Produkte Veranstaltung
© Bosch Rexroth AG
02.09.2023

Schweißen auf den Punkt – unlösbare Verbindungen

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 3, Stand 3A67.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Schweißen auf den Punkt – unlösbare Verbindungen

Qualität, Produktivität, Usability, Industrie 4.0-Fähigkeit und Energieeffizienz mit einer Schweißsteuerung einfach abbilden – das macht die Steuerung PRC7000 von Bosch Rexroth möglich.

Sie ist die Antwort auf aktuelle Herausforderungen. Denn Schweißprozesse sind in vielerlei Hinsicht anspruchsvoller geworden. Auf der einen Seite steigt die Komplexität der Prozesse, unter anderem durch schwierige Werkstoffkombinationen. Auf der anderen Seite wachsen die Anforderungen an die Qualität, zum Beispiel für eine hohe Crash-Sicherheit. Zudem sind Branchen wie die Automobilindustrie äußerst wettbewerbsintensive Märkte. Hersteller müssen ihre Produktionskosten senken und effizienter fertigen, um wettbewerbsfähige Preise anbieten zu können. Die steigenden Anforderungen treffen auf immer weniger Fachkräfte. Die Schweißsteuerung PRC7000 löst diese Aufgabenstellungen. Sie ermöglicht punktgenaues Schweißen für unlösbare Verbindungen unterschiedlicher Materialien und besitzt Funktionalitäten, um Prozesse moderner und einfacher zu gestalten.

(Quelle: Pressemeldung der Bosch Rexroth AG)

Schlagworte

AutomobilindustrieEnergieeffizienzIndustrie 4.0SCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Verwandte Artikel

Joining Plastics
19.06.2025

Präzision, Flexibilität, Effizienz – laserstrahlbasiertes Infrarotschweißen im Aufwind

Das laserstrahlbasierte Infrarotschweißen gewinnt beim Bedarf an präzisen und flexiblen Verfahren immer stärker an Bedeutung. . Joining Plastics sprach mit Beatrice Maus,...

Bauteilgeometrie Energieeffizienz Infrarotschweißen Kunststoff Laserstrahl Prozessoptimierung Prozesssicherheit
Mehr erfahren
DVS Group
18.06.2025

Wieder dabei: Influencerin trifft DVS!

Die schweißbegeisterte Influencerin Anna Sänger ist erneut als offizielle Partnerin des DVS auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 dabei.

Handwerk Industrie Influencerin Medien Messe Schneiden Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Veranstaltung
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
08.06.2025

Löten unter Hochspannung

Im Vorfeld der DVS-Branchenveranstaltung LÖT 2025 spricht Ingo Reinkensmeier über Chancen, Herausforderungen und Zukunftstrends.

Argon Automatisierung Automobilindustrie Cobot Digitalisierung DIN DVS Energieerzeugung Energietechnik Energy Fertigung Festigkeit Festigkeitsverhalten Flussmittel Forschung Fügeverfahren Gas Gestaltung Hartlöten Industrie Innovation Laserstrahl Legierungen Löten MIG Montage Nickel Prozessentwicklung Prozessregelung Prozesssicherheit Schmelzen Schutzgas Serienfertigung Silizium TIG Turbinen UV Verarbeitung Wasserstoff Weichlöten Werkstoffe Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
DVS Group
06.06.2025

30-jähriges Jubiläum: DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt

Der DVS-Bundeswettbewerb Jugend schweißt feiert sein 30-jähriges Jubiläum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025.

Beruf Handwerk Jubiläum Jugend schweißt Nachwuchs Schneiden Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Wettbewerb
Mehr erfahren
DVS Group
02.06.2025

DVS-Science Slam auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Call for Entries: Der DVS-Science Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Sie in einem 10-minütigen Vortrag auf der Bühne des DVS Ihre schweißtechnischen Themen kurzweilig vorst...

Messe Schneiden Schneidtechnik Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Trennen Weltleitmesse Wettbewerb
Mehr erfahren