
Austausch zwischen Experten auf Hersteller- und Fachhändlerseite, Informationen zu Neuheiten und Trends, neue Kontakte und die Vertiefung bestehender – das alles bietet das Nordwest Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025. Das Verbundunternehmen freut sich schon jetzt, hierzu vom 24. bis 27. Juni 2025 über 1.000 Teilnehmer in der Dortmunder Nordwest-Zentrale im Showroom und Kuppelzelt begrüßen zu dürfen. Dieses Jahr wird die Veranstaltung um einen weiteren Tag inklusive Vorabendveranstaltung für den Geschäftsbereich Bau erweitert.
Beim Kuppeltreffen steht das intensive Netzwerken zwischen Fachhandels- und Lieferantenpartnern im Mittelpunkt – sie werden im besten Sinne verkuppelt. Um den Spezialisierungen und Interessen der unterschiedlichen Produktbereiche bei dem exklusiven Branchenevent bestmöglich gerecht zu werden, werden an den jeweiligen Veranstaltungstagen thematische Schwerpunkte gesetzt.
Am Mittwoch, dem 25.06.25, stehen die Bereiche Arbeitsschutz, Schweißtechnik und Technischer Handel im Fokus, am Donnerstag, dem 26.06.25, dann die Warengruppen Betriebseinrichtung, Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Oberflächentechnik und Präzisionswerkzeuge. Am Freitag, dem 27.06.25, dreht sich dann alles um Baugeräte, Baubeschläge, Sicherheitstechnik und Verbindungstechnik. Um das Branchenevent Bau, Handwerk & Industrie effektiv zu nutzen, vereinbaren die teilnehmenden Händler und Hersteller im Vorfeld Gesprächsslots über ein Termintool, das Nordwest bereitstellt. Die Idee des Kuppeltreffens besteht in erster Linie darin, dass sich Fachhändler und Industriepartner vernetzen, die sich heute noch nicht kennen bzw. zwischen denen bislang keine Zusammenarbeit existiert. Ziel ist es, neue Partnerschaften zu entwickeln und Neugeschäft zu forcieren.

Parallel zum Nordwest-Kuppeltreffen werden auch die Tagungen der Leistungsgemeinschaften an den Vortagen stattfinden. Außerdem kommen die Partner des Systemkonzepts FachWerk zu einem Treffen zusammen. FachWerk standardisiert Prozesse etwa in Buchhaltung, Marketing, Datenmanagement oder Warenbestellung, entlastet damit die Händler und schafft so Raum, den Kunden noch stärker in den Mittelpunkt zu stellen.
Für einen weiteren Impuls sorgt der inspirierende Keynote-Speaker Benedikt Böhm, der neben seinem Managerposten Extremskibergsteiger ist und immer wieder gekonnt die Brücke zwischen der extremen Bergwelt und der Geschäftswelt schlägt. Am jeweiligen Vorabend erwartet die Gäste ein gemeinsames, stimmungsvolles Get-together mit Live-Musik und Barbecue-Dinner in der unvergesslichen Atmosphäre des Kuppelzeltes.
(Quelle: Nordwest Handel AG)
Schlagworte
ArbeitsschutzEventHandwerkzeugeOberflächentechnikPräzisionswerkzeugeSchweißenSchweißtechnik