Produkte
© Hypertherm Europe B.V.
10.01.2022

Neues Modul für CAD/CAM-Verschachtelungssoftware

Neues Modul für CAD/CAM-Verschachtelungssoftware von Hypertherm

Hypertherm, internationaler Hersteller von Schneidanlagen und Software für industrielle Anwendungen, hat „Production Manager“ veröffentlicht, ein optionales Modul für seine CAD/CAM-Verschachtelungssoftware „ProNest“. Das webbasierte Modul wurde entwickelt, um die Produktivität zu verbessern, die Maschinenlaufzeit zu maximieren und die Materialausnutzung zu steigern.

Production Manager lässt sich nahtlos in die das neue CNC-System EDGE Connect von Hypertherm integrieren, um Maschinendaten automatisch zu erfassen, ohne dass der Bediener eingreifen muss. Darüber hinaus werden Produktionsdaten in Echtzeit angezeigt, so dass Teammitglieder im gesamten Unternehmen den Status von Arbeitsaufträgen, den Produktionsplan und den anstehenden Lagerbedarf verfolgen können. Weitere Merkmale sind:

  • Dashboard-Ansicht: Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. Farbcodierte Statusmeldungen helfen den Benutzern, die Informationen auf dem Bildschirm schnell zu verstehen, während eine interaktive Anzeige weitere Informationen bereithält.
  • Informationen in Echtzeit: Echtzeit-Maschinendaten von der CNC werden an den „Production Manager übertragen. Dies ermöglicht es den Benutzern, den Auftragsfortschritt zu verfolgen, angefangen bei den ausstehenden Aufträgen über die Produktion bis hin zur tatsächlichen Fertigstellung. Dies erleichtert die Beantwortung von Kundenanfragen und die Prognose des Produktionsplans.
  • Flexibles Eingreifen: Aufträge lassen sich stornieren oder zurückhalten, um Teile aufgrund von Änderungen in letzter Minute hinzuzufügen oder zu entfernen. Die Benutzer können Maschinenrückstände einsehen und sicherstellen, dass die Lasten gleichmäßig auf die Schneidemaschinen verteilt werden, um den Produktionsplan zu optimieren.
  • Fernzugriff: Dieser erleichtert den Benutzern den Zugriff auf „Production Manager über einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein Tablet – jederzeit und überall, wo sie über eine sichere Netzwerk- oder VPN-Verbindung verfügen.
Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. - © Hypertherm Europe B.V.
Die intuitive Dashboard-Ansicht bietet Produktionsstatistiken und Trends auf einen Blick. © Hypertherm Europe B.V.

„Mit ‚Production Manager‘ muss das Unternehmen im täglichen Betrieb nicht mehr Herumprobieren: Es verbindet jeden mit den gleichen Informationen in Echtzeit und fördert damit den geschäftlichen Zusammenhalt und die Kontinuität“, sagt Tom Stillwell, Product Marketing Manager für Hypertherm Softwareprodukte. „Das neue Modul ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie die Hardware- und Softwareprodukte von Hypertherm zusammenarbeiten, um den Kunden ein neues Maß an Automatisierung und Effizienz zu bieten – etwas, das immer wichtiger wird, da sich die Unternehmen in Richtung einer stärker digitalisierten Produktionsumgebung bewegen. Der Production Manager erweitert die Reichweite von ProNest über die Grenzen des Unternehmens hinaus, indem er eine Schnittstelle zu allen Bereichen des Schneidebetriebs bildet, einschließlich Vertrieb, Kundendienst, Beschaffung und Management.“

(Quelle: Presseinformation von Hypertherm Europe B.V.)

Schlagworte

AutomatisierungCADCAM-SoftwareCNCIndustrieIndustrielle AnwendungenMaschinenProduktionSchneidenSoftware

Verwandte Artikel

Ausgestattet mit neuster Technik, hier aus dem Bereich Additive Fertigung zur Aufarbeitung von Metallkomponenten, startet das Team des wbk Instituts für Produktionstechnik beim SFB durch.
10.12.2023

Kreislauffabrik soll Produktion revolutionieren

Forschende des KIT wollen den bisherigen linearen Wirtschaftsansatz „take, make, use, dispose“ grundlegend verändern. Ihr Lösungsansatz: In der Kreislauffabrik werden geb...

Fertigung Informatik Kreislaufwirtschaft Produktentwicklung Produktion Produktionstechnik Robotik Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Eine GigE-Kamera mit Laserline erfasst die zu messenden Teile.
07.12.2023

Präzise messen

MiniTec präsentiert mit dem Partner ISW auf der all about automation in Hamburg vom 17. bis 18. Januar 2024 ein interessantes Beispiel einer sehr präzisen Automationslösu...

Automatisierung Berührungsloses Messen Messtechnik Optische Prüfung Optisches Messen Qualitätssicherung
Mehr erfahren
06.12.2023

Mehr Rohstoff- und Energieeffizienz für Prozessautomation

Um die Klimaziele zu erreichen, ist auch die Steigerung von Rohstoff- und Energieeffizienz von enormer Bedeutung. Die Potenziale, die die Prozessindustrie bietet, müssen...

Automatisierung Digitalisierung Energieeffizienz Modularisierung Prozessautomation Ressourceneffizienz Rohstoffeffizienz
Mehr erfahren
Burkhard Poll, Ansprechpartner für den neuen Geschäftsbereich automatisierte Fügetechnik I Klebtechnik.
30.11.2023

Venjakob erweitert Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Der Maschinenbauspezialist Venjakob nimmt sich einem weiteren Bereich im automatisierten Fertigungsprozess an und erweitert sein Portfolio nun um die automatisierte Klebt...

Anlagenbau Automation Automatisierung Fügetechnik Klebtechnik Masachinenbau
Mehr erfahren
Die Untertraverse der Stack-Presse.
27.11.2023

Projektmanagement nach Maß

Maßarbeit in Stahl ist die Kernkompetenz von Jebens. Auf Kundenwunsch ändert das Unternehmen sogar während der laufenden Fertigung die Produktionsreihenfolge und liefert...

Automotive Elektrolyseure Fertigung Formenbau Produktion Richten Schiffbau Schneiden Schweißen Schweißkonstruktionen Sondermaschinenbau Stahlindustrie Stahlverarbeitung Windtürme
Mehr erfahren