
Seite mehr als zehn Jahren ist die Veranstaltung für Metallverarbeiter in jedem Jahr an einem anderen Ort in Süddeutschland unterwegs. Dieses Jahr findet sie im Regensburger Jahnstadion statt. Mit bis zu 30 Ausstellern präsentiert die Messe aus fast jedem Bereich der Metallbearbeitung Firmen und deren Innovationen.
„In diesem Jahr haben wir mit dem Regensburger Jahnstadion wieder einen Standort ausgewählt, der durch seine zentrale Lage und leichte Erreichbarkeit besticht“, erklärt Messe-Organisator Stefan Elgaß und ergänzt: „Der Bereich Digitalisierung und Software bildet noch immer einen Schwerpunkt, aber längst haben Maschinenhersteller und Werkzeugspezialisten erkannt, dass die Veranstaltung ein willkommener Treffpunkt für Praktiker ist.“
Die Messe im Überblick:
- 30 Aussteller und Partner für Betriebe aus Metall- und Stahlbau, Feinwerktechnik und Maschinenbau oder dem Fenster- und Fassadenbereich
- Besondere Themen für Ausbilder und Auszubildende
- Influencer wie Erik Löffel alias Alu-Löffel stehen Besuchern als Ansprechpartner zur Verfügung
- Anregungen und Innovationen, die weiterhelfen – aus den Bereichen Software, Digitalisierung, Werkzeuge oder Maschinen
- Unterstützung und Hilfe für Betriebe beim Thema Fachkräftemangel

Ausbildung und beruflicher Nachwuchs
„Für Ausbilder und Auszubildende bieten wir in Regensburg besondere Themen: Der Soester Fachbuchverlag lädt ein zum Metaller-Test, einer digitalen Lernhilfe für die Gesellenprüfung in der Metall-Ausbildung. Gleich nebenan zeigt WeldPlus den Einstieg in die Zukunft der Schweißausbildung. Digital, kostensparend und vor allem realitätsnah können in der digitalen Umgebung alle Schweißaufgaben geübt, getestet und bewertet werden.
Aus dem Zulieferbereich zeigt die Wolfsgruber GmbH ihr umfassendes Angebot an Edelstahl- und Bauelementen, Geländer- und Brüstungen, Vordachsysteme und Service-Dienstleistungen.
Bewährtes Angebot und neue Ideen
Viele weitere Aussteller zeigen ein umfassendes Sortiment, um die Arbeiten im Betrieb effektiv, schnell und mit geringen Kosten auszuführen. Auch Anbieter von Mietbekleidung und persönlicher Schutzausrüstung (PSA) haben sich angemeldet. „Ob Software, Digitalisierung, Werkzeuge oder Maschinen: An einem Tag finden Metallverarbeiter Anregungen und Innovationen, die weiterhelfen.
Die metall-messe.net konzentriert sich auf die wesentliche Aufgabe, zusammen mit den Ausstellern den Betrieben konkrete Lösungen anzubieten.

Influencer und Spezialist für Aluminium
Erik Löffel – aus dem Internet besser bekannt als Influencer Alu-Löffel – steht allen Besuchern als kompetenter Ansprechpartner für Fragen rund ums Schweißen zur Verfügung. „Wir freuen uns über seine Visite auf der metall-messe. Erik ist nicht nur als Influencer bekannt, sondern steht mit seinem riesigen Erfahrungsschatz allen Interessierten als Service-Anbieter, Schweißfachmann und Trainer zur Verfügung.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
(Quelle: Pressemeldung PSE Redaktionsservice GmbH)
Schlagworte
DigitalisierungMaschinenbauMetallbauMetallbearbeitungSoftwareStahlbau