Produkte Veranstaltung
© Nimak
09.09.2023

Druckluftfreie Module für den Karosseriebau der Zukunft

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 5, Stand 5C26.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Druckluftfreie Module für den Karosseriebau der Zukunft

Die Automobilindustrie und deren Zulieferer haben sich aufgemacht zur größten Transformation ihrer Geschichte: der Reduzierung ihres CO₂-Fußabdruckes. Nimak und die Tünkers Gruppe haben es sich dabei zur Aufgabe gemacht, entsprechendes Equipment für den modernen Karosserierohbau zu entwickeln, mit dessen Hilfe der CO₂-Ausstoß bereits bei Bau des Automobils reduziert werden kann.

Im Fokus steht dabei die Eliminierung der Druckluft, die heutzutage als besonders energieintensiv gilt. So präsentiert der Innovationsführer für Widerstandsschweißen, Klebetechnologie und Automationstechnik folgende Produkte:

  • classicGUN-Servo: die Handschweißzange mit servomotorischem Antrieb
  • cubeGUN: ein völliges neues Konzept für die Roboterschweißzange der Zukunft
  • multiframeGUN compact: der „kleine Bruder“ der multiframeGUN
  • powerGUN light und multiCONTROL: ein starkes Paar für alle Aluminiumanwendungen
  • Elektrodenkappenfräser
  • Dosier– und Klebeanlage: wenn es nicht nur klecksen, sondern kleben soll
  • C-Modul mit automatischer Mutternzuführung – da sitzt jede Mutter fest am richtigen Platz

(Quelle: Pressemeldung der Nimak GmbH)

Schlagworte

AluminiumAMAutomationAutomationstechnikAutomobilindustrieEnergieKarosseriebauRoboterRoboterschweißenSCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023WIG Schweißen

Verwandte Artikel

Schlüsselübergabe in der neuen Industriehalle der Yaskawa Europe GmbH in Allershausen – u.a. mit Martin Vaas, amtierender Bürgermeister von Allershausen (4. von rechts), Rebecca Hammes, Division Managerin Robotics Yaskawa Europe (Bildmitte), und Sebastian Kuhlen, Vorstand der DIBAG Industriebau AG (3. von rechts).
04.12.2023

Schlüsselübergabe für neue Yaskawa-Werkshalle

Mit einer weiteren neuen Werkshalle am Headquarter-Standort der europäischen Robotics Division in Allershausen schafft Yaskawa noch mehr Fläche für den Systembau.

Roboter-Schweißsysteme Roboterschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
04.12.2023

Trüber Ausblick für Deutschlands Metallbranche

Die deutsche Metallbranche steht seit den 2000er Jahren vor einer Reihe von wirtschaftlichen Hürden. Dennoch ist die Zahl der Insolvenzen im Metallsektor im Jahr 2023 geg...

Aluminium Automobilindustrie E-Mobilität Metallindustrie Stahl
Mehr erfahren
Burkhard Poll, Ansprechpartner für den neuen Geschäftsbereich automatisierte Fügetechnik I Klebtechnik.
30.11.2023

Venjakob erweitert Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Der Maschinenbauspezialist Venjakob nimmt sich einem weiteren Bereich im automatisierten Fertigungsprozess an und erweitert sein Portfolio nun um die automatisierte Klebt...

Anlagenbau Automation Automatisierung Fügetechnik Klebtechnik Masachinenbau
Mehr erfahren
(v.l.n.r.:) Joachim Kalwe (Geschäftsführer Kemppi GmbH), Tobias Bellaire und Fabian Jentner (beide Wiggert & Co. GmbH) sowie Igor Mikulina und Johannes Ried (beide IndustryFusion Foundation).
26.11.2023

Digitalisierungsrallye: Der Hauptpreis geht nach Karlsruhe

Bei der interaktiven Digitalisierungsrallye auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN konnten Aussteller ihre Lösungen präsentieren und Besucher attraktive Preise gewinnen. Der Haup...

Digitalisierung Digitalisierungsrallye IFF SCHWEISSEN & SCHNEIDEN
Mehr erfahren
Flexibel kombinierbar und voll automatisiert: ENESKArobotics ermöglicht die vielseitige Bearbeitung von Oberflächen ohne den Einsatz von Fachkräften.
24.11.2023

Roboterlösung kombiniert Oberflächenendbearbeitung und Automatisierung

Bei der Oberflächenfeinbearbeitung gibt es viele Herausforderungen. joke Technology bietet eine Lösung: ENESKArobotics. Das System für Entgrat-, Schleif- und Polierarbeit...

Automation Entgraten Oberflächenbehandlung Polieren Robotik Schleifen
Mehr erfahren