Suchergebnisse für „CAD“  62

Artikel  41

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
03.09.2023

Mehr Effizienz, Digitalisierung, Sicherheit und Gesundheit

Die Messer Cutting Systems GmbH wird auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN die Live-Demonstration der Brennschneidmaschine Element 400 zeigen.

Mehr erfahren
02.09.2023

ESAB launches Vision T6™, the most intuitive CNC controller

ESAB has unveiled its Vision T6™ CNC, a next-generation controller for automated plasma and oxy-fuel cutting machines that is as intuitive to use as a smart phone or tabl...

Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
24.08.2023

Gesamte Produktpalette im Bereich CAD/CAM-Software

Im Bereich CAD/CAM stellt die Libellula GmbH die 2023er Versionen ihrer Software-Produkte vor: Libellula.Cut, Libellula.Tube, Libellula.Bend und Libellula.Wizard.

Mehr erfahren
Um dem wachsenden Bedarf an komplexen Konstruktionen und Bauteilen gerecht zu werden, investiert Maschinenbau Kaltenbach in neue Fertigungshallen.
Schweissen und Schneiden
16.08.2023

Effizienter schweißen und schneiden

Die Maschinenbau Kaltenbach GmbH hat mit der Kaltenbach.Solutions GmbH eine strategische Partnerschaft geschlossen. Deren IoT-Lösung wird in der Zerspa-nung eingesetzt. G...

Mehr erfahren
Im Show-Room der IHT Automation in Baden-Baden präsentieren Geschäftsführer Kurt Nachbargauer (rechts) und Martin Roubicek (Sales and Marketing Manager) eine Schneidmaschine mit E°CUT HMI und integrierter APC-Browserkachel. Das APC-System ist auf der Maschine montiert.
28.06.2023

E°CUT Lösungspaket optimiert Brennschneidmaschinen

„Dieses Release ist ein wichtiges Signal für den Maschinenbau: Künftig können unsere Kunden durch E°CUT ihre CNC-Schneidmaschinen in kürzester Zeit Plug-and-Play automati...

Mehr erfahren
Lkw mit einem „Rockbox“-Aufbau von Moser beim Entladen von Felsblöcken in den Schweizer Bergen. Die Rockbox basiert auf einer modernen Schweißverbundkonstruktion, die hohe Ansprüche an Leichtigkeit und Festigkeit miteinander vereint.
31.03.2023

Muldenkipper im harten Baustellen-Einsatz

Die Nutzfahrzeugaufbauten der Moser AG Kipper- und Fahrzeugbau müssen im harten Baustellen-einsatz enormen Belastungen standhalten. Beim Verschweißen der benötigten Stahl...

Mehr erfahren
Der Prakitker
30.03.2023

Den Schweißprozess mit CAD-Software optimieren

CAD-Programme bieten diverse Funktionalitäten, um Schweißnähte zu modellieren und zu dokumentieren. So können eine bestmögliche Ausführung vorbereitet und das Qualitätsma...

Mehr erfahren
Ressourcen-effiziente Rohr- und Profilbearbeitung mit Lantek Flex3d .
21.03.2023

Intelligent verschachteln für die optimierte Materialnutzung

Lantek ist ein Technologieführer in der Blechbearbeitung und liefert Unternehmen Softwarelösungen zur Verbesserung ihrer Effizienz, Senkung ihrer Kosten und Steigerung ih...

Mehr erfahren
Mit dem ALFA-Autogenbrenner kann der MetalMaster 2.0 Blechdicken bis 100 Millimeter bearbeiten.
09.02.2023

MTM-MetallTechnik Messner startet durch mit MetalMaster 2.0

Mitten in die Corona-Pandemie hinein wagte Michael Messner, österreichischer Entrepreneur und kreativer Metallbauer, den Neustart mit der Gründung der MTM-MetallTechnik M...

