Veranstaltung
© toolcraft AG
30.07.2024

Registrierung geöffnet: #additivefertigung

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Registrierung geöffnet: #additivefertigung

Nach den erfolgreichen beiden Konferenzen #additivefertigung: Metall in bestForm in den Jahren 2020 und 2022 führt der DVS die erfolgreiche Veranstaltungsserie am 10. und 11. Dezember 2024 in Essen fort.

Es werden an zwei Tagen Fachvorträge aus Industrie und Forschung vorgestellt. Dabei ist geplant, aktuelle Forschungsergebnisse, Anwendungsmöglichkeiten und konkrete Einsatzfelder der additiven Fertigung zur Diskussion zu stellen. Der Schwerpunkt der Konferenz liegt auf den schweißtechnischen DED-Verfahren.​

Generell werden die folgenden Prozesskategorien gemäß DIN EN ISO 17296-2 behandelt:
  • Materialauftrag mit gerichteter Energieeinbringung (Laserstrahl-Auftragschweißen, Lichtbogen-Auftragschweißen, Therm. Spritzen)
  • Pulverbettbasiertes Schmelzen (Multimaterialprozesse)
  • Schichtlaminierung (Schichtlaminierung mittels Diffusionsschweißen)
  • Werkstoffauftrag (Liquid Metal Printing)

Neben den eigentlichen Prozessen und Anwendungsbeispielen werden Konzepte der Qualitätssicherung adressiert, u. a. bei der Pulverförderung oder bei dem Fügen additiv hergestellter Bauteile. Als Anwendungsbranchen sind u.a. die Luftfahrtindustrie, der Schiffbau, die Chemieindustrie, der Werkzeugbau und die Herstellung von Druckgeräten zu nennen. Zudem werden Handlungsempfehlungen für die weitere AM-Standardisierung in DVS-Regelwerken vorgestellt.

Die Veranstaltung bietet ein attraktives Forum für alle Experten und Anbieter der verschiedenen Branchen und ist offen für weitere Teilnehmer und Aussteller, die vor Ort ihre Leistungen präsentieren können.

Die Registrierung zur Veranstaltung ist ab sofort geöffnet. 

Hier registrieren

 

© DVS
© DVS

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

EnergieEUFertigungForschungForschungsergebnisseIFFITLaserstrahlLuftfahrtPulverPulverbettRegelwerkeVeranstaltungWerkzeug

Verwandte Artikel

22.01.2025

Studie: Maschinen- und Anlagenbauer planen Standortverlagerungen

26 % der Maschinen- und Anlagenbauer befinden sich aktuell in einer Restrukturierung, weitere 24 % planen dies kurz bis mittelfristig. Das und weitere Ergebnis ergab eine...

Anlagenbau Automotive Energie Energiepreise Lieferketten
Mehr erfahren
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren
08.01.2025

Innovation bei Maxphotonics

Jüngst präsentierte Maxphotonics seine Innovation im Bereich der handgeführten Laserstrahlschweißgeräte: den Theo MA1 Ultra. Mit innovativer Dioden-Lichtpumpen-Technologi...

Aluminium Energieeffizienz Fertigungsprozesse Laserstrahl Luftfahrt Nachhaltigkeit Schweißgeräte
Mehr erfahren
Das PFAS-Verbot im Kontext von Industrie und Umwelt
06.01.2025

PFAS-Verbot – Wo stehen wir und wie geht es weiter?

Am 20. Februar 2025 öffnet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid seine Türen bereits zum zweiten Mal für einen Fokustag rund um das Thema der per- und polyfluorierten Alkyl...

Kunststoff Kunststoffbranche PPE TIG Veranstaltung
Mehr erfahren
Moleküle
Joining Plastics
05.01.2025

Multi-Material-Verbindungen von kohlefaserverstärkten Kunststoffen und Aluminium für Leichtbauanwendungen

Eine große Herausforderung liegt in der Herstellung der Metall-Polymer-Multimaterialien aufgrund der Schwierigkeit eine starke Verbindung zwischen nicht artgleichen Mater...

AM Elektronenstrahl Forschung Kunststoff Leichtbau Polymer
Mehr erfahren