Regelwerke
© stock.adobe.com/oxie99
28.03.2022

Vornorm: „Anforderungen an das klebtechnische Personal“

Vornorm: „Anforderungen an das klebtechnische Personal“

Das DIN hat die DIN SPEC 2305-3 „Klebtechnik – Qualitätsanforderungen an Klebprozesse – Teil 3: Anforderungen an das klebtechnische Personal“ vom Februar 2019 zurückgezogen und mit Ausgabedatum März 2022 als Vornorm DIN/TS 2305-3 unter gleichem Titel veröffentlicht. Im Zuge dessen wurde das Dokument inhaltlich überarbeitet.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Verweisungen auf die überarbeitete DIN 2304-1:2020-04 wurden aktualisiert, Formulierungen im Abschnitt 4.3 und im Anhang E wurden verbessert und es erfolgte die Umbenennung in DIN/TS und eine entsprechende Anpassung des Formats.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Personelle Anforderungen
    • Allgemeines
    • Aufsichtspersonal
      • Allgemeines
      • Organisation
      • Bestellung
      • Aufgaben
      • Externe Klebaufsicht
    • Ausführendes Personal
    • Prüfpersonal
    • Mittelbar beteiligtes Personal
  • Vergleichbarkeit der Qualifikation
    • Allgemeines
    • Allgemeine Beschreibung von Fachkompetenzen 
      • Umfassende Fachkompetenzen (vergleichbar Klebfachingenieur/en: European Adhesive Engineer)
      • Spezifische Fachkompetenzen (vergleichbar Klebfachkraft/en: European Adhesive Specialist)
      • Grundlegende Fachkompetenzen (vergleichbar Klebpraktiker/en: European Adhesive Bonder)
    • Nachweis der Fachkompetenz
      • Allgemeines
      • Prüfungskommission
      • Anforderungen an Prüfer
      • Nachweis der praktischen Fachkompetenz
  • Anhang A (normativ) Detaillierte Beschreibung der umfassenden Fachkompetenzen
    • Adhäsion und Klebstoffe
    • Fügeteilmaterialien
    • Konstruktion und Design
    • Alterung und Langzeitbeständigkeit
    • Der Klebprozess
    • Prüf- und Analyseverfahren
      • Zerstörungsfreie Prüfverfahren
      • Oberflächenanalytik
      • Zerstörende Prüftechnik
    • Qualitätsmanagement
    • Fertigungstechnik
  • Anhang B (normativ) Detaillierte Beschreibung der spezifischen Fachkompetenzen
    • Adhäsion und Klebstoffe
    • Fügeteilmaterialien
    • Konstruktion und Design
    • Alterung und Langzeitbeständigkeit
    • Der Klebprozess
    • Prüf- und Analyseverfahren
    • Qualitätsmanagement
    • Fertigungstechnik
  • Anhang C (normativ) Detaillierte Beschreibung der grundlegenden Fachkompetenzen
    • Adhäsion und Klebstoffe
    • Fügeteilmaterialien
    • Konstruktion und Design
    • Alterung und Langzeitbeständigkeit
    • Der Klebprozess
    • Prüf- und Analyseverfahren
    • Qualitätsmanagement
    • Fertigungstechnik
  • Anhang D (informativ) Entscheidungshilfe zur Besetzung klebtechnischer Verantwortungsbereiche
  • Anhang E (informativ) Muster – Bestellung zur Klebaufsicht
  • Anhang F (informativ) Muster – Aufgabenmatrix für das KAP
  • Anhang G (informativ) Beispiele für Tätigkeiten des KAP (Ergänzungen zu Anhang F)
    • Allgemeines
    • Entwicklung und Konstruktion
    • Fügeteile
    • Klebsystem
    • Untervergabe
    • Prozessplanung
    • Einrichtungen
    • Anlagen
    • Klebtechnische Prozessschritte
    • Prüfung
    • Dokumentation
  • Tabellen
    • Tabelle D.1 – Beispiel für eine Entscheidungshilfe zur Besetzung klebtechnischer Verantwortungsbereiche
    • Tabelle F.1 – Beispiel für eine Aufgabenmatrix; Aufgabenbeispiele siehe Anhang G

Schlagworte

AdhäsionDesignFachkräftequalifizierungFertigungstechnikKlebaufsichtKlebenKlebfachingenieurKlebpraktikerKlebprozessKlebstoffeKlebtechnikKlpfachkraftKonstruktionQualitätsmanagementZerstörende PrüfungZerstörungsfreie Prüfung

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
12.07.2025

Sustainable Welding Drum

KoniK is a recycled plastic drum designed for welding wire with an improved life cycle. Compared to the traditional cylindrical drum, it offers greater utilisation.

Circular Economy Design Efficiency Environment Heating Life Cycle Material Production SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Sustainability Welding Welding Wire Wire
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
11.07.2025

Mobile Working Station

Strong Hand Tools and BuildPro Tables desgign work stations tailored to the customers' needs.

Accessories Accessory CNC Design Europe Fabrication PPE SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Table Tools Welder Welding Work Work Station Workplace Workshop
Read more
11.07.2025

Clamping Solutions for Any Batch Size

The Sfix system (Smart Fixture) automatically assembles modular clamping fixtures for workpieces, enabling efficient and precise clamping even for small batch sizes.

Application Automation Automotive CAD Design EMO Exhibit Fair Industry Manufacturing Material Production Robot Robots Solutions Tools Trade Fair Trend Trends
Read more
03.07.2025

Innovationskraft mit TOP-100-Siegel ausgezeichnet

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH aus Mühlhausen wurde mit dem TOP-100-Siegel ausgezeichnet.

Applikation Auszei Award Innovationskraft Klebstoffe Mittelstand
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
12.06.2025

„Klebtechnik ist kein Ersatz, sondern ein Enabler“

Mit der neuen Roadmap Klebtechnik gibt der GAK frische Impulse für die industrielle Klebtechnik der Zukunft – von Kreislauffähigkeit bis zu adaptiven Prozessen.

Adaptive Klebtechnik Digitalisierung Fügen Industrielle Fertigung Kleben Klebprozess Klebprozesse Klebtechnik Klebtechnologien Kreislauffähigkeit Prozesskette Prozesssicherheit Prozesssteuerung Schlüsseltechnologien Standardisierung Standards Wiederverwertung
Mehr erfahren