Mehr erfahren
Von links nach rechts: Pascal Jeangirard (CEO von Yaskawa Frankreich), Laurence Ruffin (Präsident und CEO von Alma) und Bruno Schnekenburger (Präsident und CEO von Yaskawa Europe).
27.12.2022

Yaskawa Europe und Alma schließen Partnerschaftsvertrag

Yaskawa Europe und Alma, Spezialist für die Offline-Programmierung von Schweißrobotern, haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Im Zuge dessen wird die Software A...

Mehr erfahren
Das neue hochdynamische Laserfasenaggregat Bevel-U ermöglicht die Herstellung präziser und wiederholgenauer Fasenteile – ein großer Vorteil bei der Kantenvorbereitung für automatisiertes Roboterschweißen.
14.12.2022

Schneidtechnik: Harte Probe mit lohnendem Ergebnis

Die Beuting Metalltechnik GmbH & Co. KG wagte den „Stresstest“ mit gleich drei neuen Produkten von Messer Cutting Systems: der Laserschneidmaschine ELEMENT 400 L, der Ste...

Mehr erfahren
Eigene Systemtechnik am Fraunhofer IWS zum Laserauftragschweißen mit Hilfe von Ultraschallanregung.
20.11.2022

Ultraschall macht additive Bauteile aus dem 3D-Drucker stabiler und langlebiger

Die Fraunhofer-Instititute IWS und IAPT starten gemeinsam mit australischem RMIT Centre for Additive Manufacturing das Projekt „UltraGrain“.

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
13.07.2022

Noch schneller und präziser: 4D_Additive Software mit neuen „Nesting“-Funktionen

Im Vergleich zur Vorgängerversion hat die Software jetzt eine höhere Geschwindigkeit, Genauigkeit und Packungsdichte sowie eine optimierte Packungsverteilung.

Mehr erfahren
Christoph Lenhard und sein Team für den deutschsprachigen Raum erzielten 2021 das größte Umsatzplus aller europäischen Lantek-Standorte.
11.04.2022

Lantek: Umsatzsteigerung von 33 Prozent allein im deutschen Büro

Lantek bekräftigt mit seiner Geschäftsbilanz 2021 erneut seine führende Position in der Digitalisierung von Unternehmen der Blechbearbeitung. Das Unternehmen verzeichnet...

Mehr erfahren
28.01.2022

Vom Kunstschmied zum mittelständischen Metallbaubetrieb

In Kreuzfahrtschiffen sind Sichtbleche und Metall-Unterkonstruktionen von Stiegeler Metallbau ebenso zu finden wie in Milliardärsjachten. Die hierfür notwendige hohe Qual...

Mehr erfahren
19.01.2022

Blechfertigungs-Software „CADMAN“ aktualisiert

Das Update „CADMAN v8.7“ des belgischen Unternehmens LVD erlaubt es, Sekundärbearbeitungen in den Fertigungsprozess zu integrieren, einschließlich Gewindeschneiden, Entgr...

Mehr erfahren
10.01.2022

Neues Modul für CAD/CAM-Verschachtelungssoftware

Der webbasierten „Production Manager“ für die CAD/CAM-Software „ProNest“ von Hypertherm wurde entwickelt, um die Maschinenlaufzeit zu maximieren und die Materialausnutzun...

Mehr erfahren
23.12.2021

Bundesverband Metall aktiv im Zukunftspakt handwerkliche Zulieferbetriebe

Viele zuliefernde Betriebe aus dem Metallhandwerk stehen derzeit unter existentiellem Druck. Gemeinsam mit weiteren Branchenverbänden bündelt der BVM die Interessen der h...

Mehr erfahren
Die Einstellungen für den Dreh-Kipptisch werden über die leicht bedienbare Cobotronic-Software des Cobots vorgenommen.
06.10.2021

Dreh-Kipptisch ermöglicht Automation mit Cobot auf neuem Level

Mit dem Dreh-Kipptisch Cobot Turn 100 A bringt Lorch Schweißtechnik eine Zusatzkomponente für das Lorch Cobot Welding Package auf den Markt, die die Schweißfertigung mit...

