Fachbeitrag
© Steigerwald Strahltechnik GmbH
01.04.2021

Energieeffizienz in der Schweißtechnik und bei Schweißverfahren

Anzeige

Energieeffizienz in der Schweißtechnik und bei Schweißverfahren

Die weltweiten Diskussionen rund um die Themen Klimawandel und Umwelt hinterfragen immer intensiver den Umgang mit Ressourcen und Verbrauch von Energie in der Produktion. „Nachhaltigkeit“, „Ökobilanz“ und „Energieeffizienz“ sind Begriffe die in diesen Diskursen ganz besonders die Produktions- und Herstellungsprozesse kritisch hinterfragen.

Vor diesem Hintergrund setzt sich Peter Schmidt, Geschäftsführer der SWISSBEAM AG, einem führenden Schweizer Spezialisten für das Elektronenstrahlschweißen, in einem Fachaufsatz detailliert mit der Energieeffizienz aller gängigen heute angewendeten Fügeverfahren auseinander und zieht Bilanz. Seine Analyse basiert dabei nicht ausschließlich auf den reinen elektrischen Leistungsdaten der einzelnen Verfahren, sondern im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung auch auf etliche weitere Parameter die den gesamten Fertigungsprozess beeinflussen.

Hier können Sie den vollständigen Beitrag abrufen

(Quelle: Steigerwald Strahltechnik GmbH)

Schlagworte

ElektronenstrahlschweißenEnergieeffizienzÖkobilanzSchweißtechnikSchweißverfahrenUmweltschutz

Verwandte Artikel

Offener Orbitalschweißkopf Fronius FOH.
29.09.2023

Ergonomisch schweißen – ein Paradox?

Beim Schweißen von Hand nehmen Schweißer häufig Positionen ein, die Gelenke und Muskeln belasten – zum Beispiel in Zwangslagen. Diese beeinträchtigen die Gesundheit der S...

Gesundheitsschutz Handschweißen Schweißtechnik Zwangslagen
Mehr erfahren
26.09.2023

Update für die DIN EN 15085-1 „Schweißen im Schienenfahrzeugbau“

Mit Ausgabedatum September 2023 ist die DIN EN 15085-1 „Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen – Teil 1: Allgemeines“ in einer neuen Fassu...

Schienenfahrzeugbau Schienenfahrzeugteile Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
22.09.2023

Digitaler Campus für die Schweißtechnik

EWM bietet mit der EWM eXperience eine neue digitale Expertenplattform rund ums Schweißen. Anwendungsvideos nach Werkstoffen, Werkstücken sowie Schweißparametern und viel...

Blechdicken Schweißpositionen Schweißtechnik Werkstoffe
Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Apparatebau Behälterbau Beschichtungstechnik Brückenbau Digitalisierung Energiewende Fügetechnik KI Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Nachhaltigkeit Prüftechnik Qualitätssicherung Recycling Schweißtechnik Stahlbau Trenntechnik
Mehr erfahren