Trendthema
© pixabay.com/Robert Lischka
21.06.2023

VDEh hat Recruiting-Film „Studier’ Metallurgie!“ produziert

VDEh hat Recruiting-Film „Studier’ Metallurgie!“ produziert

Um die Studentenzahl zu erhöhen, startete der VDEh im letzten Jahr die Ausbildungsinitiative „Studier‘ Metallurgie und Werkstofftechnik!“ Als Fundament der Kampagne wurde die Website www.studier-metallurgie.vdeh.de geschaltet und eine elektronische Postkarte an Schulen und Berufsinformationszentren geschickt. Nun hat der VDEh einen Recruiting-Film zum Thema produziert.

Der Nachwuchsmangel in den MINT-Fächern ist nicht neu. Nun steht unsere Industrie zudem vor einer weitreichenden Transformation, an deren Ende die CO2-Neutralität stehen soll. Insbesondere die Stahlindustrie benötigt für diese Herausforderung zahlreiche junge Metallurgen und Werkstofftechniker, die die Ablösung der kohlenstoffbasierten Hochofentechnologie durch die wasserstoffbasierte Direktreduktion gestalten. Um die Studentenzahlen, insbesondere an den Metallurgie-Instituten der RWTH Aachen, der TU Clausthal, der Universität Duisburg-Essen, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Montanuniversität Leoben, zu erhöhen, wurde 2021 diese Ausbildungsinitiative ins Leben gerufen.

Nun wurde die Kampagne mit der Produktion des Recruitingfilms weiterentwickelt. Zusammen mit der Medienagentur ams Videograph wurde ein Plot entwickelt, der vier junge Metallurgen in Szene setzt, die darstellen, wie faszinierend es ist, an der Transformation der Stahlindustrie und der Entwicklung des grünen Stahls mitzuarbeiten. „Unser Film lebt von der Faszination der vier jungen Ingenieurinnen und Ingenieure für das Thema Stahl. Da kommt echte Begeisterung rüber. Natürlich hatten wir eine Idee für den Film, aber es gab kein vorgegebenes Skript für den gesprochenen Text. Dieser entstand spontan aus einem lockeren Interview heraus. Und diese spürbare Ehrlichkeit macht den Film aus“, meint Frank Terpoorten, Konzeptioner von ams Videograph. Peter Schmieding, Leiter Kommunikation im VDEh, dazu: „Die Transformation der Stahlindustrie ist eine große, aber auch faszinierende Herausforderung. Wir sollten sie als Chance nutzen, um junge Talente für unsere Branche zu gewinnen.“

Die deutsche Fassung des Films gibt es hier zu sehen:

Zur deutschen Film-Fassung

Die englische Fassung finden Sie hier:

Zur englischen Film-Fassung

(Quelle: Stahlinstitut VDEh)

Schlagworte

ArbeitsmarktDekarbonisierungFachkräftemangelMetallurgieMINT-FächerStahlindustrieWerkstofftechnik

Verwandte Artikel

06.07.2025

Die Entwicklung des Elektronenstrahls zum Multitool

Dieser Beitrag zeigt die Entwicklung des Elektronenstrahls von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu aktuellen Hochleistungselektronenkanonen.

Beschichten Elektronenkanone Elektronenstrahl Elektronenstrahlschmelzen Elektronenstrahlschweißen Metallurgie Oberflächenbehandlung
Mehr erfahren
26.06.2025

Fachkräftemangel trotz Flaute – Frauen sind Schlüssel zur Lösung

Trotz Konjunkturflaute bleiben die Engpässe bei Ingenieur- und IT-Fachkräften. Die Steigerung des Frauenanteils ist ein Schlüssel zur Fachkräftesicherung.

Fachkräftemangel Fachkräftesicherung Ingenieur IT MINT Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. Harald Scherleitner MBA  Chief Sales Officer (CSO)  Fronius International GmbH
23.06.2025

Harald Scherleitner neuer Präsident der European Welding Association

Harald Scherleitner, Chief Sales Officer (CSO) der Fronius International GmbH, übernimmt ab Ende Juni 2025 das Amt des Präsidenten der European Welding Association (EWA).

Arbeitssicherheit EWA Fachkräftemangel Präsidentschaft Schlüsseltechnologien Schweißen
Mehr erfahren
25.05.2025

Rückblick: 22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau

Am 13. und 14. Mai 2025 fand die 22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau hoch über dem Hamburger Hafen statt – veranstaltet von der SLV Nord, de...

Additive Fertigung Cobot Fachkräftemangel Laserhybridschweißen MSG Schweißen Reparaturschweißen Schiffbau Schweißeigenspannungen Schweißen Schweißsimulation Stahlbau Unterpulverschweißen
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren