Veranstaltung
© Messe Düsseldorf/tillmann
14.04.2024

Motto und Leitthemen der K 2025 stehen fest

Motto und Leitthemen der K 2025 stehen fest: The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible.

Die Gremien der K 2025 haben Anfang des Jahres das Motto der kommenden K in Düsseldorf, The World’s No.1 Trade Fair for Plastics & Rubber, vom 8. bis 15. Oktober 2025, festgelegt. Es setzt sich aus einem Slogan und drei Kernbotschaften, die die Leitthemen der K in 2025 fokussieren, zusammen:

The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible.

  • Shaping the circular economy
  • Embracing digitalization
  • Caring about people

Der Slogan reflektiert die aktuellen Werte und Ziele der Branche, die die Fachmesse widerspiegeln wird. „The Power of Plastics!“ unterstreicht die unbestreitbare Rolle, die Kunststoffe in verschiedenen Branchen spielen, von der Medizintechnik über die Automobilindustrie bis hin zu Verpackungslösungen. Kunststoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil zahlreicher Branchen und tragen maßgeblich zu Innovationen und Fortschritt bei und sind für die Ausgestaltung einer nachhaltigen Zukunft essentiell. „Green – Smart – Responsible“ steht für die Verpflichtung der Branche, nachhaltig, intelligent und verantwortungsbewusst in Herstellung und Umgang mit dem Werkstoff Kunststoff zu agieren.

© Messe Düsseldorf/tillmann
© Messe Düsseldorf/tillmann

Die zusätzlichen Kernbotschaften konzentrieren sich wie folgt auf drei Leitthemen:

  • Shaping the circular economy:

Die Branche arbeitet verstärkt an einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, die die Wiederverwendung, das Recycling und die Reduzierung von Kunststoffabfällen fördert.

  • Embracing digitalization:

Die Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukindustrie sind sich der transformativen Kraft der Digitalisierung bewusst und setzten immer mehr digitale Technologien ein, um die Effizienz ihrer Maschinen und Produkte zu steigern und Innovationen voranzutreiben.

  • Caring about people

Die Branche ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Hinblick auf den Umweltschutz bewusst. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Ressourcen steht hierbei im Fokus. Gleichzeitig fördert sie verstärkt den Nachwuchs und schafft Zukunftsperspektiven für Young Professionals in den Berufen des Kunststoff- und Kautschuksektors. Die K 2025 lädt ihre Aussteller, Experten, Multiplikatoren und Interessierte aus der ganzen Welt ein, sich ihrem Motto anzuschließen und gemeinsam die Zukunft der Kunststoff- und Kautschukindustrie zu gestalten.

Die Ausstelleranmeldung zur K 2025 ist noch bis 31. Mai 2024 geöffnet. Weitere Informationen zur K in Düsseldorf finden Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

Circular EconomyDigitalisierungKreislaufwirtschaftKunststoffeKunststoffindustrieRessourceneffizienzRessourcenschonung

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
12.07.2025

Sustainable Welding Drum

KoniK is a recycled plastic drum designed for welding wire with an improved life cycle. Compared to the traditional cylindrical drum, it offers greater utilisation.

Circular Economy Design Efficiency Environment Heating Life Cycle Material Production SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Sustainability Welding Welding Wire Wire
Read more
Raphael Wolfram ist mit dem Ausscheiden von Franz Lübbers zum 1. Juli 2025 zum CEO von Röchling Industrial berufen worden.
11.07.2025

Raphael Wolfram neuer CEO bei Röchling Industrial

Zum 1. Juli 2025 hat Raphael Wolfram von Franz Lübbers die Führung von Röchling Industrial übernommen, der nach mehr als 50 Jahren im Unternehmen Ende Juni in den Ruhesta...

Geschäftsführung Kunststoffe
Mehr erfahren
Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts von EWM auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN steht unter anderem das weiterentwickelte Schweißmanagement-System ewm Xnet – die zentrale Lösung für Welding 4.0
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
07.07.2025

Zukunftsweisende Lösungen für die Schweißtechnik von morgen

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen zeigt EWM, was moderne Schweißtechnik heute leisten kann.

Automation Cobot Digitalisierung Schweißmanagement UP-Schweißen WIG Schweißen
Mehr erfahren
05.07.2025

Unternehmensresilienz: Studie veröffentlicht

Der VDI hat eine Studie veröffentlicht, die erstmals 130 Methoden zur Stärkung der Unternehmensresilienz gegenüber externen Störungen bündelt.

Digitalisierung Diversifizierung Resilienz Ressourceneffizienz Studie
Mehr erfahren
04.07.2025

Market Study: Biobased Adhesives

The latest Ceresana report on the global market for bio-based adhesives forecasts that sales of “green” glues will increase to around USD 4.5 billion by 2034.

Adhesives Applications Bio-Based Circular Economy Development Glues Innovation Life Cycle Market Materials Raw Materials Research Study Sustainability
Read more