Handwerk
Seit Kurzem verfügt die Handwerkskammer für Schwaben mit Fachbereichsleiter Joachim Bentele (Mitte) über einen eigenen DVS-Prüfer. Die Ernennung durch Michael Metzger (rechts) vom DVS fand in den Räumlichkeiten der SLV (Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt) München statt. - © HWK für Schwaben
06.01.2023

Schweißerprüfungen im BTZ Augsburg: Noch schneller, noch unkomplizierter

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Schweißerprüfungen im BTZ Augsburg: Noch schneller, noch unkomplizierter

Schweißerprüfungen sind im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Augsburg der Handwerkskammer für Schwaben nun noch schneller und unkomplizierter möglich. Dafür sorgt die Ernennung von Fachbereichsleiter Schweißtechnik Joachim Bentele zum anerkannten DVS-Prüfer.

Er darf Prüfungsstücke nun nach DIN EN ISO 9606-1/-2 bewerten und die Prüfungen nach den Vorgaben des DVS-PersZert im DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.) als bestanden ausweisen. Damit wird das Verfahren für Betriebe, die ihre Mitarbeiter qualifizieren lassen möchten, weiter vereinfacht und beschleunigt.

Als nächster Schritt ist geplant, dass Betriebe sich von der Handwerkskammer in Kooperation mit der akkreditierten und notifizierten Zertifizierungsstelle DVS ZERT GmbH auch nach DIN EN 1090 zertifizieren lassen können. Sie müssen sich somit nicht mehr an unterschiedliche Stellen wenden, sondern erhalten Schweißerpüfung und Zertifizierung komfortabel aus einer Hand. Hier arbeitet die Handwerkskammer für Schwaben ebenfalls eng mit den Zertifizierungsorganisationen des DVS zusammen.

Weitere Informationen unter www.bildungschwaben.de/schweissen.

(Quelle: Presseinformation der HWK – Handwerkskammer für Schwaben)

Schlagworte

BerufBerufsbildungBetriebeBildungDIN EN 1090DIN EN ISO 9606DIN EN ISO 9606-1DVSDVS-PersZertHandwerkKooperationPrüfungTechnikTechnologieVerfahrenZertifizierung

Verwandte Artikel

14.07.2025

Stimmung im Metallhandwerk bleibt gedrückt

Die wirtschaftliche Stimmung im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk bleibt auch zur Jahresmitte 2025 angespannt.

Feinwerkmechanik Handwerk Metallbau Metallhandwerk
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
03.07.2025

Liquid Penetrants for Welding

NDT Italiana presents the new liquid penetrants for high temperature, up to 200 °C on hot weldings.

AD AM Energy Environment Heating IT KI Liquid Penetrant MAG Manufacture PPE Production Safety SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Service SME Standards System Technologie Technologies Testing UV Welding Work
Read more
02.07.2025

Automatisierte Qualitätsprüfung großer Bauteile

Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt zwei neue Konfigurationen der Presto Quality Station für die automatisierte Qualitätsprüfung großer Bauteile vor.

Automatisierung CAD Prüfung Qualität Qualitätskontrolle Qualitätsprüfung Scannen
Mehr erfahren
01.07.2025

ITSC 2026 Bangkok: Call for Papers

The world’s leading specialist event in the field of thermal spray technology (ITSC) will take place from March 18 through 20, 2026 at the Queen Sirikit National Conventi...

Call for Papers Coating Conference Digitalization DVS DVS Group DVS Media GmbH Energy Engineering Event Experts Industry International Material Mobility Transformation Plasma Plasma-Based Coating Research Science Surfacing Technology Thermal Spray Bulletin Thermal Spraying Trends TSB
Read more
DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren