Award
von rechts nach links: Dr. Sabine Hepperle, Abteilungsleiterin Mittelstandspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Andreas Jilg, M. Sc., Abteilung Forschung & Entwicklung bei Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH, Heinz Soyer, CEO von Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH, Oliver Pohlus, Vertriebsleiter von Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH - © Astrid Schmidhuber
08.08.2022

Soyer erhält Auszeichnung für innovative Bolzenschweißpistole

Soyer erhält Auszeichnung für innovative Bolzenschweißpistole

Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH wurde auf der Internationalen Handwerksmesse 2022 in München zum vierzehnten Male seit 1989 mit dem "Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet. Vergabekriterien waren unter anderem hoher Innovationswert, Produktqualität, Bedienerfreundlichkeit und exzellenter Nutzen für das Handwerk.

Bei dem prämierten Produkt handelt es sich um die neu entwickelte Bolzenschweißpistole PHS-4.0 mit Linearantrieb, die nach Unternehmensangaben für alle Schweißverfahren gleichermaßen geeignet ist. Da bei dieser Pistole die mechanische durch eine digitale Einstellung ersetzt wurde, werden Anwenderfehler reduziert und die Reproduzierbarkeit von Schweißungen erhöht.

Alle Parameter der Schweißpistole, sowie die für den Einrichtbetrieb relevanten Modi können direkt an der Pistole über die integrierte Bedieneinheit (HMI) eingestellt werden, was die Bedienerfreundlichkeit deutlich verbessert. Überdies verfügt die Pistole über eine integrierte Qualitätsüberwachung mittels Mikrocontroller, wodurch der Anwendernutzen nochmals gesteigert wird.

Die prämierte Bolzenschweißpistole PHS-4.0 mit Linearantrieb. - © Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik / Astrid Schmidhuber
Die prämierte Bolzenschweißpistole PHS-4.0 mit Linearantrieb. © Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik / Astrid Schmidhuber

(Quelle: Presseinformation der Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH)

Schlagworte

BolzenBolzenschweißenHandwerkInnovationPreisträger

Verwandte Artikel

Michael Dey (ganz links) und Klaus Wittmann von der SLV München (ganz rechts) freuten sich mit den Siegern bei den Fortgeschrittenen (v.li.): Lukas Kimberger vom BV-Chiemgau sowie Timo Müller, Magnus Reisacher und Lukas Reitmeier, alle vom BV-Schwaben-Mittelbayern.
DVS Group
06.06.2023

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Neun junge Schweißer aus dem DVS Bezirksverband Schwaben-Mittelbayern durften im Mai beim DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 antreten.

AM Ausbildung DVS Handwerk Jugend schweißt Lichtbogen Mechanik MES Metall Nachwuchs Schweißer Sicherheit Technik Verfahrenstechnik Wettbewerb
Mehr erfahren
Interessierte Zuhörer beim IHK Fachforum bei Evosys Laser in Erlangen.
06.06.2023

IHK-Fachforum Lasertechnik in der Automobilzulieferindustrie bei Evosys

Die Evosys Laser GmbH aus Erlangen war Gastgeber für das IHK-Fachforum „Lasertechnik für Hightech-Anwendungen in der Automobilindustrie“. Ziel der Veranstaltung ist es, d...

Automobilindustrie Automotive Fertigung Industrie Innovation Kunststoff Laser Lasertechnik Produktion Prozesse Technologie Technologietransfer Trend Unternehmen Veranstaltung Veranstaltungen Wirtschaft
Mehr erfahren
03.06.2023

Fraunhofer-Jahresbericht 2022: Wissenschaftlich exzellent und wirtschaftlich stabil

In einem weiteren Jahr voller gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen konnte die Fraunhofer-Gesellschaft ihr Finanzvolumen um 5 Prozent auf rund 3 Milliarden Euro stei...

Anwendung Digitalisierung Finanzen Forschung Infrastruktur Innovation Klima Kunststoffindustrie Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Politik Technologie Technologietransfer Wasserstoff Werkstoffe Wissenschaft
Mehr erfahren
Bietet dank der Verstärkung im Knöchelbereich bei allen MIG/MAG-Einsätzen zusätzlichen Schutz: der neue ERGO MIG wingman von EWS.
01.06.2023

Schweißerhandschuhe neu aufgelegt: EWS bringt ERGO-Serie auf den Markt

Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke RHINO PROTECTION bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt. Die Serie läuft unter dem Namen ERGO und deckt mit fünf unte...

Arbeitsschutz Brenner Handwerk KI Lieferketten Norm Produktion PSA Schutz Schutzkleidung Schweißen Sicherheit Technik WIG-Schweißen
Mehr erfahren
15.03.2023

Robotik-Ideen für das Handwerk: KUKA Innovation Award 2024

In der neuen Runde des KUKA Innovation Award ist Kreativität rund um Robotik für das Handwerk gefragt. Die besten Teams können ihre Ideen mit einem KUKA Roboter umsetzen,...

Automation Handwerk Innovationen Robotik
Mehr erfahren