zu reduzieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Lhyfe, um gemeinsam auf die Dringlichkeit des Klimawandels zu reagieren und Industrieprozesse nachhaltiger und leistungsfähiger zu gestalten.“

(Quelle: Presseinformation von Lhyfe)

Schlagworte

DekarbonisierungVerfahrensindustrieWasserstoff

Verwandte Artikel

25.04.2025

Deutscher Schneidkongress präsentiert zukunftsweisende Themen auf der Cutting World

Vom 6. bis 8. Mai 2025 bietet die Cutting World in der Messe Essen erneut eine zentrale Plattform für die Schneidbranche. Begleitet wird die Veranstaltung vom Deutschen S...

AI AM Automatisierung Bipolarplatten Brennschneiden Congress Cutting Digitalisierung Fasen KI Laser Laserbearbeitung Laserschneiden Materialbearbeitung Messe Nachhaltigkeit Norm Normen Plasma Plasmatechnologie Produktionsprozesse Schneiden Schneidtechnik Simulation Stahl Stahlverarbeitung TIG Veranstaltung Wasserstoff Wasserstrahlschneiden Welding
Mehr erfahren
17.04.2025

Antragsfrist zur staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung endet

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie hat begonnen: bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und Kli...

Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie Fördermittel Hersteller Industrie Innovation Klimaschutz Stahl Transformation Wasserstoff
Mehr erfahren
15.04.2025

bauforumstahl begrüßt Koalitionsvertrag

Mit der zügigen Einigung auf einen Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung ein gutes Signal der Handlungsfähigkeit gesendet. bauforumstahl begrüßt diesen Schritt a...

Grüner Stahl Koalition Stahlbau Wasserstoff
Mehr erfahren
05.04.2025

Wettbewerb Best CO₂ Utilisation 2025: Innovative CCU-Technologien

Sechs innovative Technologien präsentieren auf derCO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025 die Zukunft von Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Dekarbonisierung Emissionen Energieerzeugung Energiewende Innovationen Kohlendioxid Nachhaltigkeit Stoffumwandlung
Mehr erfahren
22.03.2025

bauforumstahl fordert Maßnahmen für eine starke und nachhaltige Zukunft

Deutschland steht als Wirtschaftsstandort aktuell vor enormen Herausforderungen – insbesondere die Stahlbaubranche sieht sich seit längerem mit steigenden Energiekosten,...

Energiekosten Grüner Stahl Klimaneutralität Stahlbau Stahlproduktion Wasserstoff Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren