Auf der Weltleitmesse für Photonik feiert die „World of Quantum“ in diesem Jahr Premiere. Damit trägt die Messe dem rasant wachsenden Markt für Quantentechnologien Rechnu...
Prof. Christoph Leyens gehört ab sofort dem Präsidium der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) an. Er vervollständigt das Gremium, in dem Reinhard Ploss...
Im zweiten Teil des LSE’22-Berichts beleuchten ein Automobilzulieferer, ein Sondermaschinenbauer, zwei Laserhersteller und das Fraunhofer ILT die elektromobile Laserzukun...
Am 1. Februar 2022 hat die Materialwissenschaftlerin Prof. Erica Lilleodden die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Ha...
Ein vielversprechendes Fügeverfahren zur Herstellung großer, segmentierter Werkzeuge mit großen Fügeflächen ist das Diffusionsschweißen, das im Projekt „Diffmold“ eigehen...
Zum 14. Mal schreibt die Dörreng Edelstahl GmbH den Dörrenberg StudienAWARD aus. Der Förderpreis zum Thema Stahl ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und richtet sich an...
Am 25. August wurde erneut der Dörrenberg StudienAWARD an Studierende verliehen, die sich in ihrem Studium mit werkstofftechnischen Fragen zum Thema Stahl, Wärmebehandlun...
Schweißer können unter vielen verschiedenen Trennmitteln wählen. Der folgende Überblick zu den Vorteilen und Unterschieden nicht brennbarer Schweißtrennmittel erklärt, au...
Eine Datenbank von KEMPER macht eine effektive Brennerabsaugung möglich. Der Datenpool mit den Parametern von rund 100 Brennertypen ist Grundlage für die optimale Gefahrs...
Die Evosys Laser GmbH hat beim ‚Großen Preis des Mittelstandes‘ die Jurystufe erreicht und sich gegenüber mehr als 4.000 Unternehmen durchgesetzt.
SINOPEC Shashi Steel Pipe Works hat für seinen Standort in Jingzhou, China, eine Spiralformanlage mit Unterpulver- und MAG-Schweißung bei der SMS group in Auftrag gegeben...
Die Relevanz der IT-Sicherheit für den deutschen Mittelstand ist deutlich gestiegen, wie der Praxisreport 2020 von „Deutschland sicher im Netz e.V.“ zeigt.
Im Jahr 2021 vegibt die Dörrenberg Edelstahl GmbH zum 13. Mal den Dörrenberg StudienAWARD. Der Förderpreis richtet sich an Stiudierende mit werkstofftechnischem Schwerpun...
Die Mitgliederversammlung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Lasertechnik e.V. (WLT) hat die Aufnahme von Professor Christoph Leyens als neues Mitglied beschlossen.