Mehr erfahren
Das Software-Update Global Release 2021 von Lantek kommt mit mehr als 50 Neuerungen und Verbesserungen.
08.09.2021

Neue Funktionen für die vernetzte Fabrik

Lantek unterstützt weltweit Betriebe auf dem Weg in ihre digitale Zukunft und trägt mit dem jährlichen Update seiner Software zur Wettbewerbsfähigkeit von Blechfertigern...

Mehr erfahren
30.07.2021

WAAM: Siemens Digital Industries kooperiert mit GEFERTEC

WAAM erfordert als mehrdimensionale DED-Technologie spezielle Funktionalitäten und Routinen für die Bahnplanung. Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft das NX CAM-Modu...

Mehr erfahren
08.06.2021

„Hyperfill“: Neues Doppeldraht-Verfahren zum MIG/MAG-Schweißen

Das patentierte Verfahren von Lincoln Electric umfasst zwei Drahtelektroden, eine gemeinsame „Power Wave“-Stromquelle, Drahtvorschub, Schlauchpaket und Kontaktdüse.

Mehr erfahren
24.05.2021

Aus MN Coil Servicecenter wird EDGE – The Precision Blanks Company

Der in Neustadt in Holstein ansässige Hersteller von Präzisionsplatinen aus Aluminium und Stahl, MN Coil Servicecenter, hat am 12. Mai 2021 umfirmiert und heißt nun EDGE...

Mehr erfahren
20.05.2021

Update: DIN ISO 24394: „Luft-  und Raumfahrzeugbau – Prüfung von Schweißern“

Es gibt eine neue Fassung der DIN ISO 24394 „Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau – Prüfung von Schweißern und Bedienern von Schweißeinrichtungen – Schmelzschweißen von...

Mehr erfahren
09.04.2021

Neue MIG-Schweißbrennerserie mit Rauchabsaugung

Mit zwei neuen Serien der Flexlite MIG-Schweißbrenner zielt Kemppi auf die Ergonomie und Sicherheit ab. Die Flexlite GC-Produktreihe ist für MIG/MAG-Schweißer, die sich e...

Mehr erfahren
18.02.2021

Versionsupdate für Rohrschneidesoftware

Hypertherm hat ein großes Versionsupdate seiner Rohrschneidesoftware, Rotary Tube Pro 3, für Maschinen mit Drehachse angekündigt. Die neue Version enthält neue Funktionen...

Mehr erfahren
31.12.2020

Hoberg & Driesch baut Rohrbearbeitung weiter aus

Hoberg & Driesch baut seine Aktivitäten bei der Rohrbearbeitung aus: Der nächste Schritt dafür wurde mit der Umfirmierung in die Hoberg & Driesch Processing GmbH gemacht.

Mehr erfahren
Live-Stream aus dem RheinMain CongressCenter
10.11.2020

ABICOR BINZEL ist Hessen-Champion 2020

79 Unternehmen gingen an den Start für die Nominierung zum „Hessen-Champion 2020“, und die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG unter der Dachmarke ABICOR BINZ...

Mehr erfahren
Die Programmierung der EASY ARC Schweißstation von OTC DAIHEN EUROPE bei hesotec electrify gmbh in Dinslaken. Der OTC Controller FD-11 (ganz links) sowie die wassergekühlte OTC Stromquelle Welbee A350P (Mitte) sind Bestandteil des Gesamtpaketes.
26.10.2020

E-Mobilität: Ladesäulen aus der Schweißzelle

Die hesotec electrify gmbh produziert Ladesäulen für E-Autos. Für die Herstellung einer nahtlosen Verbindung des Ladesäulen-Rohrs und dem Einschweißblech nutzt man eine S...

Mehr erfahren
01.10.2020

Software für Schweißanweisungen und Co.

ESAB Welding & Cutting Products stellt mit WeldCloud Notes eine Software-lösung zum Erstellen von Schweiß-anweisungen und zur Verwaltung der Verfahrensprüfungen vor.

Mehr erfahren
30.09.2020

KUKA eröffnet neues Bildungszentrum

KUKA hat sein neues Bildungszentrum eröffnet. In einem modernen Konzept vereint das Augsburger Unternehmen dort die Bereiche Ausbildung, Training sowie Personal- und Weit...

Mehr erfahren
In der neuen Schweißerei von Kreyenborg sorgen zwei EcoCubes – montiert an den Außenwänden der 1.100 qm Halle – energieeffizient für saubere Luft beim Arbeiten.
21.09.2020

Effizienz und Arbeitsschutz im Einklang

TEKA hat ein individuelles Absaug- und Filterkonzept für neue Schweißerei des Maschinenbauers Kreyenborg realisiert. Dabei wurden die mobile und stationäre Absaugung komb...

Mehr erfahren
17.08.2020

Brennschneiden mit Knallgas

Umweltfreundliches und sparsames Brennschneiden: Das Start-up PMR Tech aus Herne will einen Wasserstoff-Sauerstoff-Gasgenerator entwickeln und wird dazu fachlich und  fin...

Mehr erfahren
20.07.2020

Pandemie bleibt enorme Belastung für deutsche Wirtschaft im Ausland

Die Corona-Sonderumfrage des AHK World Business Outlook zeigt, dass die meisten international aktiven Unternehmen infolge der Corona-Pandemie Umsatzeinbrüche erwarten.

Mehr erfahren
04.07.2020

Sechs Tipps zur Mitarbeiterführung nach dem Lockdown

Mit der Lockerung des Lockdowns kehren viele Beschäftigte, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice gearbeitet haben, wieder an ihre „normalen“ Arbeitsstätten zu...

Mehr erfahren
24.06.2020

Kabinett beschließt Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“

Das Bundeskabinett hat heute die Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Dafür stellt Für die Regierung bis zu 500 Millionen Euro bereit...

Mehr erfahren
09.06.2020

Faserlaser-Kopf: Optmierte Steuerung und intelligente Kollisionsvermeidung

Lantek hat das System Intelligent Collision Avoidance (ICA) entwickelt. Es minimiert die Kollisionsgefahr zwischen dem Faserlaser-Kopf und den geschnittenen Teilen.

Mehr erfahren
20.03.2020

Werkstoff Titan: Eigener Reinraum für sensible Schweißprozesse

Der Betreiber einer Schwefelrückgewinnungsanlage fragte bei LEWA NIKKISO Middle East 13 Chemical Injection Packages an. Eines davon aus Titan, daher wurde zum Schweißen e...

Mehr erfahren
Steffen Hoffmann ist neuer Geschäftsfhrer bei HPM.
19.03.2020

Steffen Hoffmann ist neuer Geschäftsführer bei HPM Technologie

Steffen Hoffmann ist neuer Geschäftsführer der HPM Technologie GmbH. Damit leitet der 35-jährige die Geschicke des Unternehmens gemeinsam an der Seite seines Schwiegervat...

Mehr erfahren
Während in der Anlage die Produktion läuft, kann gleichzeitig in RoboPlan ein neues Programm erstellt werden.
30.12.2019

RoboPlan-Software: Neue Funktionen vereinfachen die Offline-Programmierung

Im Dezember 2019 lud die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH ihre Kunden zum 5. RoboPlan-Symposium ein. Ein Highlight des Symposiums war die Vorstellung der neuen optionalen R...

Mehr erfahren
07.11.2019

CAD-/CAM-Verschachtelungssoftware im Abo-Modell

Hypertherm hat ein Abo-Modell für seine CAD/CAM-Verschachtelungssoftware ProNest LT angekündigt. Kleinere Unternehmen können die Software monatlich, jährlich oder für dre...

Mehr erfahren

Seiten  1

Veranstaltungen  17

Firmen  2

ALBAKSAN ALASIMLI BAKIR SANAYI VE TICARET ANONIM SIRKETI Turkey
Simaco Elettromeccanica S.r.l. Italy

Produktkategorien  1